Zum Hauptinhalt springen

fachtutorials - Channel Arbeitsschutz

Praxisnahe Audio-Schulungen, Handlungsanleitungen und Vorlagen für den Arbeitsschutz

Mit "fachtutorials" profitieren alle Arbeitsschutzverantworlichen von einer Vielzahl praxisnaher Audio-Schulungen, Handlungsanleitungen und Arbeitshilfen, die dabei helfen, alle wichtigen Aufgaben im Arbeitsschutz schnell und sicher zu erledigen. 

Über 60 Fachtutorials
Zu allen wichtigen Themen im Arbeitsschutz (z.B. Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsstättensicherheit, Brandschutz etc.) fassen Arbeitsschutzexperten das Wichtigste zusammen und führen diese Schritt-für-Schritt zum Ziel - kompakt, verständlich und praxisnah. Jede einzelne der über 60 Audio-Schulung erfasst alle relevanten Informationen und Handlungsanleitungen zum jeweiligen Thema und ist so aufbereitet, dass nach nur 5-10 Minuten sofort klar ist, was konkret zu tun ist, um alle Vorgaben sicher zu erfüllen. Langes Recherchieren und Blättern und Lesen von Informationen gehört damit der Vergangenheit an! 

Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download 
Zu jeder Schulung gibt es in den Begleitunterlagen eine Zusammenfassung der wichtigsten Handlungsschritte. Außerdem haben Arbeitsschutzexperten alle für das Umsetzen benötigten Vorlagen und Arbeitshilfen bereits einsatzfertig zum Download vorbereitet. Diese können jederzeit an die eigenen Bedürfnisse angepasst, ausgedruckt und sofort eingesetzt werden. 

Vollzugriff auf alle bestehenden Inhalte 
Arbeitsschutzverantwortliche erhalten Zugriff auf alle bisher erschienenen Audio-Schulungen, Handlungsanleitungen und Arbeitshilfen und verfügen so über einen einzigartigen Wissenspool für den Arbeitsschutz! 

Fortlaufend neue Tutorials
 
Regelmäßig kommen neue Audio-Schulungen, Handlungsanleitungen und Arbeitshilfen zu neuen Themen, rechtlichen Änderungen und aktuellen Entwicklungen hinzu. Damit erhalten Arbeitsschutzverantwortliche auch zukünftig wertvolle Unterstützung von ausgewiesenen Arbeitsschutzexperten und profitieren so fortlaufend vom praktischen Nutzen und den zeitsparenden Vorteilen. 

Jetzt Zugriff sichern – und Arbeitsschutz effizienter, verständlicher und praxisorientierter umsetzen.

Arbeitsschutzverantwortliche stehen täglich vor der Herausforderung, komplexe gesetzliche Anforderungen sicher und effizient umzusetzen. Mit den „fachtutorials“ wird dieser Prozess erheblich vereinfacht. Die praxisnahen Audio-Inhalte bieten punktgenaue Anleitungen und Informationen, um zentrale Aufgaben im Arbeitsschutz ohne langes Recherchieren oder Lesen umzusetzen. 
  • Klar strukturierte Inhalte: Die Tutorials vermitteln innerhalb weniger Minuten, was konkret zu tun ist – fundiert, verständlich und sofort umsetzbar. 
  • Große Themenvielfalt: Gefährdungsbeurteilung, Arbeitsstättensicherheit, psychische Belastungen, PSA, Unterweisungen – alle zentralen Themen sind abgedeckt. 
  • Hohe Zeitersparnis: Keine umfangreiche Literaturrecherche notwendig – das Wissen ist gebündelt und sofort verfügbar. 
  • Dauerhafte Verfügbarkeit: Mit dem Zugang erhalten Fachkräfte zur Arbeitssicherheit jederzeit Zugriff auf alle bisherigen Inhalte. 
  • Rechtssicher handeln: Alle Tutorials basieren auf aktuellen Vorgaben aus dem Arbeitsschutzgesetz und relevanten Verordnungen. 
  • Zukunftssicherheit durch Updates: Regelmäßig neue Inhalte und rechtliche Anpassungen sorgen für kontinuierliche Aktualität. 
Durch diese Kombination aus Information, Anleitung und Dokumentenvorlagen wird der Arbeitsalltag im Bereich Sicherheit und Gesundheitsschutz erheblich erleichtert – ohne Qualitätsverluste oder rechtliche Risiken.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Jetzt kostenlos reinhören:

https://www.fachtutorials.de

Auszug aus dem Inhalt

Audio-Schulungen, Handlungsanleitungen und Arbeitshilfen zu:
Sicherheitsunterweisung

  • Digitale Selbstunterweisung: Praktisch – aber auch rechtssicher?
  • Wann und wie oft muss unterwiesen werden?
  • Wer darf unterweisen?
  • Wie müssen Unterweisungen dokumentiert werden?

