Informieren | Unterrichten | Sensibilisieren
Mit dem Merkblatt informieren Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ohne viel Aufwand zum Hinweisgeberschutzgesetz. Mit der beigefügten Unterschriftsseite können sie gleichzeitig nachweisen, dass sie ihrer Informationspflicht nachgekommen sind.
"Qualitative Information, äußerst hilfreich, um "Verfahrensanweisungen" für unsere Mitarbeiter zu erstellen."
Ihre Vorteile
Lieferumfang
Einfach und praxisnah aufbereitet – ideal für die Mitarbeitenden zum Aushändigen
Das Hinweisgeberschutzgesetz setzt die EU-Whistleblower-Richtlinie in nationales Recht um und zwingt Arbeitgeber dahingehend aktiv zu werden. Neben dem Einrichten der Meldekanäle sind Arbeitgeber verpflichtet, ihre Beschäftigten zu informieren und sensibilisieren – und zwar zu den möglichen Meldegründen, dem Verfahren und den Fristen, dem Datenschutz sowie den Sanktionen bei Falschmeldungen.
Einfach, umfassend und nachweisbar gelingt Arbeitgebern das mit dem „Mitarbeiter-Merkblatt Hinweisgeberschutzgesetz“.
Das Merkblatt ist an keine Mitarbeiteranzahl gebunden und kann innerhalb des Unternehmens unbegrenzt eingesetzt werden.
Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Auszug aus dem Inhalt
Allgemeine Informationen zum Hinweisgeberschutzgesetz
Das Hinweisgeberschutzgesetz im Unternehmen/in der Einrichtung
Das Hinweisgeberschutzgesetz wurde am 12.05.2023 vom Bundestag verabschiedet und tritt am 2. Juli 2023 zum Großteil in Kraft. Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitenden sowie Behörden und Kommunen müssen sichere Meldekanäle einrichten, über die Verstöße gegen das EU-Recht und das nationale Recht gemeldet werden können. Ziel ist es, die Aufdeckung und Unterbindung von Verstößen zu forcieren und gleichzeitig die hinweisgebende Person besser zu schützen. Repressalien und Vergeltungsverstöße gegenüber dem Hinweisgeber sind untersagt. Personen, die bewusst falsche Angaben weitergeben, müssen für den entstandenen Schaden aufkommen.
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
17. Januar 2024 12:12
Inhaltlich umfassend und gut
Ich hätte mir eine neutralere bzw. anpassbarere Datei gewünscht, so dass ich das Merkblatt aus optisch/designmäßig anpassen kann.
17. Januar 2024 09:48
Qualitative Information
Diese Publikation ist für unsere Mitarbeiter etwas zu umfangreich, allerdings für das Compliance-Team äußerst hilfreich, um "Verfahrensanweisungen" für unsere Mitarbeiter zu erstellen.