Zum Hauptinhalt springen

Handbuch Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte

Prüfabläufe, Grenz- und Richtwerte gem. DIN VDE 0701 und 0702 für die Prüfung vor Ort

4. überarbeitete Auflage

Jedes Unternehmen, das elektrische Geräte besitzt, ist gem. BetrSichV und DGUV Vorschrift 3 (früher: BGV A3) dazu verpflichtet, diese regelmäßig wiederkehrend zu prüfen. Maßgeblich, um die Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte rechtskonform durchzuführen, sind die Anforderungen der Norm DIN VDE 0701 und 0702.

Das "Handbuch Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte" unterstützt bei der fach- und sicherheitsgerechten Umsetzung aller Normvorgaben.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen erleichtern die normkonforme Einhaltung aller geforderten Prüfabläufe mit den dazugehörigen Prüfverfahren sowie Richt- und Grenzwerten zu den einzelnen Prüfungen. Unter gängigen Schlagworten von A bis Z sortiert bietet das Handbuch Antworten auf alle Fragen rund um die Prüfung zum gezielten Nachschlagen und schnellen Einsatz vor Ort.

  • Ortsveränderliche Geräte normgerecht prüfen – mit dem Handbuch für maximale Prüfsicherheit
    Dieses Handbuch unterstützt Elektrofachkräfte und befähigte Personen bei der sicheren, gesetzeskonformen Prüfung – verständlich, praxisnah und direkt einsetzbar.
  • Gesetzliche Vorgaben zuverlässig erfüllen – nach DIN VDE 0701 und 0702
    Alle relevanten Richt- und Grenzwerte sind detailliert aufgeführt – ideal für die Durchführung und Bewertung von Prüfverfahren im Arbeitsalltag.
  • Schritt für Schritt durch den Prüfprozess – mit klaren Anleitungen
    Strukturierte Handlungsabläufe sorgen für Transparenz und Sicherheit bei jeder einzelnen Prüfung – vom Funktionstest bis zur Dokumentation.
  • Schnell dokumentieren – mit praxiserprobten Prüfprotokollen und Vorlagen
    Nutzen Sie sofort einsetzbare Musterprotokolle und editierbare Vorlagen – für eine rechtssichere und nachvollziehbare Prüfverwaltung.
  • Mehr Sicherheit, weniger Aufwand – mit klaren Vorgaben und praktischer Unterstützung
    Dieses Handbuch ist Ihr zuverlässiger Begleiter für die regelmäßige Prüfung ortsveränderlicher Geräte – einfach, effizient und rechtssicher.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Tabellen, Grenz- und Richtwerte

  • Grenzwerte gem. DIN VDE 0701 und 0702 für:
    • Isolationswiderstand 
    • Schutzleiterstrom
    • Schutzleiterwiderstand
    • Berührungsstrom
  • Richtwerte/Empfehlungen für Prüffristen, -arten, -umfänge

Vorbedingungen für die Prüfung

  • Organisatorische Voraussetzungen
  • Personelle Voraussetzungen/Qualifikation des Prüfpersonals
  • Anforderungen an das Prüfgerät und das Prüfequipment

Durchführung von Erst- und Wiederholungsprüfungen

  • Prüfablauf gem. DIN VDE 0701 und 0702

Teilschritte einer Prüfung (in alphabetischer Reihenfolge)

  • Ableitstrommessung
  • Auswahl geeigneter Anschlussleitungen
  • Auswertung
  • Berührungsstrommessung
  • Differenzstrommessverfahren
  • Direkte Berührungsstrommessung
  • Direkte Schutzleiterstrommessung
  • Dokumentation der Prüfungen
  • Ersatz-Ableitstrommessverfahren
  • Fehlerstrom
  • Funktionsprüfung
  • Isolationswiderstandsprüfung
  • Messung der Ausgangsspannung
  • Messung der sicheren Trennung
  • Niederohmmessung
  • Prüfumfang
  • Qualifikationsanforderungen an den Prüfer
  • Schutzklassen
  • Schutzleiterstrommessung
  • Schutzleiterwiderstandsmessung
  • Sichtprüfung
  • Verfahren bei Feststellung von Mängeln

Besonderheiten im Umgang mit speziellen Arbeitsmitteln

  • Adapter
  • Akkubetriebene Geräte
  • Berührbarer sekundärer Spannungsausgang
  • Geräte ohne Steckvorrichtung
  • Lichtbogenschweißgeräte (VDE 0544-4) 
  • Mehrphasige Geräte
  • Ortsveränderliche Schutzeinrichtungen
  • Steckbare Geräte
  • Unzugängliche oder durchgeführte Schutzleiter

