Zum Hauptinhalt springen

Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen

Prüfabläufe, Grenz- und Richtwerte für die Prüfung vor Ort

3. überarbeitete und erweiterte Auflage

Das „Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen“ bündelt sämtliche relevanten Vorschriften und Normen für die Erst-, Wiederholungs- und Inbetriebnahmeprüfung. Es orientiert sich an der DIN EN 60204-1 und ergänzt diese durch Hinweise auf VDE 0100-600, DIN VDE 0105-100, VDE 0701-0702 sowie die Betriebssicherheitsverordnung und EU-Richtlinien.

Die Premium-Ausgabe bietet neben der Printversion eine umfassende digitale Nutzung – mobil über App oder direkt im Browser. Zahlreiche Funktionen wie Volltextsuche, verlinkte Inhaltsverzeichnisse, Notizfunktionen und exportierbare Prüfprotokolle ermöglichen ein gezieltes, praxisgerechtes Arbeiten.

Jetzt Premium-Ausgabe sichern – für rechtskonforme Prüfprozesse, mobil verfügbare Prüfprotokolle und normgerechte Sicherheit bei elektrischen Maschinen.

Die normgerechte Prüfung elektrischer Maschinen stellt hohe Anforderungen an Elektrofachkräfte. Mit dem kompakten Nachschlagewerk lassen sich Prüfabläufe effizient planen und korrekt dokumentieren. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur fachgerechten Durchführung der Prüfung sind exakt auf die Vorgaben der DIN EN 60204-1 und angrenzender Normen wie DIN VDE 0100-600, VDE 0105-100 sowie DGUV Vorschrift 3 abgestimmt.

Nutzerinnen und Nutzer profitieren von:

  • Rechtssicheren Prüfprozessen für Maschinen mit elektrischer Ausrüstung
  • Schnell verfügbarem Wissen
  • Anpassbaren Prüfprotokollen zur Dokumentation wiederkehrender Prüfungen
  • Relevanten Praxiswerten und empfohlenen Prüffristen
  • Zugriff auf Vorlagen, Checklisten und Richtwerttabellen zur sofortigen Umsetzung vor Ort

Diese Unterstützung hilft insbesondere beim sicheren Umgang mit ortsfesten elektrischen Anlagen sowie dem Prüfen elektrischer Geräte gemäß VDE- und DIN-Vorgaben.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Anforderungen an den Prüfablauf

  • Prüfablauf gem. DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1)
  • Ergänzende bzw. Ersatzprüfungen gem. DIN VDE 0105-100, 0100-600 und 0701 und 0702

Anforderungen an Erst- und Wiederholungsprüfungen

  • Ableitstrom- und Ersatzableitstrommessung
  • Anforderungen an Mess- und Prüfgeräte bzw. -hilfsmittel
  • Besonderheiten in TN-Systemen
  • Differenzstrommessung
  • Dokumentation der Prüfungen
  • Funktionsprüfungen
  • Inbetriebnahmeprüfung
  • Isolationswiderstandsmessung
  • Kennzeichnung, Warnschilder, Referenzkennzeichen
  • Maßnahmen zur Fehlersuche und -vermeidung sowie zur Risikominderung im Fehlerfall
  • Messung der Schleifenimpedanz
  • Qualifikationsanforderungen an das Prüfpersonal
  • Prüfung der Wirksamkeit des Schutzes durch automatische Abschaltung der Versorgung
  • Prüfung der Wirksamkeit von Schutzeinrichtungen und -maßnahmen (RCD, PELV, SELV, Schutzkleinspannung)
  • Prüfung des Schutzleitersystems
  • Schutz gegen Restspannungen
  • Schutzpotentialausgleich: Zusatzanforderungen
  • Sichtprüfung
  • Spannungsfestigkeitsprüfung

Rechtliche Grundlagen kompakt

  • Gesetzliche Vorgaben für das Inverkehrbringen und die Inbetriebnahme von Maschinen
  • Betreiberpflichten
  • Unfallverhütungsvorschriften

