Zum Hauptinhalt springen

Das Aushang-Paket

Aushangpflichtige Gesetze und Unfallverhütungsvorschriften

33. aktualisierte Neuauflage und 18. überarbeitete Auflage Dezember 2025

Das Aushang-Paket umfasst alle aushangpflichtigen Gesetze und Unfallverhütungsvorschriften, die Unternehmen veröffentlichen müssen. Darunter befinden sich zentrale Vorschriften wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG), das Mutterschutzgesetz (MuSchG) sowie die DGUV Vorschriften 3 und 4.

Die Gesetzessammlung ermöglicht Arbeitgebern eine effiziente und gesetzeskonforme Umsetzung der Aushangpflicht. Dank der praktischen Lochung sind die Bücher direkt bereit für den Aushang. Unternehmen profitieren zusätzlich von einer automatischen Bereitstellung rechtlicher Aktualisierungen, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Nutzen Sie das Aushang-Paket, um gesetzliche Vorgaben zuverlässig zu erfüllen und sich vor rechtlichen Konsequenzen zu schützen!

  • Vollständigkeit – Enthält alle relevanten aushangpflichtigen Gesetze, Verordnungen und DGUV-Vorschriften in einer kompakten Sammlung.
  • Rechtssicherheit – Gesetzeskonforme Erfüllung der Aushangpflicht schützt vor Bußgeldern und Haftungsrisiken.
  • Immer aktuell – Wichtige Änderungen, die nach der Drucklegung veröffentlicht werden, werden online zur Verfügung gestellt – so sind die Kunden jederzeit auf dem aktuellen Rechtsstand.
  • Sofort einsatzbereit – Praktische Lochung für eine einfache Befestigung an Aushangstellen.
  • Kostenvorteil – Preisersparnis im Vergleich zum Einzelkauf der enthaltenen Aushangbücher.

 

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt Aushangpflichtige Gesetze

  • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) 
  • Arbeitsgerichtsgesetz (ArbGG) (Auszug)
  • Arbeitszeitgesetz (ArbZG) 
  • Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) (Auszug) 
  • Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) 
  • Ladenschlussgesetz (LadSchlG) und SonntVerkV
  • Mutterschutzgesetz (MuSchG) 

Weitere wichtige Gesetze und Verordnungen
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) 
  • Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) 
  • Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) (Auszug)
  • Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) 
  • Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) Aktualisiert
  • Bundesurlaubsgesetz (BUrlG)
  • Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG)
  • Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) (Auszug)
  • Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) Aktualisiert
  • Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
  • Mindestlohngesetz (MiLoG) und MiLoV5 Neu
  • Nachweisgesetz (NachwG) 
  • Pflegezeitgesetz (PflegeZG) und Familienpflegezeitgesetz (FPfZG) 
  • SGB VII und SGB IX (in Auszügen) Aktualisiert
  • Strafgesetzbuch (StGB) (in Auszügen) 
  • Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG)
  • Verordnung zur arbeitsmedizinischen Vorsorge (ArbMedVV)
Unfallverhütungsvorschriften
  • DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“
  • DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“
  • DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ (nach Mustertext von November 2024) 
  • DGUV Vorschrift 3/DGUV Vorschrift 4 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)
  • ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“
  • ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ Aktualisiert
  • ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“ 
  • ASR A5.1 „Arbeitsplätze in nicht allseits umschlossenen Arbeitsstätten und Arbeitsplätze im Freien“ Neu
  • ASR A6 „Bildschirmarbeit“ 
  • ASR V3a.2 „Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten“ Aktualisiert
Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)c
  • TRBS 1111 „Gefährdungsbeurteilung“ Aktualisiert
  • TRBS 1112 „Instandhaltung“
  • TRBS 1115 „Sicherheitsrelevante Mess-, Steuer- und Regeleinrichtungen“ 
  • TRBS 1116 „Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln“ Aktualisiert und neu aufgenommen
  • TRBS 1151 „Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch – Arbeitsmittel – physische und psychische Faktoren“ Neu
  • TRBS 3121 „Betrieb von Aufzugsanlagen“ Aktualisiert
Technische Regeln für Gefahrstoffe (TRGS)
  • TRGS 500 „Schutzmaßnahmen“
  • TRGS 520 „Errichtung und Betrieb von Sammelstellen und Zwischenlagern für Kleinmengen gefährlicher Abfälle“ 
  • TRGS 555 „Betriebsanweisung und Information der Beschäftigten“
  • TRGS 900 „Arbeitsplatzgrenzwerte“ Aktualisiert 
Arbeitsmedizinische Regeln (AMR)
  • AMR Nr. 3.3 „Ganzheitliche arbeitsmedizinische Vorsorge“
  • AMR Nr. 14.3 „Tätigkeiten an Bildschirmgeräten“
 Regeln des Ausschusses für Mutterschutz (AfMU-Regel - MuSchR)
  • Gefährdungsbeurteilung (Nr. MuSchR 10.1.01, 2023)

Für einen besseren Überblick, welche Änderungen es derzeit in aushangpflichtigen Gesetzen oder in weiteren Vorschriften gibt, ist nachfolgend der aktuelle Stand der Gesetzgebung zu den Änderungen aufgelistet [daneben befinden sich noch weitere relevante Anpassungen im Gesetzgebungsprozess].

