Zum Hauptinhalt springen

Digitaler Begehungsassistent

Interaktiv erfassen, direkt bewerten – automatisch protokollieren

fortlaufend aktualisiert

Effizient prüfen, dokumentieren, nachweisen – mit dem digitalen Begehungsassistent Das Tool digitalisiert und vereinfacht alle gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen, Kontrollen und Begehungen. Mit vorgefertigten, von Experten geprüften Checklisten und automatisierten Berichten erfüllen Unternehmen ihre Dokumentationspflichten schnell, sicher und normgerecht.

Statt unübersichtlicher Papierlisten, handschriftlicher Notizen und aufwendiger Berichte bietet unser Tool klare Abläufe:

  • Interaktive Checklisten, regelmäßig aktualisiert und sofort einsatzbereit
  • Flexible Maßnahmenvorschläge, automatisch generiert und individuell anpassbar
  • Mobile Nutzung vor Ort – einfaches Ergänzen von Fotos und Notizen
  • Automatische, revisionssichere Berichte – jederzeit nachvollziehbar
  • Zeit sparen, Fehler vermeiden und maximale Rechtssicherheit schaffen – mit minimalem Aufwand.
Die Software reduziert den Aufwand für gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen und Begehungen deutlich. Dank digitaler Check-/Prüflisten und automatisierter Berichte erfolgt die Dokumentation schnell, strukturiert und fehlerfrei. Mängel werden sofort erkannt. Automatische Maßnahmenvorschläge erleichtern eine schnelle Behebung. Die mobile Nutzung ermöglicht eine direkte Erfassung vor Ort – inklusive Fotos und Notizen. So sparen Unternehmen Zeit, erhöhen die Rechtssicherheit und behalten jederzeit den Überblick.

Auszug aus dem Inhalt Auszug aus den enthaltenen Prüflisten

  • Begehung eines Arbeits-/Tätigkeitsbereichs
  • Arbeitsstättensicherheit inkl. Lärm, Raumklima, Beleuchtung, Kennzeichnungen, Brandschutz & Notfallmaßnahmen
  • Arbeitsmittel & Maschinen inkl. Wartung, Instandhaltung und Prüfungen, Persönliche Schutzausrüstung (PSA), elektrische Betriebsmittel, Gefahrstoffe, Leitern
  • Arbeitsmedizinische Vorsorge Zusatzmaterial

Rechtliche Grundlagen & Grundwissen

  • Überblick über zentrale Gesetze, Rechte und Pflichten im Arbeitsschutz
  • Grundlagen zu Betriebsbegehungen 

Planung & Organisation von Begehungen

  • Wichtige Termine und benötigte Unterlagen
  • Gefährdungsbeurteilungen und Unterweisungen
  • Prüffristen und Beauftragungen

Durchführung & Nachbereitung

  • Protokollvorlagen
  • Prüf- und Wartungspläne
  • Vorbereitung auf behördliche Kontrollen
  • Zu prüfende Bereiche und Aspekte

Im Arbeitsschutzgesetz ist seit 2021 die Mindestbesichtigungsquote für Betriebskontrollen neu geregelt und für alle Betriebe verschärft worden. Bis 2026 müssen die Bundesländer sicherstellen, dass jährlich 5% aller Betriebe kontrolliert werden.
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Software-Inhalte werden fortlaufend aktualisiert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Vertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus. Im ersten Bezugsjahr haben Sie die Möglichkeit, das Abonnement monatlich zu kündigen mit anteiliger Rückerstattung des gezahlten Betrags. Ab dem zweiten Bezugsjahr können Sie Ihr Abonnement jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.
Für die Nutzung der Software ist ein Computer oder ein mobiles Gerät mit Internetzugang erforderlich. Die Plattform ist webbasiert und setzt einen aktuellen Webbrowser wie Google Chrome, Firefox oder Safari voraus. Eine optimale Leistung wird durch die Verwendung der neuesten Browser-Version sichergestellt.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

no-badge-found
Handbuch Brandschutzbegehungen
Das Handbuch Brandschutzbegehungen enthält alle relevanten Vorgaben, Grenz- und Richtwerte für eine sichere Begehung. Mit Checklisten, Vorlagen und Notizseiten erleichtert es die Dokumentation und hilft, rechtliche Vorgaben sicher einzuhalten.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
Brandschutzordnungs-Manager
Mit dieser Software kann in wenigen Schritten die gesetzlich geforderten Brandschutzordnungen für alle Branchen erstellt werden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Sicherheitshandbuch Brandschutz
Brandschutz ist eine essenzielle Verantwortung für Unternehmen und Institutionen. Rechtliche Vorschriften wie die Arbeitsstättenverordnung (ASR), die Bauordnungen der Bundesländer und zahlreiche weitere Regelwerke definieren klare Anforderungen an betriebliche Brandschutzmaßnahmen. Doch wie lassen sich diese Vorgaben in der Praxis sicher und effizient umsetzen?

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)