Zum Hauptinhalt springen

Betriebsanweisungsgenerator für Gefahrstoffe

Vom Sicherheitsdatenblatt zur fertigen Betriebsanweisung - rechtssicher, zeitsparend, per Mausklick

fortlaufend aktualisiert
Betriebsanweisungen für Gefahrstoffe automatisch erstellen 
Das Erstellen von Betriebsanweisungen ist für Unternehmen eine fehleranfällige und zeitraubende Pflicht. Verantwortliche verbringen oft Stunden damit, Sicherheitsdatenblätter zu suchen, zu sichten, Informationen zusammenzutragen, Gefahren zu bewerten, Schutzmaßnahmen zu definieren und Betriebsanweisungen nach den rechtlichen Vorgaben der GefStoffV und TRGS 555 manuell zu erstellen. Das kostet wertvolle Arbeitszeit und birgt Sicherheitsrisiken und Lücken in der Dokumentation.

Der Betriebsanweisungsgenerator automatisiert Ihren Erstellungsprozess:
Einfach das Sicherheitsdatenblatt hochladen und von unserer KI analysieren lassen. Die KI erkennt automatisch alle Gefahren, Schutzmaßnahmen und Pflichtangaben und extrahiert diese per Mausklick direkt in eine downloadbare, editierbare Betriebsanweisung im gängigen Word-Format (docx).

Sie behalten jederzeit die Kontrolle:
Prüfen, ergänzen oder individualisieren Sie die Betriebsanweisungen ganz einfach mit wenigen Klicks – z. B. mit tätigkeits- oder standortspezifischen Hinweisen. So entsteht in kurzer Zeit eine vollständige, rechtskonforme Betriebsanweisung – ganz ohne manuelles Zusammenstellen.
Endlich ein Tool mit dem Sie die Sicherheit im Unternehmen weiter erhöhen und wertvolle Arbeitszeit sparen.
  • Sparen Sie Zeit: Erstellen Sie Ihre Betriebsanweisungen in wenigen Minuten, statt wie bisher mehrere Stunden manuell zu arbeiten. 
  • Reduzieren Sie Fehler: Die KI erkennt automatisch wesentliche Inhalte und minimiert Auslassungen.
  • Passen Sie flexibel an: Sie erhalten eine editierbare Betriebsanweisung im Microsoft Word-Format, die Sie jederzeit ganz einfach an Ihre betriebsspezifischen Gegebenheiten anpassen können
  • Sichern Sie Konsistenz: Standardisierte Vorlagen sorgen für einheitliche Dokumente im gesamten Unternehmen.
  • Gesteigerte Rechtssicherheit: Alle Betriebsanweisungen erfüllen nach individueller Kontrolle und Anpassung die Anforderungen der TRGS 555 und GefStoffV und sind bereit für den Aushang.
  • Profitieren Sie vom attraktiven Preis: Nutzen Sie ein effizientes Tool mit hoher Zeitersparnis zu einem günstigen Preis.

Auszug aus dem Inhalt So funktioniert die KI-basierte Web-Anwendung:

  1. Datenquelle einfügen: Sicherheitsdatenblatt per Drag-and-Drop hochladen. 
  2. Automatische Analyse: Die KI erkennt Gefahren, Schutzmaßnahmen und Pflichtangaben. Sie können die Angaben überprüfen. 
  3. Dokumentenerstellung: Per Mausklick generiert die KI eine Betriebsanweisung nach TRGS 555 im Word-Format. Das Ergebnis entspricht den Normvorgaben und enthält Piktogramme gemäß ASR A1.3 sowie eine erweiterte Auswahl gemäß ISO 7010. 
  4. Individuelle Anpassung: Sie können betriebliche oder tätigkeitsbezogene Hinweise ergänzen.
Das Ergebnis ist sofort einsatzbereit und rechtssicher.

  1. Für welche Unternehmen ist der Betriebsanweisungsgenerator geeignet?
    Der Generator eignet sich für Unternehmen jeder Größe, die rechtssichere Betriebsanweisungen erstellen müssen, von kleinen Betrieben bis zu großen Industrieunternehmen. Er ist besonders praktisch für Sicherheitsfachkräfte, GHS-Beauftragte und Geschäftsführer. 
  2. Kann der Betriebsanweisungsgenerator vorab getestet werden?
    Es gibt keine Testversion. Gerne informieren wir Sie ausführlich über alle Funktionen und Vorteile des Programms und stehen für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
  3. Welche Dokumente werden benötigt, um Betriebsanweisungen zu erstellen?
    Die KI arbeitet direkt mit Ihren Sicherheitsdatenblättern (SDB). Je vollständiger diese sind, desto präziser sind die automatisch generierten Betriebsanweisungen. Darüber hinaus können Sie interne Angaben ergänzen, um das Ergebnis so genau wie möglich zu gestalten. 
  4. In welchem Format werden die Betriebsanweisungen ausgegeben?
    Die fertigen Dokumente werden im Word-Format (docx) erstellt, sodass sie direkt bearbeitet, ergänzt oder archiviert werden können.
  5. Welche rechtlichen Vorgaben werden berücksichtigt?
    Alle Betriebsanweisungen werden nach den Vorgaben der GefStoffV und TRGS 555 erstellt und berücksichtigen auch GHS- sowie andere relevante Arbeitsschutzvorgaben.
  6. Kann ich die erstellten Dokumente individuell anpassen?
    Ja, die Word-Dateien sind vollständig editierbar. Sie können tätigkeitsbezogene, arbeitsplatzspezifische oder betriebsinterne Hinweise ergänzen.
  7. Wie lange dauert die Erstellung einer Betriebsanweisung?
    Dank der KI dauert die Erstellung nur wenige Minuten und ist damit deutlich schneller als die manuelle Erstellung.
  8. Wie zuverlässig erkennt die KI Gefahren und Schutzmaßnahmen?
    Die KI analysiert die Inhalte der Sicherheitsdatenblätter automatisch und identifiziert Gefahren, Schutzmaßnahmen und Pflichtangaben. Eine finale Prüfung durch einen Fachverantwortlichen ist jedoch notwendig.
  9. Ist eine Schulung für die Nutzung notwendig?
    Nein, eine extra Schulung ist nicht notwendig. Die Anwendung ist intuitiv gestaltet und selbsterklärend. In wenigen Schritten erhalten Sie ein Ergebnis.
  10. Wie nutze ich den Betriebsanweisungsgenerator nach dem Kauf?
    Sie erhalten nach dem Kauf eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten und einer Anleitung zur erstmaligen Anmeldung. Nach erfolgreicher Anmeldung können Sie über einen Browser auf den Betriebsanweisungsgenerator zugreifen. Sie müssen nichts installieren – alles läuft webbasiert über Ihren Browser. Das Tool ist sofort einsatzbereit.
  11. Sind meine eingegebenen Daten sicher?
    Ja, Ihre Daten sind sicher. Die von Ihnen eingegebenen Informationen werden sicher gespeichert, verschlüsselt an das Sprachmodell übertragen und nicht für Trainingszwecke verwendet. Sie dienen ausschließlich dazu, Ihre Betriebsanweisungen zu generieren. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und behandeln Ihre Daten DSGVO-konform.
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Vertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus. Ab dem ersten Bezugsjahr haben Sie die Möglichkeit, jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.
Für die Nutzung des Betriebsanweisungsgenerators benötigen Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang. Die Plattform ist webbasiert und erfordert einen aktuellen Webbrowser wie Google Chrome, Firefox oder Safari. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät die neueste Version des Browsers verwendet, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.