Zum Hauptinhalt springen

Erste Hilfe und Reanimation

Untertitel Sofort einsetzbare Tools zur Mitarbeiterunterweisung

Kein Mitarbeitender möchte während der Arbeitszeit mit einem Herzinfarkt, einer Bewusstlosigkeit oder einem Unfall konfrontiert werden. Nicht nur die Sorge um das Wohl des Betroffenen, auch die Angst, falsch zu handeln, führt zu Unbehagen und Unsicherheit.
Arbeitgeber können gegensteuern und damit gleichzeitig ihrer Pflicht nachkommen, im Notfall unverzüglich für Erste Hilfe zu sorgen. Außerdem sind sie verpflichtet, Mitarbeitende regelmäßig in Erster Hilfe zu unterweisen (gemäß DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention").
Mit diesem E-Learning verfügen Arbeitgeber über ein wertvolles Instrument, das sie in diesen Bereichen unterstützt und entlastet.

Unser neues E-Learning bietet Mitarbeiterunterweisungen mit minimalem Aufwand und nachhaltigem Lernerfolg: 
  • Unterweisen mit wenigen Klicks: Einfach die passende Unterweisung für einen Mitarbeitenden auswählen, zuweisen, bearbeiten lassen, Lernerfolgskontrolle abspeichern, fertig.
  • Nachhaltiges Lernen: durch die enthaltenen kurzen und spielerischen Tests nach jedem Abschnitt prägen sich die Lerninhalte besonders gut ein.
  • Handlungssicherheit gewinnen: Alle Mitarbeitenden wissen, was im Notfall zu tun ist.
  • Unterweisungspflicht erfüllen: Arbeitgeber kommen ihrer Unterweisungspflicht nach DGUV Vorschrift 1 nach und dokumentieren dies rechtssicher.
  • Immer aktuell: Die Jahreslösung enthält automatisch alle Anpassungen an gesetzliche Neuerungen – so entsprechen die Inhalte immer der aktuellen Rechtslage!

Auszug aus dem Inhalt

  • Grundlagen der Ersten Hilfe
  • Leitsymptome und häufige Krankheitsbilder (für Fachpersonal)
  • Reanimation bei Erwachsenen
  • Reanimation bei Kindern und Säuglingen
  • Lagerung, Handgriffe, Verbände
  • Betriebliche Organisation und Ausrüstung

Anschaulich werden die Erste Hilfe-Maßnahmen durch Videosequenzen, wie z. B.:

  • Erkennen von Atem- und Herz-Kreislauf-Stillstand 
  • Durchführung der Reanimation (Basismaßnahmen ohne AED) 
  • Durchführung der Reanimation mit zwei Helfern ohne AED 
  • Durchführung der Reanimation (Basismaßnahmen mit AED) 
  • Beatmungshilfsmittel im Überblick 
  • Anwendung von Beatmungshilfsmitteln beim Erwachsenen 
  • Beatmung (ohne Hilfsmittel) 
  • Umgang mit dem AED-Gerät 
  • Absaugen von Sekret 
  • Durchführung der Reanimation bei Kindern (Basismaßnahmen ohne AED) 
  • Durchführung der Reanimation bei Kindern (Basismaßnahmen mit 2 Helfern ohne AED) 
  • Anwendung eines Beatmungsbeutels an Kindern (Erweiterte Maßnahmen für Fachpersonal)
  • Reanimation beim Säugling 
  • Lagerungen: Stabile Seitenlage, Oberkörperhochlagerung, Schocklagerung
  • Vorgehen bei Fremdkörpern in den Atemwegen (Heimlich-Manöver)
  • Druckverbände anlegen (Arm, Oberschenkel)

Am 25. März 2021 haben ERC und GRC die neuen Reanimationsleitlinien veröffentlicht. Sie beinhalten Handlungsempfehlungen für das richtige Vorgehen bei Herzkreislaufstillstand wie auch in anderen Erste Hilfe Situationen. 
Mitarbeiterunterweisungen sollten immer den aktuellen Stand der Reanimationsleitlinien umfassen, um korrektes Handeln zu ermöglichen.

Beispiele aus einem E-Learning zur Unterweisung

Mit Kurzanleitungen zu wesentlichen Inhalten (Muster)

Mit Videos und zahlreichen Bildern (Muster)

Mit verschiedenen Aufgaben zur Festigung und Lernerfolgskontrolle (Muster)

Sie erwerben eine Jahreslizenz. Das E-Learning wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Mit diesem Modul erfüllen Arbeitgeber ihre Verpflichtung zur jährlichen Mitarbeiter-Unterweisung zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und weisen dies einfach nach.
Brandschutz für das Gesundheitswesen
Mit dieser Schulungs-DVD oder den E-Learnings erfüllen Arbeitgeber ihre Verpflichtung zur jährlichen Mitarbeiter-Unterweisung zum Brandschutz.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(4/5)
Das Aushangpflichten-Paket für das Gesundheitswesen
Alle aushangpflichtigen Gesetze und weitere wichtige Vorschriften für das Gesundheitswesen kompakt in zwei Bänden.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(5/5)