Zum Hauptinhalt springen

Hygienemanagement in Bildungseinrichtungen

Praktische Umsetzungshilfen, Checklisten und Unterweisungen

Sabine Rose Mück
Stand Oktober 2024

Schul- und Kita-Leitungen bzw. ihr Hygieneteam sind für die Infektionshygiene ihrer Einrichtung verantwortlich. Deshalb muss in jeder Bildungseinrichtung ein Hygieneplan erstellt werden. Dieser beinhaltet die Analyse der Infektionsgefahren, Bewertung und Minimierung der Hygiene-Risiken, Festlegung der Überwachungsverfahren sowie Dokumentation und Durchführung der Hygiene-Unterweisungen.

Das praxisorientierte Werk "Hygienemanagement in Bildungseinrichtungen" beinhaltet eine Vielzahl sofort einsetzbarer Materialien und Arbeitshilfen zur Hygienesicherung und erleichtert die Dokumentation rund um den Infektionsschutz.

Die Software enthält alle notwendigen Checklisten, Dokumentationsvorlagen und Unterweisungen, die Bildungseinrichtungen benötigen, um ihr Hygienemanagement auf dem neuesten Stand zu halten und bei Kontrollen auf der sicheren Seite zu sein. Mit dem praxisorientierten Hygienemanagement-Handbuch gelingt die Umsetzung einfach und effektiv.

Dieses Produkt besteht aus einer Software auf CD-ROM mit digitalem Handbuch und bietet folgende Vorteile:

  • Hygieneplan kann in die eigene Textverarbeitung übernommen und an die Gegebenheiten der jeweiligen Bildungseinrichtung angepasst werden.
  • Die notwendigen Merkblätter, Vorlagen und Unterweisungen sind bereits fix und fertig vorbereitet.
  • Die praxisnahen Erläuterungen vermitteln das notwendige Wissen über Hygiene und Infektionsschutz – leicht verständlich aufbereitet und einfach in der Praxis umsetzbar.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Ausgewählte Leseproben zur Publikation

Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Das Werk „Hygienemanagement in Bildungseinrichtungen“ informiert über die wichtigsten Neuerungen und Änderungen und gibt konkrete Hinweise sowie Praxistipps zur Umsetzung der neuen Anforderungen.

Zahlreiche Hygiene-Tipps für Veranstaltungen, Beiträge und Checklisten zur Lebensmittelhygiene sowie viele weitere unterstützende Arbeitsmaterialien sind in der Software „Hygienemanagement in Bildungseinrichtungen“ enthalten.

Mit aktuellen, leicht verständlichen und prägnanten Erläuterungen zu Hygiene und Infektionsschutz bleiben die Verantwortlichen immer auf dem Laufenden!

Profitieren Sie von unserem Aktualisierungs-/Updateservice. Aktualisierungen/Updates erscheinen bei rechtlichen und inhaltlichen Änderungen. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht. Durch Mitteilung an den Verlag können Sie den Service beenden.

Der Hygieneplan für Kita bzw. Schule kann in die eigene Textverarbeitung übernommen und an die Gegebenheiten der jeweiligen Einrichtung angepasst werden.

Hygieneplan

 

Mit zahlreichen Vorlagen, Unterweisungen und Checklisten für jeden hygienerelevanten Bereich gelingt eine lückenlose Einhaltung des Hygieneplans.

Vorlagen, Unterweisungen und Checklisten

 

Leicht verständliche und übersichtliche Merkblätter für Mitarbeiter, Eltern und Kinder unterstützen alle Beteiligten bei der Umsetzung von wichtigen Hygieneregeln und vermitteln das notwendige Wissen über den Infektionsschutz. 

Merkblätter

Systemvoraussetzungen_Forum-Explorer

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

no-badge-found
Sicherheitshandbuch für Bildungseinrichtungen
Das Sicherheitshandbuch liefert übersichtliche Informationen, praktische Arbeitshilfen und zahlreiche Expertentipps zu allen sicherheitsrelevanten Themen in Bildungseinrichtungen, um die Einhaltung der Sicherheitspflichten reibungslos zu gewährleisten.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(4/5)
no-badge-found
Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung
Diese Vorlagensammlung enthält alle Hilfsmittel, die zum professionellen Handeln beim Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung benötigt werden. Sofort einsetzbare Merkblätter, Checklisten und Leitfäden erleichtern dabei das korrekte Vorgehen.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)