Kurs: Update: Arbeitsrecht 2025

Update: Arbeitsrecht 2025

Seminar, Dauer 1 Tag

Aktuelle Gesetzesänderungen und neueste Rechtsprechung

Arbeitsrechtliche Entscheidungen im Unternehmen können langwierige und teure Rechtsstreitigkeiten nach sich ziehen, wenn die aktuelle Gesetzeslage nicht beachtet wird. Aktuell sieht der Koalitionsvertrag von April 2025 u.a. vor, dass die tägliche Höchstarbeitszeit einer wöchentlichen weichen soll.  Auch die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung soll umfassend geregelt werden. Zudem bringt das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz wichtige Neuerungen z. B. für Arbeitsverträge und Zeugnisse. Auch das geplante Beschäftigtendatengesetz sollte von Arbeitgebern beachtet werden. Unternehmen sollten die Weichen stellen im Hinblick auf arbeitsrechtliche Fragen bezüglich der Teillegalisierung von Cannabis. Zudem bleiben Fragen rund um die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und ihren Beweiswert sowie aktuelle Probleme des Urlaubsrechts und zur Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes juristische Dauerbrenner. Die Wachstumsinitiative und das Selbstbestimmungsgesetz sorgen ebenfalls für umfassende arbeitsrechtliche Neuerungen.

Dieses Update-Seminar behandelt gesetzliche Neuerungen sowie die aktuellste Rechtsprechung und ermöglicht es den Teilnehmenden bei allen arbeitsrechtlichen Herausforderungen sicher zu agieren.  

  • Ziele & Nutzen

    • Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick über die aktuellsten und anstehenden arbeitsrechtlichen Gesetzesänderungen und Urteile.
    • Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen und Tipps für die rechtssichere Umsetzung des Erlernten in ihrer Unternehmenspraxis.
    • Während des Seminars haben die Teilnehmenden jederzeit die Möglichkeit, ihre individuellen Fragen zu stellen und so von der jahrelangen Erfahrung der Referentin und des Referenten zu profitieren.
       

     

    Zur Terminübersicht >

  • Methodik

  • Inhalte

  • Zielgruppe

  • Interview mit der Referentin Dr. Carmen Hergenröder

  • Häufig gestellte Fragen


Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Expertinnen und Experten
Carmen Hergenröder
Dr.
Carmen Hergenröder
Björn Braun
Dr.
Björn Braun
Eindrücke von der Weiterbildung:
Terminliste (27 Treffer):
OnlineOnline
Frankfurt am Main60311
Köln50667
Leipzig04103
München80331
Stuttgart70173
Einfach Termin auswählen und anmelden:
Online
Mittwoch, 23.07.2025
Virtueller Schulungsraum | 745,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Dr. Carmen Hergenröder
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Online
Montag, 29.09.2025
Virtueller Schulungsraum | 745,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Dr. Carmen Hergenröder
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Online
Mittwoch, 15.10.2025
Virtueller Schulungsraum | 745,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Dr. Carmen Hergenröder
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Online
Mittwoch, 29.10.2025
Virtueller Schulungsraum | 745,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Dr. Björn Braun
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr statt.
Online
Donnerstag, 06.11.2025
Virtueller Schulungsraum | 745,00 € zzgl. MwSt.
Online
Speaker
Dr. Carmen Hergenröder
Das Seminar findet online live von 09:00 bis ca. 16:00 Uhr statt.
50667
70173
Online
Online
Online
Online
Online
Online
Online
80331
60311
Online
Online
Online
04103
Online
Online
Online
Online
Online
70173
Online
mehr Termine anzeigen
Die Akademie Herkert
Maximaler Praxisbezug
Professionelles Referententeam
Top-Service und Beratung
Seit
1988
347 Geprüfte Bewertungen

Alle Veranstaltungsbewertungen wurden von Teilnehmenden der AKADEMIE HERKERT abgegeben. Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden:

Im Nachgang zu jeder Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden eine E-Mail mit dem Link zum Bewerten der jeweiligen Veranstaltung. Es handelt sich dabei um einen individualisierten Link.

Diese Feedbacks zu jedem Veranstaltungstermin gehen gesammelt bei uns ein und werden zeitnah durch unsere Organisation ausgewertet und eingetragen.

 (5/5)
" Ich kann dieses Seminar jedem empfehlen, der sich im Arbeitsrecht zu den neuen Gesetzen und Rechtsprechungen updaten möchte. Die Inhalte waren hervorragend ausgewählt und deckten alle relevanten Themen ab, die für die Praxis von Bedeutung sind. Die Dozentin war  äußerst kompetent und konnte komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich und mit vielen praktischen Beispielen vermitteln. Zusätzlich wurde berücksichtigt was in der Zukunft an Gesetzen und Vorgaben kommen kann und auf welche Themen hier HR die Augen und Ohren offen halten muss."
D. Krauss
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Preis / Teilnahmegebühr pro Person:
ab 745,00 € zzgl. MwSt.
ab 886,55 € inkl. MwSt.
Bei Präsenz-Veranstaltungen beinhaltet die Teilnahmegebühr:
  • Getränke (Kaffee, Tee, Softdrinks und Wasser)
  • Verschiedene Snacks in den Pausen
  • Mittagessen als 3-Gang Menü oder Buffet
  • Umfangreiche Arbeitsunterlagen
Hotelübernachtungen sind nicht in der Teilnahmegebühr enthalten. Gerne sind wir Ihnen aber bei der Hotelreservierung behilflich. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu telefonisch.
Produktcode: 77759
Max. Anzahl an Teilnehmenden: 25
Buchen Sie diese Veranstaltung als INHOUSE-LÖSUNG
Passgenau. Individuell. Persönlich.
  • Fokus: Firmeninterne Anforderungen
  • Auch als Online-Live-Schulung möglich
  • Flexible Planung (Ort, Dauer, Termin)
  • Kosteneffizient schon ab 4-5 Personen
Sie möchten sich weiter informieren?
+49 (0)8233 381-555
inhouse@akademie-herkert.de
Weitere Veranstaltungsempfehlungen
Fachreferent/in Arbeitsrecht
Zertifikats-Lehrgang (Blended Learning), Dauer 3 Monate
Arbeitszeit rechtlich sicher gestalten und erfassen
Online-Live-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber/-innen 2025
Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
Newsletter
aktuelles Fachwissen
wichtige Neuerungen
passgenaues Fachgebiet wählen