Zum Hauptinhalt springen

bauhofLeiter-PraxisSpezial: Arbeitssicherheit im Bauhof

Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen

Jan C. Behmann, Simone Fahrion
Alle Vorlagen für Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen sind sofort einsatzbereit und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen. Die klare Struktur und verständlichen Erläuterungen erleichtern die Umsetzung im kommunalen Bauhofalltag und bieten eine ideale Grundlage für rechtssicheres Arbeiten.

Die Premium-Ausgabe des „bauhofLeiter-PraxisSpezial: Arbeitssicherheit im Bauhof“ besteht aus einem Handbuch im DIN A4-Format sowie einer digitalen Version inklusive editierbarer Arbeitshilfen im EPUB- und PDF-Format.

Jetzt bestellen und Arbeitsunfälle wirksam vorbeugen.

Das „bauhofLeiter-PraxisSpezial: Arbeitssicherheit im Bauhof“ bietet eine zeitsparende und rechtssichere Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung von Unterweisungen, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen. 
  • Zeitsparend: Bauhofleiterinnen und Bauhofleiter erhalten Zugriff auf vorformulierte Mustervorlagen, die sich digital anpassen, herunterladen und sofort anwenden lassen.
  • Rechtssicher: Handlungssicherheit und juristische Absicherung im betrieblichen Alltag– unabhängig vom Erfahrungsstand. Gesetzeskonforme Ausführung nach aktuellen Verordnungen (z. B. RSA 2021) garantiert.
  • Verständlich: Die integrierten Erläuterungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen stärken die Entscheidungskompetenz bei sicherheitsrelevanten Aufgaben im Bauhof.

  

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

  

Auszug aus dem Inhalt

Im Handbuch

  • Grundlagen zur Arbeitssicherheit in Kürze
  • Verantwortung im Arbeitsschutz im Bezug auf das Arbeitsschutzgesetz und die BetrSichV
  • Aufgaben im Bauhof: Was kann selbst durchgeführt werden/was sollten Externe übernehmen?
  • Unterweisung und Unterrichtung der Mitarbeiter
  • Rechtsgrundlagen
  • Unterweisungspflichten
  • Vorgehen bei der Unterweisung
  • Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
  • Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
  • Schritt-für-Schritt: Anweisungen zur Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung
  • Gefahrenermittlung in Bauhöfen
  • Dokumentationspflicht
  • Betriebsanweisungen
  • Rechtsgrundlagen
  • Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Erstellung

Über 90 einsatzfertige Dokumente und Nachweise zum Ausfüllen und Ausdrucken, u. a.:

  • Unterweisungen
  • Musterpräsentationen, -vorlagen: PSA, Erste Hilfe, Bio- und Gefahrstoffe, Feuer, …
  • Unterweisungsnachweise: Mustervorlagen Erstunterweisung, jährliche Unterweisung,
  • Gefährdungsbeurteilungen

Mustervorlagen für Büro, Kanalarbeiten, Straßenarbeiten, Ladungssicherung, Dienstfahrt, Grünpflege, Winterdienst, Motorsäge, KFZ-Werkstatt, Lackiererei, Übertragung von Unternehmerpflichten, Dokumentation von Schulungen, …

Die Beurteilungen sind so aufgebaut, dass alle technischen, organisatorischen und personenbezogenen Maßnahmen zur Gefahrenvermeidung hinterlegt werden können.

  • Checklisten: weitere Belastungen, …
  • Betriebsanweisungen

Mustervorlagen für Alkohol- und Drogenverbot am Arbeitsplatz, Akku-Geräte, Arbeiten im Straßenverkehr, Gehörschutz, Freischneider, Gabelstapler, Giftige Pflanzen, Handkreissäge, Hubarbeitsbühnen, Leitern, Reinigungsmaschinen, Taubenkot, Zecken, Hitze und UV-Strahlung, Persönliche Schutzausrüstung, …

  • Begehungsvorbereitung und Begehungsprotokoll

Alle Vorlagen können individuell auf den Bauhof angepasst werden!

Nach §5 des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) gehört die Gefährdungsbeurteilung zu den Grundpflichten des Arbeitgebers. Daneben verpflichtet §12 ArbSchG Arbeitgeber zur einer (regelmäßigen) Unterweisung ihrer Mitarbeitenden. Durch die Teillegalisierung von Cannabis (CanG) und Änderungen bzgl. der Unterweisung beim Einsatz von Hubwagen (sog. Ameisen) muss dazu unterwiesen werden bzw. neue Betriebsvereinbarungen und aktuelle Gefährdungsbeurteilungen erstellt werden.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist bereits bei vielen Unternehmen erfolgreich im Einsatz., u.a.

Stadt Hückelhoven

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

20. Juli 2019 16:02

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Tolles Buch

Von: Ralf Makowe

Sehr gutes Fachbuch

16. November 2018 06:26

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Fachlich und kompedend

Von: Stefan Hierl

Umfangreich

no-badge-found
Die Bauhof-Mappe
Dokumentationen im Bauhof leicht gemacht: Planungshilfen, Mustervorlagen und einsatzfertige Checklisten für die tägliche Arbeit.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
der bauhofLeiter
Die Fachzeitschrift für den kommunalen Bauhof.

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(4.75/5)