Zum Hauptinhalt springen

PC-gestützte Bearbeitung komplexer Zolldokumente

Schnelle und fehlerfreie Abwicklung von Exportvorgängen

Franz-Josef Drees, Annette Reiser, Michael Connemann
Stand Februar 2025
Die Software für Zolldokumente Import & Export wurde speziell für den professionellen Einsatz im Bereich der internationalen Zollabwicklung entwickelt. Sie richtet sich an Unternehmen, die regelmäßig Waren exportieren oder importieren und dabei auf Effizienz, Sicherheit und Fehlerfreiheit angewiesen sind.

Zentrale Funktionen:
  • Kompatibilität mit führenden Formularverlagen: Die Lösung unterstützt alle gängigen Zolldokumente, u.a. vom Wilhelm Köhler Verlag und vom Formularverlag CW Niemeyer. Dadurch lassen sich Originalformulare direkt am PC ausfüllen, speichern und verwalten.
  • Digitale Arbeitsmittel: Neben der Software umfasst die Standard-Ausgabe ein digitales Handbuch, praxisnahe Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten. Diese stehen zum Download bereit und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf aller Zollprozesse.
  • Benutzerfreundliche Übersicht: Mit klar strukturierten Übersichten lässt sich schnell erkennen, welche Dokumente für den jeweiligen Export- oder Importvorgang erforderlich sind. So werden Unsicherheiten vermieden und Abläufe beschleunigt.
  • Direkte Suchfunktion: Das integrierte Fachwörterlexikon ermöglicht eine gezielte Suche nach Themen oder Begriffen, was die Einarbeitung in spezifische Zollfragen erheblich vereinfacht.

Jetzt handeln – setzen Sie auf die Software für Zolldokumente Import & Export und vereinfachen Sie Ihre Zollabwicklung nachhaltig.

Die Abwicklung von Zollprozessen stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Gerade bei internationalen Lieferungen ist die Korrektheit und Vollständigkeit von Zolldokumenten essenziell, um Verzögerungen, zusätzliche Kosten oder gar rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Die spezialisierte Software zur Bearbeitung von Zolldokumenten Import und Export bietet hierfür eine leistungsstarke Lösung.

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
  • Zeitersparnis durch automatisierte Abläufe: Die Software gewährleistet das schnelle und fehlerfreie Ausfüllen aller relevanten Zolldokumente wie Warenverkehrsbescheinigungen, Lieferantenerklärungen oder CMR-Frachtbriefe.
  • Unterstützung durch umfassende Arbeitshilfen und Checklisten: Zahlreiche praxiserprobte Dokumentvorlagen und Checklisten bieten wertvolle Unterstützung für alle Export- und Importvorgänge. Dadurch wird der Arbeitsaufwand im Tagesgeschäft deutlich reduziert. 
  • Mit der PC-Ausfüllhilfe, die auf die jeweiligen Originalformulare des Wilhelm Köhler Verlags und des Formularverlags VW Niemeyer enthält, gelingt das schnell und fehlerfrei. 
  • Mithilfe genauer Übersichten ist auf einen Blick erkennbar, welche Dokumente für den Exportvorgang benötigt werden. 
  • Zugriff auf eine umfangreiche Länderdatenbank: Diese enthält aktuelle Exportinformationen zu verschiedenen Zielländern, inklusive spezifischer Anforderungen und Formalitäten. Dies sichert die rechtliche Konformität bei internationalen Lieferungen. 
  • Fachwörterlexikon für zoll- und exportrechtliche Begriffe: Für die effiziente Nutzung steht ein umfassendes Lexikon zur Verfügung, das alle relevanten Begriffe erklärt – eine wertvolle Unterstützung für die tägliche Arbeit. 

In Summe bietet diese Lösung eine signifikante Entlastung für Unternehmen, die regelmäßig mit Zollvorgängen befasst sind, und ermöglicht eine reibungslose sowie rechtssichere Abwicklung internationaler Warenströme.