Arbeitsmittel

  • Die fachkundige oder befähigte Person: Wann brauche ich was?
  • Wie Sie die sichere Verwendung von Arbeitsmitteln gewährleisten
  • Arbeitsmittelprüfung: Wann, wie oft und in welchem Umfang?
  • Was ist bei Prüfung und Kontrolle von Arbeitsmitteln zu beachten?
  • Welche Arbeitsmittel sind prüfpflichtig?
  • Wer darf Arbeitsmittel prüfen?

Elektrosicherheit

  • Der Elektrounfall: Das sollten Sie wissen und beachten!
  • EuP: Welche Anforderungen müssen erfüllt werden?
  • Elektrotechnisches Personal: Wer darf was prüfen?
  • Wann müssen elektrische Betriebsmittel geprüft werden?
  • Prüfung elektrischer Geräte: Der rote Faden durch den Prüfablauf
  • Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln: Wichtige Sicherheitsregeln für Ihre Beschäftigten

Arbeitsstoffe

  • Das Gefahrstoffverzeichnis: Wann ist es Pflicht?
  • Gefahrstoffe sicher lagern und aufbewahren: Das ist zu beachten!
  • Substitutionsprüfung: Was verlangt der Gesetzgeber?
  • Umgang mit Gefahrstoffen: Welche Schutzmaßnahmen treffen?

Gefährdungsbeurteilung

  • Die 10 häufigsten Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten
  • Schritt für Schritt durch die Gefährdungsbeurteilung
  • Wann muss eine Gefährdungsbeurteilung erstellt werden?

Gesundheitsschutz

  • Betriebliche Wiedereingliederung leicht gemacht!
  • Betriebsärztl. und sicherheitstechnische Betreuung: Pflicht oder Kür?
  • Erste Hilfe im Betrieb: Die richtige Organisation im Notfall
  • Heben und Tragen von Lasten: Fehlbeanspruchungen vermeiden
  • SARS-CoV-2-Arbeitsschutzvorschriften: Vorgaben sicher umsetzen
  • Stolpern, Rutschen und Stürzen: Wie Unfälle reduziert werden

Brandschutz

  • Brandschutzordnung richtig erstellen und aushängen
  • Feuerlöscher: Art und Anzahl für Ihren Betrieb richtig ermitteln!
  • Flucht- und Rettungspläne: Was ist zu beachten?
  • Räumungs- und Evakuierungsübungen: Wann, was, wie oft, wie?

Arbeitsstätten

  • Bildschirmarbeitsplätze: Ergonomische Anforderungen beachten!
  • Homeoffice-Arbeitsplätze: Gestaltung/Umsetzung gem. Vorgaben
  • Lüftung von Arbeitsräumen: Mindestanforderungen der ArbStättV
  • Mindestanforderungen an die Sicherheitskennzeichnung
  • Raumgrößen und Bewegungsflächen: Wie viel Platz muss sein?
  • Temperatur am Arbeitsplatz: Mindest- und Maximaltemperaturen

Lager und Transport

  • Flurförderzeuge: 12 Tipps zu Umgang und Unfallvermeidung
  • Innerbetriebliche Verkehrswege sicher gestalten
  • Regalprüfung: Regale sicher betreiben und prüfen
  • Unterschätzte Gefahr: Die größten Fehler der Ladungssicherung!

Arbeitsschutzorganisation

  • Arbeitsschutzkontrollen: Das prüfen die Aufsichtsbehörden!
  • Betriebliche Arbeitsschutzorganisation: Bin ich gut organisiert?
  • Der Sicherheitsbeauftragte und die Sicherheitsfachkraft
  • Übertragung von Unternehmerpflichten: So geht es richtig!

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Alles, was Sie benötigen, um den digitalen Service von fachtutorials zu nutzen, ist eine Internetverbindung, einen Browser (Internet Explorer® ab 9.0, Firefox® ab 27.0 oder andere vergleichbare Browser) sowie Microsoft Word® oder ein kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder ein kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder ein vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.