Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaßnahmenkonzept und Grenzwertsystem schnell und rechtssicher umsetzen
Alle Vorgaben der GefStoffV zur Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaßnahmen, Betriebsanweisung und Unterweisung einfach umsetzen – mit diesem praxisbewährten Handbuch!
Ihre Vorteile
Lieferumfang
Die Umsetzung der Gefahrstoffverordnung ist für alle Unternehmen verbindlich, die mit gefährlichen Stoffen gemäß § 2 GefStoffV arbeiten. Dazu zählen sowohl Herstellungs- als auch Lagertätigkeiten, das Inverkehrbringen sowie die Bereitstellung von Chemikalien. Besonders im Hinblick auf die Einhaltung des Arbeitsschutzes, die Minimierung von Gesundheitsrisiken und die Pflicht zur Dokumentation ist eine strukturierte Herangehensweise unerlässlich.
Auszug aus dem Inhalt
Aktuelles in Kürze
Überblick über Aufbau und Inhalt der Gefahrstoffverordnung
Gefahrstoffinformationen
Gefährdungsbeurteilung
Gefährdungsbedingte Schutzmaßnahmen
Gesetze, Verordnungen, Richtlinien und Regeln
Arbeitgeberaufgaben und –pflichten in der Gefahrstoffverordnung
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug): Digitale Arbeitshilfen zum Download
Informieren Sie sich jetzt in der aktuellen Online-Ausgabe der Publikation Die Gefahrstoffverordnung über:
Neue Regelungen bei Tätigkeiten mit CMR-Stoffen
Mit der Reform der GefStoffV wurden die Schutzmaßnahmen im Umgang mit krebserzeugenden, keimzellmutagenen und reproduktionstoxischen Gefahrstoffen (CMR-Stoffen) deutlich verschärft. Im Mittelpunkt stehen risikobasierte Schutzmaßnahmen, die gezielt auf das Expositionsrisiko abgestimmt sind – mit dem Ziel, arbeitsbedingte Krebserkrankungen wirksam zu verhindern. Die neuen Vorgaben wirken sich direkt auf den betrieblichen Arbeitsschutz aus und machen sorgfältige Prozessüberprüfungen erforderlich.
Aktualisierte Schutzmaßnahmen im Fokus
Je nach Gefährdungspotenzial verpflichtet die GefStoffV Arbeitgeber zur Umsetzung allgemeiner und zusätzlicher Schutzmaßnahmen. Allgemeine Schutzmaßnahmen bilden die Mindestanforderungen für einen sicheren Umgang mit Gefahrstoffen und sind stets gefährdungsorientiert anzuwenden. Zusätzliche Schutzmaßnahmen werden erforderlich, wenn die allgemeinen Maßnahmen nicht ausreichen. Sie bauen auf den allgemeinen Maßnahmen auf, erweitern diese gezielt und lassen sich situationsabhängig umsetzen.
Überarbeitete Grundpflichten gemäß GefStoffV
Im Rahmen der Novelle der Gefahrstoffverordnung wurden ebenfalls die grundlegenden Pflichten im Umgang mit Gefahrstoffen überarbeitet. Diese bilden das Fundament für eine sichere und verantwortungsvolle Handhabung gefährlicher Stoffe und gewährleisten den Gesundheitsschutz der Mitarbeitenden. Die neuen Regelungen beziehen sich u. a. auf die betriebliche Organisation des Arbeitsschutzes sowie erweiterte Anforderungen an die Fachkunde bei der Ermittlung von Expositionen.
Zusätzliche Änderungen in der neuesten Aktualisierung:
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.
Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
7. November 2022 09:11
Sehr gute Verordnung!!
Durch das übersichtliche Ordnersystem und die sehr gut formulierten Verordnungen für Gefahrstoffe kann ich online jederzeit draufzugreifen und mir die notwendigen Passagen rausziehen. Vielen Dank für die gute Vorbereitung und immer wieder gute Aktualisierungen.
23. November 2021 10:49
Sehr gut vorbereitetes Info- und Arbeitsmaterial
Die Gefahrstoffverordnung hilft uns im Betriebsalltag bei bestimmten Fragen Antworten zu bekommen und damit für unsere Arbeiter sicher und fachgerecht zu agieren.