Auszug aus dem Inhalt

Exportformulare zum Ausfüllen und mit praktischen Ausfüllhinweisen, z. B.:

  • Lieferantenerklärungen und Langzeitlieferantenerklärungen
  • Langzeit-/Lieferantenerklärung Türkei
  • Warenverkehrsbescheinigung EUR.1, A.TR, EUR-MED und deren Bescheinigungen
  • Ursprungszeugnis
  • CMR-Frachtbrief
  • Carnet A.T.A. und Carnet C.P.D. (Taiwan-Carnet)
  • Auskunftsblatt INF4 und INF3
  • Gelangensbestätigung
  • Kontrollexemplar T5
  • Zollanmeldung – Bestimmung Eingang/Einfuhr (bzw. mit zusätzl. Exemplar 6)

Ergänzende Arbeitshilfen für den Exportalltag, z. B.:
1. Zolltarif/EZT und Zollwert

  • Checkliste zur Warentarifierung
  • Incoterms®-Tabelle

2. Versandverfahren und Import

  • Ablauf der Aktiven und der Passiven Veredelung
  • Zollvorteile bei der Einfuhr

3. Exportkontrolle

  • Checkliste zu den AGG
  • Checkliste Verantwortlichkeiten im Zollrecht
  • Leitfaden zur Überprüfung von Dual-Use-Güter
  • Übersicht Russlandsanktionen
  • Verstöße gegen das Exportkontrollrecht

4. Ausfuhrverfahren

  • ATLAS-Ausfuhr: Ausgewählte Genehmigungscodierungen
  • Beteiligtenkonstellationen bei der Ausfuhranmeldung
  • Zollamtliche Genehmigungscodierungen bei der Ausfuhr
  • Zollgebiet der Union: EU-Gebiete mit Sonderstatus

5. Warenursprung und Präferenzen

  • Checkliste zur Erstellung von Lieferantenerklärungen
  • Checkliste zum Warenursprung

6. Zoll und Umsatzsteuer

  • Umsatzsteuerfreiheit bei Auslandslieferungen
  • Merkblatt zur Intrastat-Meldung
  • Quick Fixes

7. Organisation im Unternehmen

  • Checkliste für die betriebliche Organisation der Ausfuhrkontrolle
  • Checkliste AEO/Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter

8. Finanzierung und Absicherung

  • Checkliste zur Akkreditivabwicklung
  • Checkliste zum Factoring

9. Allgemeines zur Zoll- und Exportabwicklung

  • Checkliste zu Zollbetriebsprüfungen
  • Übersicht zu Exporten in die Schweiz
  • Übersicht Vereinfachte Zollverfahren
  • Übersicht Zolldatenbanken

10. Praxisbeispiele

  • Übung: Prüfung der Dual-Use-Eigenschaft von Waren
  • Übung: Statistischer Warenwert

11. Info- und Kontaktstellen der Außenwirtschaft

  • Links zur Außenwirtschaft
  • Wichtige Gesetze und Normen

Länderdatenbank mit wichtigen Länderinformationen für Exportgeschäfte
Ergänzendes digitales Handbuch mit Grundlagen und Tipps

Unter anderem enthält das Februar-Update die aktualisierten Übersichten über die Zollschuld und das EU-/Neuseeland Abkommen sowie ein Update zu den Dual-Use-Gütern. Zusätzlich zu finden sind aktualisierte Inhalte zu den Genehmigungscodierungen in ATLAS, Inspektionszertifikaten und den korrekten Umgang mit Zollvollmachten. Mit der überarbeiteten Übung zur Passiven Veredelung kann das Wissen zur Anwendung im Alltag ganz einfach getestet werden. Im Bereich der Exportformulare liegen das aktuelle Carnet ATA, die Langzeit-LE und LE für Waren mit Präferenzursprungseigenschaften zum Ausfüllen bereit.

Franz-Josef Drees

Franz-Josef Drees ist als freiberuflicher Exportconsultant und Seminarleiter tätig. Zuvor war er als Referent für Export-/Import-Verfahrensfragen bei der Industrie- und Handelskammer Nord Westfalen in Münster beschäftigt. In dieser Funktion hat er vorwiegend mittelständische Unternehmen bei ihren Exportgeschäften unterstützt. Sein Schwerpunkt liegt in der praktischen betrieblichen Hilfestellung, angefangen bei Zoll- und -dokumentären Problemen und endend bei Fragen der vertraglichen und finanziellen Absicherung von Ausfuhrgeschäften. Franz-Josef Drees war Mitglied der Arbeitsgruppe Zoll- und Außenwirtschaftsrecht des Deutschen Industrie- und Handelskammertags sowie anderer Arbeitskreise mit dem Ziel der internationalen Handels- und Verfahrenserleichterung. Er wird als Dozent und Seminarleiter von vielen Industrie- und Handelskammern, Unternehmen und Verbänden verpflichtet.


