Zum Hauptinhalt springen

Bildung & Erziehung


Fach- oder Führungskräfte in sozialen Einrichtungen tragen täglich eine große Verantwortung – sei es in Kitas, Schulen, Jugendämtern oder anderen Bildungseinrichtungen. Unser umfassendes Sortiment an Fachpublikationen, Handbüchern und Software-Lösungen unterstützt Pädagoginnen und Pädagogen bei ihrer täglichen Arbeit. So erfüllen sie gesetzliche Vorgaben, setzen pädagogische Konzepte um und optimieren organisatorische Abläufe in ihrer Einrichtung.

Unsere Produktempfehlungen

no-badge-found
Schulsozialarbeit
Das Praxishandbuch unterstützt alle, die die Methoden und Möglichkeiten der Sozialen Arbeit an Schulen anwenden und ausbauen.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Psychische Probleme im Klassenzimmer
Praxisratgeber zur Unterstützung im Umgang mit psychisch erkrankten Kindern und Jugendlichen in der Schule. Aufklärung über die Krankheitsbilder und Symptome sowie Maßnahmen zur Stabilisierung und Wiedereingliederung stehen im Fokus.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Besondere Kinder
Praxiserprobtes Werk mit Textbausteinen und Dokumentationsvorlagen für den souveränen Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und Entwicklungsverzögerungen bei Kindern und Jugendlichen.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)

Effektiver Kinderschutz und Inklusion in Sozialeinrichtungen

Kinderschutz und Jugendhilfe spiele in sozialen Einrichtungen eine zentrale Rolle. Deshalb bietet die FORUM VERLAG HERKERT GMBH aktuelles Fachwissen zur Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten, insbesondere für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten. Aber auch für die Schulsozialarbeit und das professionelle Vorgehen bei Kindeswohlgefährdung finden pädagogische Fachkräfte passende Lösungen. Darüber hinaus bieten die Fachpublikationen Unterstützung im Umgang mit psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen – für mehr Inklusion im Bildungswesen.

Bildungseinrichtungen optimal leiten und organisieren

Die Organisation von Bildungseinrichtungen erfordert fundierte Kenntnisse – sowohl in Kindertagesstätten als auch in Schulen und Konzepten wie Ganztagsschulen. Unsere Ratgeber und Vorlagen helfen bei Hygienebegehungen, bei der Verwaltung mittels Gruppentagebüchern und Klassenbüchern sowie bei der Einhaltung aushangpflichtiger Gesetze. Einrichtungsleitungen profitieren von Handbüchern zu Arbeitsschutz, Aufsichtspflicht und Sicherheit sowie Software-Lösungen zur dienstlichen Beurteilung von Lehrkräften. Aktuelle Merkblätter zum Datenschutz geben einen Überblick über die gesetzlichen Vorgaben zu Schweigepflicht und Co.