Schutzmaßnahmen kompakt

  • Schutzmaßnahmen gem. DIN VDE 0100-410
  • Schutz gegen direktes Berühren, bei indirektem Berühren und durch PELV
  • Typische Gefährdungen im Rahmen der Prüftätigkeit

Tabellen, Grenz- und Richtwerte

  • Grenzwerte u. a. für:
    • Ableitströme
    • Isolations-, Schutzleiterwiderstand usw.
    • Zulässige Abschaltzeiten
  • Richtwerte/Empfehlungen für Prüffristen, -arten, -umfänge 

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):

Digitale Arbeitshilfen zum Download

Prüflisten:

  • Erstprüfung nach DIN VDE 0100-600
  • Prüfung nach DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1)
  • Prüfung nach DIN VDE 0105-100

Protokolle:

  • Abnahmeprotokoll gem. VDE 0113-1
  • Prüfprotokoll

Mustervorlagen:

  • Muster-Gefährdungsbeurteilung
  • Prüfbuch nach DGUV Vorschrift 3

Zur Prüfung elektrischer Maschinen und maschineller Anlagen gibt es wichtige Neuerungen. 

Neben der Neufassung der einschlägigen Norm DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1):2019-06 wurden im Mai 2019 einige Technische Regeln zur Betriebssicherheit veröffentlicht, die für Elektroprüfungen wichtige Neuregelungen mit sich bringen:

TRBS 1201 „Prüfungen und Kontrollen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen“:
Präzisierungen bzw. Neuregelungen u. a. zu folgenden Punkten:

  • notwendige Kontrollen eines Arbeitsmittels auf offensichtliche Mängel vor der ersten Benutzung
  • Festlegung von Art und Umfang erforderlicher Prüfungen (Ordnungsprüfungen, technische Prüfungen, Teilprüfungen)
  • Ermittlung der Prüfpflicht (Unterscheidung zwischen prüfpflichtigen Änderungen. nicht-prüfpflichtigen Änderungen und Änderungen, aus denen sich Herstellerpflichten ergeben)

TRBS 1203 „Zur Prüfung befähigte Personen“:
Aktualisierung der Anforderungen an

  • die Auswahl bzw. Beauftragung geeigneter zur Prüfung befähigter Personen
  • zur Prüfung befähigte Personen für Arbeitsmittel mit elektrischen Komponenten

Das Handbuch berücksichtigt die neuen Vorgaben und unterstützt bei ihrer normkonformen sowie sicheren Umsetzung.  

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher., WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.8/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

6. März 2025 14:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen

Von: Andreas Schröpfer

Das Buch erfüllt unsere Erwartungen als schnelles Nachschlagewerk um offene Fragen schnell zu beantworten.

28. Juli 2022 09:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Sehr hilfreich

Von: Erwin

Die praktischen Bücher, Formulare und Schulungen sind wohl hochpreisig aber auch hochwertig

17. Dezember 2020 09:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen"

Von: Irmak

Sehr nützlich

17. April 2020 15:22

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Bücher

Von: Bernd

Hilfreich aber nicht günstig

no-badge-found
Handbuch Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Zum gezielten Nachschlagen und für den schnellen Einsatz vor Ort liefert das kompakte Handbuch alle Informationen für die Umsetzung aller Vorgaben gem. DIN VDE 0100-600 und 0105-100 zur Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit
Das Sicherheitshandbuch liefert präzise Handlungsempfehlungen, Umsetzungshilfen und einsatzfertige Nachweise zur Dokumentation und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für den sicheren Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Handbuch Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte
Zum gezielten Nachschlagen und für den schnellen Einsatz vor Ort liefert das kompakte Handbuch alle Informationen für die Umsetzung aller Vorgaben gem. DIN VDE 0701 und 0702 zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte.

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

(4.25/5)