Kinderschutz
Hilfreiche Unterstützung bei der Arbeit mit Kindern – Prävention, Intervention, Dokumentation und Unterweisung
Kinderschutz hat sehr viele Facetten. Prävention gehört ebenso dazu wie die Gefährdungseinschätzung im konkreten Fall und die Sensibilisierung aller Personen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Damit Ihre Einrichtung für alle Bereiche gerüstet ist, gibt es diese hilfreichen Praxisunterlagen:
-
Das Handbuch „Gelebter Kinderschutz“ unterstützt Ihre Einrichtung bei der Erstellung und Überarbeitung wirklich wirksamer Schutzkonzepte und hilft bei Etablierung von Präventionsmaßnahmen und Sensibilisierung aller Beteiligten – für echten gelebten Kinderschutz in Bildungseinrichtungen.
- Mit der „Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung" werden die Gefährdungseinschätzung und die Dokumentation von Verdachtsfällen erleichtert.
- Das „Mitarbeitermerkblatt Kinderschutz" hilft bei der Einführung und Auffrischung der Regelungen des Kinderschutzes – bei haupt- und ehrenamtlicher Arbeit mit Kindern.