Zum Hauptinhalt springen

Das neue Vergaberecht

Aktuelle Vorschriften f. Ausschreibung, Angebot und Vergabe bei öffentlichen Aufträgen

Klaus Groth
Stand April 2025
Das Werk „Das neue Vergaberecht“ vereint praxisorientierte Kommentierungen, Leitfäden und Arbeitshilfen für öffentliche Auftraggeberinnen und Auftraggeber sowie Unternehmen. Es erklärt die aktuelle Rechtslage rund um Vergabeverfahren und behandelt relevante Vorschriften wie das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), die Vergabeverordnung (VgV) sowie die Unterschwellenvergabeordnung (UVgO). Dabei wird auf sämtliche Verfahrensarten eingegangen – von der freihändigen Vergabe bis zur europaweiten Ausschreibung – unter Berücksichtigung von Schwellenwerten und Dokumentationspflichten.

Nutzen Sie jetzt „Das neue Vergaberecht“ als digitale oder gedruckte Ausgabe und gestalten Sie Ihre Vergabeverfahren effizient und rechtssicher – für mehr Transparenz und Sicherheit im öffentlichen Auftragswesen.

Das Standardwerk „Das neue Vergaberecht“ bietet umfassende Unterstützung für öffentliche Auftraggeber sowie Unternehmen, die sich täglich den komplexen Anforderungen des Vergaberechts stellen müssen. Zielgerichtet und praxisnah fasst es relevante Gesetze und Verordnungen wie VOB, GWB, UVgO sowie die VgV zusammen und erläutert diese anhand konkreter Arbeitshilfen. 

Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterstützt das Handbuch die sorgfältige Planung, Durchführung und Dokumentation von Vergaben – unabhängig davon, ob es sich um Bauleistungen, Lieferleistungen oder freiberufliche Dienstleistungen handelt. Öffentliche Auftraggeber profitieren von einsatzfertigen Checklisten, die einen strukturierten Ablauf gewährleisten und Formfehler vermeiden helfen. 

Darüber hinaus bietet die digitale Online-Ausgabe zusätzliche Funktionalitäten: Eine Volltextsuche, verlinkte Inhaltsverzeichnisse sowie einsatzbereite Mustervorlagen ermöglichen ein gezieltes Arbeiten. Der Zugang über Browser und App auf Smartphone, Tablet oder Desktop-PC sorgt für Flexibilität und ortsunabhängiges Arbeiten.

Ein weiteres Plus ist der integrierte Expertenservice, der bei individuellen Fragen zum Vergaberecht fachkundige Unterstützung leistet. So gelingt es, Vergabeverfahren effizient, rechtssicher und unter Einhaltung der maßgeblichen Vorschriften umzusetzen.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Auszug aus dem Inhalt

Aktuelles in Kürze 

Grundlagen des Vergaberechts

  • Neue EU-Vergaberichtlinien
  • Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
  • Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts (VergRModVO)
  • Elektronische Vergaben im Vergaberecht
  • Nachhaltige Beschaffung

Vergaben von Lieferungen und Dienstleistungen 

  • Die Vergabeverordnung (VgV)
  • Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)

  • Grundlagen der VOB
  • Erläuterungen zur VOB: Teile A, B und C
  • Bauleistungen
  • Schwellenwerte
  • Verfahrensschritte einer Ausschreibung

Darstellung von Länderregelungen 

Rechtsschutz

  • Formen des Rechtsschutzes
  • Primärrechtsschutz/Sekundärrechtsschutz
  • Schadenersatzansprüche von einem und gegen einen Bieter - Sekundärrechtsschutz
  • Bedeutung der neuen Informationsfreiheitsgesetze für das Vergaberecht
  • Korruptionscontrolling

Rechtsprechungssammlung 

Gesetze und Verordnungen

  • Bundesgesetze: GWB, GKG, RVG, ...
  • Bundesverordnungen: VgV, SektVO, KonzVgV, ...
  • Verwaltungsvorschriften: VOB/A, UVgO, ...

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):

Digitale Arbeitshilfen zum Download

  • Ablaufdiagramme zu unterschiedlichen Vergabeverfahren
  • Checklisten und Mustervorlagen zu EU-weiten Ausschreibungen, zu nationalen Ausschreibungen und zum Rechtsschutz

Gesetze und Verordnungen

  • Bundesgesetze
  • Bundesverordnungen
  • Verwaltungsvorschriften

Rechtsprechung

  • Entscheidungen der Beschwerdegerichte, der Vergabekammern, des Bundesgerichtshofs, Bundesverfassungsgerichts, Bundesverwaltungsgerichts, Europäischen Gerichtshofs

Konsultation der europäischen Vergaberichtlinien
Die Europäische Kommission hat am 13. Dezember 2024 die Konsultation der europäischen Vergaberichtlinien begonnen. Vor allem die Richtlinien über die Konzessionsvergabe sowie über die öffentliche Auftragsvergabe und über die Zuschlagserteilung durch Auftraggeber im Bereich der Wasser-, Energie- und Verkehrsversorgung sowie der Postdienste sollen überarbeitet werden.

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist bereits bei vielen Unternehmen erfolgreich im Einsatz, u.a. bei

Samtgemeinde Hesel

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

15. Dezember 2022 16:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Immer erreichbar und guter Service

Von: Lena Feyen

6. Februar 2019 10:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Alles bestens

Von: Michaela Österle

netter Service, unkomplizierter Lieferung!TOPP

no-badge-found
Vergabe von Lieferungen und Leistungen
Kommentierungen und Hilfestellung zur Vergabe von Lieferungen und Leistungen.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)