Annette Reiser

Als Rechtsanwältin ist Annette Reiser spezialisiert auf indirekte Steuern (Mehrwertsteuer, Zoll, Verbrauchsteuern) und auf das Exportkontrollrecht der EU, der Schweiz und auf das US-Re-Exportkontrollrecht. Sie ist als Senior Manager Indirect Taxes/Global Trade im EMIA Tax Center – einer der großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaften – in Zürich beschäftigt. Sie berät und unterstützt international tätige Unternehmen in Rechtsfragen sowie bei der rechtssicheren Gestaltung, Einführung und Dokumentation der relevanten Prozesse im Rahmen des Supply Chain- und Compliance-Managements. Zuvor war sie sowohl in der Industrie bei einem global aufgestellten Mischkonzern als auch bei der Industrie- und Handelskammer als Bereichsleiterin Recht International mehr als 10 Jahre mit allen Fragen rund um das Zoll- und Exportkontrollrecht beschäftigt.


Michael Connemann
Michael Connemann ist Rechtsanwalt bei der WTS Steuerberatungsgesellschaft mbH in München. Er ist auf die Beratung nationaler und internationaler Unternehmen in allen Fragen des europäischen und internationalen Umsatzsteuer- und Zollrechts spezialisiert. Seine Tätigkeit umfasst v. a. streitige Verfahren, die Berichtigungen von Steuererklärungen und Tax Compliance sowie komplexe umsatzsteuerrechtliche Strukturierungen und die Begleitung von Umsatzsteuerprüfungen. Er veröffentlicht regelmäßig in Fachzeitschriften und gibt Seminare zu umsatzsteuerrechtlichen und zollrechtlichen Themen.

Profitieren Sie von unserem Aktualisierungs-/Updateservice. Aktualisierungen/Updates erscheinen bei rechtlichen und inhaltlichen Änderungen. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht. Durch Mitteilung an den Verlag können Sie den Service beenden.

Komplexe Zollformulare wie Warenverkehrsbescheinigungen EUR.1 schnell und bequem ausfüllen.

Zollformulare

 

 

Über 50 praktische und sofort einsetzbare Arbeitshilfen zu den wichtigsten Themen der Zollabwicklung. 

Arbeitshilfen

 

 

Die übersichtliche Länderdatenbank enthält alle wichtigen Infos für den Export in ein bestimmtes Land.

Länderdatenbank

 

 

Das begleitende digitale Handbuch dient als zusätzliche Informationsquelle.

Handbuch

Internetverbindung, Lauffähig auf Windows 10 und 11; Prozessor mind. 500 MHz; Arbeitsspeicher mind. 256 MB; Freier Festplattenspeicher mind. 500 MB; Microsoft Office, Adobe DC zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.

6 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.83/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist bereits bei vielen Unternehmen erfolgreich im Einsatz, u.a. bei

KRAIBURG STRAIL GmbH & Co. KG

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

7. Mai 2021 09:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Sehr zufrieden

Von: Janine Dörr

vereinfacht uns die Arbeit ungemein

25. März 2021 16:08

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Zufrieden

Von: Fietze

Ich habe heute installiert und sofort ein UZ ausgestellt. Das Programm ist sehr gut, ich kann weiter emphelen

28. November 2018 08:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Sehr zu empfehlen

Von: Thomas

Bis dato haben wir unsere Zollabwicklung immer an einen externen Dienstleister abgegeben. Nachdem die Qualität des Dienstleisters aber immer schlechter wurde und Waren über Wochen im Zoll aufgrund fehlender Angaben in den Dokumenten hingen, haben wir uns entschlossen die Sache selbst in die Hand zu nehmen. Die Software bietet Merkblätter, Hinweise und Infos die aufkommende Fragen schnell in Luft auflösen lässt und die Vordrucke welche einfach ausgefüllt werden können sind top, genauso wie die Hinweise die im Zuge der Plausibilitätsprüfung gegeben werden. Wir fühlen uns mit der Software bestens versorgt.

2. Oktober 2018 13:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Sollte man kaufen

Von: Brigitte Lucha

sehr informativ und praxisgerecht

no-badge-found
SanScreen
Mit dieser praktischen Software für exportierende Unternehmen zur Sanktionslistenprüfung von Personen- und Firmenadressen werden die gesetzlichen Vorschriften der EU-Verordnungen zur Terrorismusbekämpfung ohne zusätzlichen manuellen Aufwand erfüllt.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Zoll & Export 2025
In diesem Buch für Mitarbeiter der Zoll- und Exportabteilungen sind alle relevanten Vorschriften für das Jahr 2025 kompakt auf einen Blick zusammengefasst.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Themenbrief Export & Zoll
In jeder Ausgabe bekommen Mitarbeitende der Zoll- und Exportabteilungen wichtige Informationen, praktische Handlungsempfehlungen und Aktuelles rund um das Thema Zoll und Export jeden Monat leicht verständlich und prägnant auf 12 Seiten zusammengefasst.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(5/5)