Zum Hauptinhalt springen

Aushang-Paket DIGITAL

Aushangpflichtige Gesetze und Unfallverhütungsvorschriften als digitale Version

fortlaufend aktualisiert

Die Aushangpflicht einfach und sicher erfüllen – egal ob die Beschäftigten im Betrieb oder von zu Hause aus arbeiten

Die digitale Lösung fasst alle relevanten Aushänge und zusätzlichen Arbeitsschutzvorgaben rechtssicher in einer PDF-Sammlung zusammen. Mitarbeitende erhalten dadurch ortsunabhängig Zugriff auf die aktuellsten Vorschriften etwa AGG, JArbSchG und MuSchG bis hin zur DGUV Vorschrift 3 und 4.

Der regelmäßige Aktualisierungsservice stellt sicher, dass stets der gültige Rechtsstand vorliegt – ohne Aufwand und ohne veraltete Ausdrucke. Das Aushang-Paket DIGITAL unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung ihrer Pflichten und bietet damit eine moderne, nachhaltige Lösung zur internen Bekanntmachung gesetzlicher Inhalte.

Jetzt bequem als digitale Version für das Intranet oder ergänzend zur Printausgabe erhältlich.

Rechtssicherheit einfach digital – mit dem Aushang-Paket DIGITAL
Mit dem Aushang-Paket DIGITAL erfüllen Unternehmen ihre gesetzlichen Informationspflichten schnell, sicher und vollständig – und das ganz ohne Papierchaos oder Erneuerungsstress.

Alle Vorschriften digital griffbereit – überall und jederzeit
Ob im Büro oder im Homeoffice: Mitarbeitende haben jederzeit Zugriff auf alle aushangpflichtigen Regelungen, von AGG und Mutterschutzgesetz bis hin zur DGUV Vorschrift – vollständig, aktuell und rechtssicher.

Immer aktuell – rechtssicher durch automatische Updates
Mit dem Aushang-Paket DIGITAL sind alle gesetzlichen Änderungen im Bezugszeitraum automatisch integriert. So erfüllen Unternehmen ihre Aushangpflicht dauerhaft korrekt – ganz ohne manuellen Aufwand.

Die digitale Lösung für moderne Arbeitgeber
Ideal für Unternehmen, die ihre Compliance vereinfachen, ihre Mitarbeitenden informieren und Kosten nachhaltig senken wollen.

Auszug aus dem Inhalt

Aushangpflichtige Gesetze

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) (Auszug)
  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Auszug)
  • Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
  • Ladenschlussgesetz (LadSchlG) und SonntVerkV
  • Mutterschutzgesetz (MuSchG)

Weitere wichtige Gesetze und Verordnungen

  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) (Auszug)
  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
  • Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG)
  • Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
  • Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG)
  • Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) (Auszug)
  • Geschäftsgeheimnisschutzgesetz (GeschGehG)
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG)
  • Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
  • Mindestlohngesetz (MiLoG)
  • Nachweisgesetz (NachwG)
  • Pflegezeitgesetz (PflegeZG) und Familienpflegezeitgesetz (FPfZG)
  • SGB VII und SGB IX (in Auszügen)
  • Strafgesetzbuch (StGB) (in Auszügen)
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
  • Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)

Unfallverhütungsvorschriften

  • DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“
  • DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“
  • DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ (Fassung der BGHM vom 01.04.2025)
  • DGUV Vorschrift 3/DGUV Vorschrift 4 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“

Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)

  • ASR A1.2 „Raumabmessungen und Bewegungsflächen“
  • ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“
  • ASR A1.8 „Verkehrswege“
  • ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“
  • ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“
  • ASR A3.4 „Beleuchtung und Sichtverbindung“
  • ASR A4.3 „Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe“
  • ASR A6 „Bildschirmarbeit“
  • ASR V3 „Gefährdungsbeurteilung“
  • ASR V3a.2 „Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten“

Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)

  • TRBS 1111 „Gefährdungsbeurteilung“
  • TRBS 1112 „Instandhaltung“
  • TRBS 1112 Teil 1 „Explosionsgefährdungen bei und durch Instandhaltungsarbeiten - Beurteilung und Schutzmaßnahmen“
  • TRBS 1115 „Sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen“
  • TRBS 1201 „Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen“
  • TRBS 1203 „Zur Prüfung befähigte Personen“
  • TRBS 3121 „Betrieb von Aufzugsanlagen“

Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)

  • TRGS 400 „Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen“
  • TRGS 500 „Schutzmaßnahmen“
  • TRGS 520 „Errichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle“
  • TRGS 555 „Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten“
  • TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“
  • TRGS 903 „Biologische Grenzwerte“

Arbeitsmedizinische Regeln (AMR)

  • AMR Nr. 3.3 „Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge“
  • AMR Nr. 14.3 (ehemals 13.4) „Tätigkeiten an Bildschirmgeräten“
Regeln des Ausschusses für Mutterschutz (AfMU-Regel - MuSchR)
  • Gefährdungsbeurteilung (Nr. MuSchR 10.1.01, 2023)

Für einen besseren Überblick, welche Änderungen es derzeit in aushangpflichtigen Gesetzen oder in weiteren Vorschriften gibt, ist nachfolgend der aktuelle Stand der Gesetzgebung zu den Änderungen aufgelistet.

Angepasst wurden:

  • Mutterschutzgesetz (MuSchG): Inkrafttreten zum 01.06.2025
  • Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG): Inkrafttreten zum 01.05.2025
  • Hinweisgeberschutzgesetz (Änderungen rückwirkend zum 01.07.2024 in Kraft getreten)

Bei den Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln sind u.a. folgende Regeln neu gefasst worden:
  • die neugefasste DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ (BGHM: Gültig seit dem 01.04.2025)
  • die TRBS 3121 (Betrieb von Aufzugsanlagen; von 02/2025),
  • die TRBS 1115 (Sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen; von 11/2024) sowie
  • die TRGS 910 (Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen; von 03/2025).
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Das Aushangpaket wird dabei fortlaufend aktualisiert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

13. Mai 2024 14:49

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Schnell und gut!

Von: Annett Barth

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln
Die wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln kompakt in einem Band und fertig zum Aushang.

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

(4.75/5)
Das Aushang-Paket
Das praktische Buchpaket liefert alle aushangpflichtigen Gesetze und Unfallverhütungsvorschriften, über die Arbeitgeber per Aushang informieren müssen, ergänzt um weitere wichtige Vorschriften.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(5/5)
Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften
Das Aushangbuch mit praktischer Lochung liefert alle aushangpflichtigen Gesetze und weitere wichtige Vorschriften – vom AGG, JArbSchG und MuSchG bis hin zum TzBfG – in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung kompakt in einem Buch.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)