Zum Hauptinhalt springen

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln

17. überarbeitete Auflage
Arbeitgeber sind gesetzlich dazu verpflichtet, ihren Mitarbeitenden wichtige Vorschriften und einschlägige Unfallverhütungsvorschriften in der aktuellsten Fassung gem. § 12 DGUV Vorschrift 1 zugänglich zu machen und sie über die Inhalte zu unterweisen (gem. § 4 DGUV Vorschrift 1). Bei Verstößen gegen die Aushangpflicht drohen Ordnungsgelder und Schadensersatzansprüche. 

Damit Arbeitgeber diese bei behördlichen Kontrollen vermeiden, fasst dieses praktische Aushangbuch alle relevanten aushangpflichtigen Unfallverhütungsvorschriften und wichtigen Technische Regeln in ihrer aktuellen Fassung in einer Printausgabe oder in einer downloadbaren PDF-Datei zusammen.

Sicher aushängen – mit dem aktuellen Rechtsstand bis 01.06.2025

Die „Aushangpflichtigen Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln“ enthalten alle relevanten Texte auf aktuellem Stand – einschließlich der Änderungen, die bis zum 01. Juni 2025 in Kraft treten. Damit erfüllen Sie Ihre Aushangpflicht rechtssicher und ohne zusätzlichen Rechercheaufwand.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

✔ Alle wichtigen Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln kompakt in einem Band

✔ Auf dem neuesten Rechtsstand 

✔ Praktische Lochung – direkt bereit zum Aushang in Ihrem Betrieb

✔ Mit automatischem Neuauflagenservice: Sie erhalten künftige Aktualisierungen automatisch direkt nach Erscheinen – inklusive Infobrief zu den Änderungen

Ihr Mehrwert:

Mit dieser Textsammlung sparen Sie Zeit, vermeiden rechtliche Unsicherheiten und erfüllen Ihre Aushangpflicht schnell, übersichtlich und bequem – immer aktuell, immer korrekt.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:
Wichtige Änderungen, die nach der Drucklegung veröffentlicht werden, stellen wir Ihnen online zur Verfügung – so sind Sie jederzeit auf dem aktuellen Rechtsstand!

Auszug aus dem Inhalt Unfallverhütungsvorschriften 

  • DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ 
  •  DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ – Aktualisiert 
  • DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ – Neu 
  • DGUV Vorschrift 3/DGUV Vorschrift 4 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“

Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) 
  • ASR A1.2 „Raumabmessungen und Bewegungsflächen“ 
  •  ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“ 
  •  ASR A1.8 „Verkehrswege“ 
  •  ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ 
  •  ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ 
  •  ASR A3.4 „Beleuchtung und Sichtverbindung“
  • ASR A4.3 „Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe“ 
  •  ASR A6 „Bildschirmarbeit“ 
  •  ASR V3 „Gefährdungsbeurteilung“ 
  •  ASR V3a.2 „Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten“

Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 
  • TRBS 1111 „Gefährdungsbeurteilung“ 
  • TRBS 1112 „Instandhaltung“ 
  • TRBS 1112 „Teil 1: Explosionsgefährdungen bei und durch Instandhaltungsarbeiten – Beurteilung und Schutzmaßnahmen“ 
  • TRBS 1115 „Sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen“ – Aktualisiert 
  • TRBS 1201 „Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen“ 
  • TRBS 3121 „Betrieb von Aufzugsanlagen“ – Neu

Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)

  • TRGS 400 „Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen“ 
  • TRGS 500 „Schutzmaßnahmen“ 
  • TRGS 520 „Errichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle“ 
  • TRGS 555 „Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten“
  • TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“ – Aktualisiert 
  • TRGS 903 „Biologische Grenzwerte (BGW)“ 
  • TRGS 910 „Risikobezogenes Maßnahmenkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen“ – Aktualisiert

Arbeitsmedizinische Regeln (AMR)

  • AMR Nr. 3.3 „Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge“ 
  •  AMR Nr. 14.3 „Tätigkeiten an Bildschirmgeräten“

Regeln des Ausschusses für Mutterschutz
  • AfMu-Regel (MuSchR) „Gefährdungsbeurteilung“ Nummer 10.1.01, 2023

Neue Vorschriften – neue Pflichten: Seit Frühjahr 2025 gelten mehrere überarbeitete Regelwerke, die direkte Auswirkungen auf den betrieblichen Arbeitsschutz haben. Unternehmen sollten jetzt prüfen, ob ihre Schutzmaßnahmen und Prozesse noch dem aktuellen Stand entsprechen. 

