Zum Hauptinhalt springen

Handbuch Instandhaltung und Wartung von Photovoltaik-Anlagen

Anforderungen und Abläufe für Fehlererkennung, Reparatur und Weiterbetrieb

Stand Dezember 2024

Immer mehr Photovoltaik-Anlagen "kommen in die Jahre", sodass für Fachbetriebe zunehmend Instandhaltungs- und Wartungsaufgaben anfallen, die sich durch Materialverschleiß sowie aus rechtlichen und normativen Vorgaben, Unfallverhütungsvorschriften oder Wartungsverträgen ergeben. Das Handbuch unterstützt bei der Fehlererkennung und Reparatur von PV-Anlagen sowie der einwandfreien Prüfdokumentation.

Online-Ausgabe

Diese Ausgabe des Werks besteht aus einer Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten zum Download.

Diese bietet folgende Vorteile:

  • Mit praktischen Leitfäden und anschaulichen Beispielen erleichtert das Handbuch die Fehlererkennung und die technisch einwandfreie Umsetzung von Reparaturen bei Photovoltaikanlagen

  •  Die übersichtliche Darstellung erlaubt rasches und gezieltes Nachschlagen der einzelnen Prüfschritte bei wiederkehrenden Prüfungen bei PV-Anlagen sowie der korrekten Prüfdokumentation

  • Das Handbuch hilft bei der sicheren Einhaltung rechtlicher Vorgaben und der Vermeidung von Schadens- und Haftungsfällen

  •  Alle Inhalte werden regelmäßig aktualisiert und erweitert. Sie verpassen keine rechtlichen Änderungen und greifen automatisch immer auf den aktuellsten Stand zu – ganz ohne Nachsortieren!

  • Erweiterte Suchfunktionen und Zusatzfeatures (Lesezeichen, Textauswahl, Ein-Auszoomen u.a.) optimieren das gezielte Aufrufen oder Nachschlagen von Inhalten im Werk

 

Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe auf einen Blick:

Icon Ihre Vorteile  Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar 

Icon Ihre Vorteile  Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen

Icon Ihre Vorteile  Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise

Icon Ihre Vorteile  Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht

Icon Ihre Vorteile  Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download 

 

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

 

Auszug aus dem Inhalt

Stand der Normung und Technik

Grundlagen der Instandhaltung und Wartung von PV-Anlagen

  • Grundsätzliches zu Prüfungen und Wartungen
  • Begrifflichkeiten im Zusammenhang mit der Instandhaltung von PV-Anlagen
  • Notwendigkeit von Prüfungen
  • Normen und Vorschriften zur Anlagenprüfung
  • E-Check
  • Verantwortungen bei der Prüfung und Wartung von PV-Anlagen
  • Prüffristen, Prüfumfang, Prüfpläne
  • Anforderungen an Messgeräte nach DIN EN 61557 (VDE 0413)
  • Dokumentation der Prüfung
  • Prüforganisation

Besichtigung vor Ort

  • Zweck der Besichtigung
  • Verschattungen, allgemeine Beeinträchtigungen, Planungsdefizite
  • Haltekonstruktion
  • Modulbefestigungen
  • Module
  • Gleichstromverkabelung
  • Wechselrichter
  • Wechselstromanbindung
  • Blitz- und Überspannungsschutz
  • Brandschutz und feuergefährdete Bereiche

Messungen und Erprobungen

  • Wiederholungsprüfungen nach VDE
  • Messungen nach DIN VDE 0105-100
  • Gleichstromsystem – Prüfung nach IEC 62446-1 (VDE 0126-23-1)
  • Thermografie

Zielgerichtete Fehlersuche

  • Grundlegende Hinweise zur Fehlersuche
  • Monitoring
  • Schwerpunktsuche vor Ort

Schäden an PV-Anlagen

  • Versicherungsvertragliche Fragen
  • Schadensfall – formelle Schadensabwicklung
  • Reparaturmöglichkeiten

Sonstige Leistungen

  • Modulreinigung

Vertragliche Regelungen

  • Rechtliche Rahmenbedingungen für Wartungs- und Inspektionsverträge
  • Wartungsverträge
  • Inspektionsverträge
  • Weitere Vertragsmuster
  • Rechte und Pflichten
  • VOB als Vertragsgrundlage

Die Online-Ausgabe wird im Jahresbezug fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Den Zugriff auf die Online-Ausgabe können Sie jederzeit zum Ende des Bezugszeitraums formlos kündigen.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.