Folgende Vorschriften befinden sich u.a. aktuell im Gesetzgebungsprozess:

Es sind Änderungen geplant
  • im Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) (Änderungen durch das SGB VI-Anpassungsgesetz zum 01.01.2026)
  • in der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) (durch die Verordnung zur Änderung der Gefahrstoffverordnung und der Baustellenverordnung; geplantes Inkrafttreten am Tag nach Verkündung)
  • im Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) (durch das Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung: geplantes Inkrafttreten am Tag nach Verkündung)
  • Es soll zudem eine Fünfte Mindestlohnanpassungsverordnung (MiLoV5) zum 01.01.2026 geben.
Bei den Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln sind u. a. folgende Regeln geändert oder neu gefasst worden:
  • Neufassung der DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärztinnen und Betriebsärzte sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ der BGHW ist seit dem 01.07.2025 gültig
  • neue TRBS 1151 „Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch – Arbeitsmittel – physische und psychische Faktoren“ (03/2025)
  • neue ASR A5.1 „Arbeitsplätze in nicht allseits umschlossenen Arbeitsstätten und Arbeitsplätze im Freien“ (08/2025)
  • ASR A2.2 (Maßnahmen gegen Brände; angepasst im 05/2025)
  • ASR V3a.2 (Barrierefreie Gestaltung von Arbeitsstätten; angepasst im 10/2025)
  • TRBS 1111 (Gefährdungsbeurteilung; angepasst im 07/2025)
  • TRBS 1116 (Qualifikation, Unterweisung und Beauftragung von Beschäftigten für die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln; angepasst im 10/2025)
  • TRBS 3121 (Betrieb von Aufzugsanlagen; angepasst im 10/2025)
  • TRGS 900 (Arbeitsplatzgrenzwerte; angepasst im 05/2025)

Profitieren Sie von unserem Neuauflagenservice. Aktualisierte Neuauflagen erscheinen nach Bedarf bei rechtlichen oder inhaltlichen Änderungen und werden Ihnen – ganz bequem für Sie – automatisch zugeschickt. Bitte beachten Sie, dass es bei einem Paket vorkommen kann, dass die einzelnen Bestandteile aufgrund aktueller Neuerungen unabhängig voneinander aktualisiert werden und Sie daher dann nur eines der beiden Bücher erhalten. In diesem Fall zahlen Sie selbstverständlich nur den anteiligen Preis. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie wider Erwarten keine Verwendung für die Neuauflage haben, schicken Sie diese einfach an uns zurück und die Sache ist für Sie erledigt. Ihre Mengenrabatte werden automatisch berücksichtigt.

33 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.88/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist in zahlreichen Unternehmen erfolgreich im Einsatz, u.a. bei

Afag GmbH Winzervereinigung Freyburg-Unstrut Tricor Packaging Systems GmbH

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

7. Mai 2025 09:07

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Aushangpflichtige Gesetze und Unfallverhütungsvorschriften 31. aktualisierte Neuauflage und 16. überarbeitete Auflage

Von: Firma

Nachdem die erste Lieferung nicht ankam, aber sofort erneut verschickt wurde und überpünktlich eingetroffen ist, sind wir zufrieden mit Artikel.

24. April 2025 14:16

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Aushangpflichtige Gesetze Paket

Von: Sandra Bock

Freundliche und sehr kompetente Beratung durch Frau C. Vollmeier. Sehr schnelle Lieferung. Abwicklung war bestens. Dies war die zweite Folgebestellung - auch im nächsten Jahr sind wir wieder dabei :) Vielen Dank für die sehr gute Unterstützung.

27. Januar 2025 07:17

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Das Aushang-Paket

Von: Annett Jähnichen

Alles wie bestellt - und schnell geliefert. Danke.

29. Juli 2024 15:18

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Hat alles super geklappt

Von: Angela Pechner

Es hat wieder alles super funktioniert. Netter Kontakt, schneller Versand.

no-badge-found
Das Notfall-Handbuch zum Aushängen
Mit dem Aushangbuch verfügen Anwender jederzeit über Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Ersten Hilfe bei allen wichtigen Notfallsituationen. Zahlreiche Abbildungen erleichtern die Umsetzung und ermöglichen die einfache Anwendung.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften
Das Aushangbuch mit praktischer Lochung liefert alle aushangpflichtigen Gesetze und weitere wichtige Vorschriften – vom AGG, JArbSchG und MuSchG bis hin zum TzBfG – in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung kompakt in einem Buch.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
no-badge-found
Aushang-Paket DIGITAL
Rechtssicher handeln mit dem digitalen Aushang-Paket: Alle aushangpflichtigen Gesetze und Vorschriften sofort abrufbar – gesetzeskonform, aktuell und nachhaltig, auch im Homeoffice nutzbar.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)