Rechtliche Grundlagen kompakt

  • Gesetzliche Vorgaben
  • Vorgaben gem. DIN EN- und VDE-Bestimmungen
  • Unfallverhütungsvorschriften
  • Verantwortung der Elektrofachkraft

Schutzmaßnahmen kompakt

  • Gefährdungen durch elektrischen Strom
  • Gefährdungen durch Prüflinge, Prüfumgebung, Fehlverhalten
  • Fünf Sicherheitsregeln
  • Schutz vor elektrischen Gefährdungen gem. DIN VDE 0100-410
  • Mustergefährdungsbeurteilung für einen Prüfablauf 

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):

Digitale Arbeitshilfen zum Download

Checklisten

  • Erst- und Wiederkehrende Prüfung gem. DIN VDE 0701 und 0702
  • Sichtprüfung von ortsveränderlichen elektrischen Geräten nach DIN VDE 0701 und 0702

Mustervorlagen

  • Prüfprotokoll gem. DIN VDE 0701 und 0702
  • Prüfbuch für elektrische Betriebsmittel gem. DGUV Vorschrift 3
  • Muster-Bestellungsurkunden (für Verantwortliche Elektrofachkraft, betriebsinterne Elektrofachkraft, Befähigte Person, elektrotechnisch unterwiesene Person)
  • Muster-Gefährdungsbeurteilung und Ermittlung von Prüffristen

Neue VDE 0702 und 0701 gültig

Seit 01.06.2021 ist die DIN EN 50699 VDE 0702:2021-06 für Wiederholungsprüfungen von Elektrogeräten gültig. Nachdem im Februar 2021 bereits die DIN EN 50678 VDE 0701:2012-02 für Prüfungen nach Reparaturen erschien, sind damit nun beide Nachfolgenormen der DIN VDE 0701-0702:2008-06 veröffentlicht und gültig. Die VDE 0701 gilt dabei ausschließlich für die Prüfung von Geräten nach einer Reparatur, während die VDE 0702 nur noch bei Wiederholungsprüfungen von elektrischen Geräten heranzuziehen ist.

Die Neuerungen sollten unverzüglich in die Überlegungen und Planungen zu einer neuen Organisation, zum Ablauf und zur Durchführung der Prüfungen mit einbezogen werden, denn die Veränderungen beinhalten z. B. neue Überlegungen zum Einsatz von euP, Schulung, Weiterbildung und Qualifikation von Prüfpersonal sowie zum Einsatz und/oder zur Beschaffung von Prüftechnik unbedingt erfolderlich.

Das Handbuch berücksichtigt in seiner 4. Auflage die neuen Regelungen und unterstützt bei der sicheren Umsetzung!

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher., WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

(4.25/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

27. Februar 2023 09:09

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Prüfung ortsveränderlicher elektr. Betriebsmittel

Von: Jürgen

Das Buch ist super und eine gute Arbeitshilfe

3. Dezember 2021 10:37

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Neues für den Prüfer

Von: Walter Ebert

Muss ich erst mal durchlesen, dann umsetzen

9. Juni 2020 19:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

schnelle Lieferung und alles hat gepasst

Von: J.Ladusch

Buch ist super und eine echte Arbeitshilfe

13. März 2020 10:35

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

In Ordnung

Von: Schüler

Wissen Kompakt, praktischer Nutzen stellt sich erst im Laufe der Zeit heraus.

no-badge-found
Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit
Das Sicherheitshandbuch liefert präzise Handlungsempfehlungen, Umsetzungshilfen und einsatzfertige Nachweise zur Dokumentation und Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für den sicheren Betrieb und die Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Handbuch Prüfung elektrischer Maschinen
Zum gezielten Nachschlagen und für den schnellen Einsatz vor Ort liefert das kompakte Handbuch alle Informationen für die Umsetzung aller Vorgaben gem. DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) zur Prüfung elektrischer Maschinenausrüstung.

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(4.75/5)
no-badge-found
Handbuch Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Zum gezielten Nachschlagen und für den schnellen Einsatz vor Ort liefert das kompakte Handbuch alle Informationen für die Umsetzung aller Vorgaben gem. DIN VDE 0100-600 und 0105-100 zur Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)