Zum Hauptinhalt springen

Prüf- und Dokumentationsmappe für Photovoltaik-Anlagen

Gebrauchsfertige Vorlagen für Montage, Installation und Wartung

fortlaufend aktualisiert

Die Prüf- und Dokumentationsmappe für Photovoltaik-Anlagen umfasst alle relevanten Vorlagen, Prüfprotokolle und Checklisten für die fachgerechte Montage, Installation und Wartung. Sie berücksichtigt die Vorgaben der VDE 0126-23-1 und ergänzt diese durch zahlreiche praxisnahe Formulare, die sofort genutzt werden können. Fachbetriebe profitieren von einer klar strukturierten Sammlung, die rechtliche Anforderungen erfüllt, Arbeitsprozesse erleichtert und langfristig Rechtssicherheit garantiert. Durch die standardisierte Vorgehensweise lassen sich Dokumentationspflichten zuverlässig erfüllen, was sowohl die Qualität als auch die Nachweispflicht gegenüber Auftraggeberinnen und Auftraggebern stärkt. 

Die Mappe ist ein wertvolles Hilfsmittel für Unternehmen, die PV-Anlagen planen, installieren oder warten. Sie sorgt für Ordnung und Transparenz im Arbeitsalltag, unterstützt bei der Minimierung von Risiken und hilft, die eigene Fachkompetenz sichtbar zu machen. 

Jetzt die Prüf- und Dokumentationsmappe für Photovoltaikanlagen sichern und Montage, Installation sowie Wartung rechtssicher und effizient dokumentieren.

Die Prüf- und Dokumentationsmappe für Photovoltaikanlagen bietet eine praxisnahe Unterstützung für Fachbetriebe und Installationsunternehmen. Sie stellt sicher, dass alle relevanten Arbeitsschritte nach anerkannten Normen und gesetzlichen Vorgaben nachvollziehbar dokumentiert werden können. 
Die Vorteile sind: 
  • Rechtssicherheit durch normgerechte Protokolle nach VDE 0126-23-1
  • Minimierung von Haftungsrisiken bei Schäden oder Gefährdungen durch lückenlose Nachweise
  • Effizienzsteigerung durch sofort einsetzbare Vorlagen, Formulare und Checklisten 
  • Transparenz und Nachvollziehbarkeit für Montage, Installation, Wartung und Betrieb
  • Praxisorientierung dank gebrauchsfertiger Vorlagen für unterschiedliche Anwendungsfälle

So lassen sich PV-Anlagen nicht nur normgerecht montieren, sondern auch langfristig sicher und zuverlässig betreiben.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Auszug aus dem Inhalt

Planung und Vor-Ort-Termin

  • Checkliste: Planung von PV-Anlagen auf Flachdächern
  • Checkliste: Vor-Ort-Termin

Installation und Montage

  • Checkliste: Insatallation uns Auslegung von Wechselrichtern
  • Checkliste: Normkonforme Auslegung von Kabel- und elektrischen Leitungsanlagen
  • Checkliste: Organisatorische Vorbereitungsmaßnahmen (Montage von PV-Anlagen
  • Checkliste: Maßnahmen zum Schutz gegen elektrische Gefährdungen

Inbetriebnahme und Prüfung

  • Checkliste: Prüfiung von der erstmaligen Inbetriebnahme von PV-Analgen gem. DIN VDE 0100-600 und DIN EN 62446 (VDE 0126-23-1)
  • Checkliste: Besichtigungen gem. DIN VDE 0105-100/A1
  • Checkliste: Besichtigungen gem DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1):2019-04
  • Merkblatt: „Blitz- und Überspannungsschutz von Photovoltaikanlagen auf Gebäuden“
  • Prüfbescheinigung: Nach DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1), Anhang A
  • Analgenbeschreibung / Deckblatt
  • Checkliste: Bestimmung der Eigung des Batteriesystems auf Grundlage der VDE-AR-E 2510-2

Wartung und Verträge

  • Checkliste: Überprüfungs- und Wartungsaufgaben gem. DIN EN 62446-2 (VDE 0126-23-2): 2021-08
  • Mustervorlage: Überwachungs-, Inspektions- und Prüfungsvertrag Photovoltaik-Anlage

Mit dem EEG 2021 trat zum 01.01.2021 eine Reihe von Bestimmungen in Kraft, die den Ausbau der Photovoltaik weiter vorantreiben, beispielsweise neue Anreize für Mieterstromprojekte oder die Befreiung von der EEG-Umlage bei einem Eigenverbrauch bis 30 kWp. Eine zuverlässige und zeitsparende Prüf- und Systemdokumentation wird daher immer wichtiger.

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente. WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

3 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

(4.67/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

14. April 2023 09:47

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Bewertung PV-Dokumappe

Von: Frank Hemer

sehr hilfreich, guter Überblick, alles super

17. Februar 2023 10:03

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Alles super.

Von: Rudolf Weiner

13. Oktober 2022 09:17

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Bewertung für PV Dokumentationsmappe

Von: Thomas perian

Die Mappe ist sehr umfangreich und ist für uns als zukünftiger Betreiber von Anlagen eine sehr große Hilfe. Somit können wir schon bei der Planung der Anlagen einen guten Überblick über die betreffenden Themen verschaffen.

Handbuch Planung und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik-Anlagen
Das Handbuch ist die ideale Hilfe zur Umsetzung der rechtlichen und technischen Vorgaben bei der Planung von PV-Anlagen sowie der Wirtschaftlichkeitsprüfung.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Die neue Elektrosicherheitsmappe
Sofort einsetzbare Prüfformulare, rechtssichere Vorlagen und praxisnahe Arbeitshilfen für die Elektrosicherheit – gesetzeskonform, aktuell und optimal zur Dokumentation der Prüfpflichten.

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

(4.5/5)