Die Aushangpflichtigen Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln unterliegen ständigen Änderungen. 

 Folgende Vorschriften sind u. a. geändert bzw. neu gefasst worden:

  • DGUV Vorschrift 2 (BGHM): Seit 01.04.2025 in neuer Fassung
  • TRBS 3121: Neue Anforderungen an Betreiber von Aufzugsanlagen
  • TRBS 1115: Überarbeitete Regel zu sicherheitsrelevanter MSR-Technik
  • TRGS 910 & TRGS 900: Aktualisierte Vorschriften zu krebserzeugenden Gefahrstoffen und Arbeitsplatzgrenzwerten
Profitieren Sie von unserem Neuauflagenservice. Aktualisierte Neuauflagen erscheinen nach Bedarf bei rechtlichen oder inhaltlichen Änderungen und werden Ihnen – ganz bequem für Sie – automatisch zugeschickt. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie wider Erwarten keine Verwendung für die Neuauflage haben, schicken Sie diese einfach an uns zurück und die Sache ist für Sie erledigt. Ihre Mengenrabatte werden automatisch berücksichtigt.

16 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

(4.69/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist in zahlreichen Unternehmen erfolgreich im Einsatz, u.a. bei

"HaWi

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

1. Juli 2024 15:15

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschrifen und Regeln

Von: Hendrik Tröder

Gute Dienstleistung und Service. Für die Nachhaltigkeit wäre eine Version mit losen Blättern einzeln getauscht werden können eine echte Alternative !

22. Februar 2024 10:33

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Schnelle Lieferung

Von: Miriam D.

schnelle und unkomplizierte Lieferung

12. Juli 2022 10:55

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

(3/5)

Das Werk hängt tatsächlich bei uns aus

Von: Juergen Haaser

Wir sind ein reines "Bürounternehmen", ich glaube, es wird hier nicht wirklich gebrauch.

Unser Kommentar: Sehr geehrter Herr Haaser, vielen Dank für Ihre Bewertung. Arbeitgeber sind verpflichtet, ihre Beschäftigten über Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz ausreichend und angemessen zu unterweisen. Dazu gehört auch, sie über die in ihrer Branche gelten Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften zu unterrichten. Diese müssen lt. § 12 Abs. 1 DGUV Vorschrift 1 allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern jederzeit zugänglich sein, was von den Gewerbeaufsichtsämtern auch überprüft wird. Denn jeder und jede Beschäftigte muss sich über das sicherheitsgerechte Verhalten und die damit verbundenen Rechte und Pflichten jederzeit informieren können. Mit dem Aushangbuch „Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln“ kommen Sie dieser Pflicht ganz einfach nach. Darin sind die für Betriebe aller Branchen – also auch für reine Bürounternehmen wie Sie – geltenden Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1, 2 und 3 abgedruckt. Aber auch die abgedruckten ASR sind nicht nur für Produktionsunternehmen relevant. Die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitsunfalls spielt dabei keine Rolle – Sie sind mit Ihrem Kauf also auf der sicheren Seite.

14. März 2022 09:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

alles gut wie immer

Von: Robert Haider

Nur das mit der Bewertung nervt

no-badge-found
Sicherheitshandbuch Arbeitsschutz
Das Praxishandbuch mit zusätzlichem Zugang zur Medienbibliothek liefert praxisnahe Handlungsempfehlungen, Umsetzungshilfen und Arbeitshilfen, um die gesetzlichen Anforderungen an einen sicheren Arbeitsschutz einfach zu erfüllen und dies lückenlos nachzuweisen.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Aushang-Paket DIGITAL
Das praktische Paket liefert alle aushangpflichtigen Gesetze und Unfallverhütungsvorschriften, über die Arbeitgeber per Aushang informieren müssen – ergänzt um weitere wichtige Vorschriften, als praktische digitale Version.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Unterweisung direkt
Mit dieser Software lassen sich schnell und einfach Unterweisungen erstellen. Sie enthält fertige PowerPoint®-Präsentationen, Checklisten und Betriebsanweisungen, die den geltenden Vorgaben entsprechen. Damit sorgen Sie für eine 100%ige Pflichterfüllung und lückenlose Dokumentation.

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(4.75/5)