Kurs: Import und Zoll: Das 1x1 der Importabwicklung

Import und Zoll: Das 1x1 der Importabwicklung

Seminar, Dauer 1 Tag

Importgeschäfte reibungslos und kosteneffizient abwickeln

Jede Ware muss bei der Einfuhr in die EU korrekt beim Zoll angemeldet werden. Dabei ergeben sich zahlreiche grundlegende Fragen, wie z. B.: Wer ist für die Einfuhranmeldung verantwortlich? Erfolgt die Überführung in den freien Verkehr oder muss ein anderes Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung gewählt werden? Gibt es spezielle Deklarationsvorschriften? Hier führen falsche Entscheidungen schnell zu Zollnachzahlungen und zur verspäteten Warenanlieferung bei Kunden/-innen.

Mit Hilfe des Seminars profitieren die Teilnehmenden vom zollrechtlichen Know-how unseres Experten und vermeiden somit Haftungsrisiken und unnötige Fehler bei ihren Einfuhranmeldungen.

  • Ziele & Nutzen

    Die Teilnehmenden …
    • erhalten kompakt das nötige Grundlagenwissen, um sämtliche Import- und Zollprozesse rechtssicher abzuwickeln und kostspielige Haftungsrisiken zu vermeiden.
    • lernen praktische Maßnahmen kennen, um ihre Importabwicklung vorteilhaft und gewinnbringend zu organisieren und Ihre Lieferzeiten zu verkürzen.
    • erfahren welche aktuellen Neuerungen für sie interessant sind und können diese direkt in ihrem Unternehmen effizient umsetzen.

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

  • Inhalte

  • Zielgruppe

  • Häufig gestellte Fragen


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Stefan Balling
Stefan Balling
 
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
Mittwoch, 15.10.2025
Virtueller Schulungsraum | 745,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Stefan Balling
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Online
Mittwoch, 03.12.2025
Virtueller Schulungsraum | 745,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Stefan Balling
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Online
Donnerstag, 19.02.2026
Virtueller Schulungsraum | 745,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Stefan Balling
Das Seminar findet online live von 09:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr statt.
Online
Dienstag, 28.04.2026
Virtueller Schulungsraum | 745,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Stefan Balling
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Online
Mittwoch, 14.10.2026
Virtueller Schulungsraum | 745,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Stefan Balling
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Online
mehr Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
21 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (4.8/5)
" Sehr empfehlenswert, kann in der Praxis umgesetzt werden. Das Angebot des Referenten, dass man sich bei ihm per Email melden kann, falls sich im Alltag bei dem Thema noch Fragen ergeben, hat die Schulung noch einmal mehr aufgewertet. Ich würde diese Weiterbildung jederzeit weiterempfehlen."
C. Rothman, DiaSorin Deutschland GmbH
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
745,00 € zzgl. MwSt.
886,55 € inkl. MwSt.
Produktcode: 77906
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-LÖSUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Online-Live-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Personen
Sie möchten sich weiter informieren?
+49 (0)8233 381-555
inhouse@akademie-herkert.de
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Export und Zoll: Das 1x1 der Exportabwicklung
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
ATLAS und die Zollabwicklung
Online-Seminar, Dauer 1 Tag
Jahrestagung Zoll & Export 2026
Fachtagung, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen