Vollständiges QM-Handbuch, sofort einsetzbare Dokumentationsvorlagen und praktische Leitfäden auf CD-ROM
Die CD-ROM liefert einen kompletten Überblick zu Hygiene, Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement, Gefahrstoffen, Biostoffen, Abfallrecht und Datenschutz für Gesundheitseinrichtungen und enthält ein vollständiges QM-Handbuch zur erleichterten Dokumentation.
Ihre Vorteile
Lieferumfang
Alle notwendigen Informationen zu den Themen Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Hygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens
Einrichtungsleiter und deren festgelegte Beauftragte sind dafür verantwortlich, dass Arbeitsschutz, Hygiene und Qualitätsmanagement den aktuellen Anforderungen entsprechen und die Vorgaben rechtssicher erfüllt werden. Zusätzlich zur richtigen Anwendung sind diese Aufgaben mit einem hohen Dokumentationsaufwand verbunden. Ein komplettes digitales QM-Handbuch erleichtert die Dokumentation erheblich, denn die Verantwortlichen müssen nur noch die Daten eingeben und speichern. Klare Handlungsanweisungen und praktische Erläuterungen unterstützen bei der Einführung und Weiterentwicklung von QM, Arbeitsschutz und Hygiene.
Mit nur einem Produkt decken Gesundheitseinrichtungen alle wichtigen Managementsysteme ab und sind auf dem neuesten Stand!
Die Standard-Ausgabe der Software besteht aus einer CD-ROM mit digitalem Handbuch und einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten.
Diese bietet folgende Vorteile:
Auszug aus dem Inhalt
1. Unterstützung und Information:
Leitfäden und Handlungsanleitungen zur schnellen Umsetzung von QM und Arbeitsschutz, wie z. B.:
2. Formblätter und Checklisten von A bis Z:
Hilfreiche Dokumentationsvorlagen, Protokolle, Organigramme, Pläne und mehr:
3. Komplettes QM-Handbuch inkl. zahlreicher Beispiele:
4. Hygienehandbuch
5. Gesetze und Verordnungen:
Wichtige Änderungen im Mutterschutzgesetz – so schützen Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden!
Der Gesetzgeber passt zum 1. Juni 2025 die Regelungen des Mutterschutzes an. So sollen künftig Frauen, die eine Fehlgeburt erlitten haben, noch besser geschützt werden. Unsere Autorin fasst alle wichtigen neuen und bereits geltenden Regelungen zusammen. So handeln Arbeitgeber im Gesundheitswesen rechtskonform in Sachen Schutzmaßnahmen, Beschäftigungsverbote und Kündigungsschutz nach dem aktuellen Mutterschutzrecht!
Änderungen im Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) – das müssen Sie beachten!
Zum 01.07.2025 treten Änderungen im Strahlenschutzgesetz in Kraft. Unser Experte zeigt, was diese Neuerungen für Gesundheitseinrichtungen bedeuten und fasst vorhergehende Änderungen übersichtlich zusammen. So berücksichtigen Sie alle Regelungen des StrlSchG und vermeiden Bußgelder!
Geplante Neuerungen zur Arbeitszeiterfassung – so bereiten sich Gesundheitseinrichtungen vor!
Der Referentenentwurf zur Einführung einer allgemeinen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung liegt vor. Unsere Autorin erläutert, was Arbeitgeber im Gesundheitswesen laut Arbeitszeitgesetz bereits jetzt umsetzen müssen und welche Neuerungen und Übergangsfristen geplant sind. So handeln Einrichtungen in puncto Arbeitszeit rechtskonform – jetzt und bei der Umsetzung des Referentenentwurfs!
Dienstplangestaltung – so sind alle rechtlichen Vorgaben berücksichtigt!
Gesundheitseinrichtungen müssen zahlreiche gesetzlichen Regelungen zur Dienstplangestaltung beachten. Besonderheiten gibt es für Jugendliche und schwerbehinderte Beschäftigte. Unsere Autorin stellt die wichtigsten Punkte heraus, insbesondere zur täglichen Höchstarbeitszeit, zu Ruhezeiten sowie zu Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. So sind Einrichtungen vor Beanstandungen sicher und schützen die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden!
Weitere wertvolle Inhalte:
Zu Beginn können Sie die gewünschte Nutzerkategorie auswählen und so beeinflussen, welche Dokumente und welches QM-Handbuch angezeigt werden. So haben Sie direkten Zugriff auf alle relevanten Informationen für Ihre Berufsgruppe.
Hilfreiche Dokumente zu den Themen Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement und Hygiene sind übersichtlich dargestellt – so sind Sie jederzeit umfassend informiert.
Zahlreiche sofort einsetzbare Musterformulare, Arbeitsblätter und Vorlagen zu Hygiene, Arbeitsschutz, Qualitätsmanagement, Gefahrstoffen, Biostoffen, Abfallrecht, Datenschutz uvm. für Gesundheitseinrichtungen erleichtern Ihnen Ihren Alltag erheblich.
Mit dem Programm können Sie schnell und einfach ein QM-Handbuch erstellen oder sich an dem hinterlegten Muster-QM-Handbuch orientieren – das erleichtert Ihren Arbeitsaufwand und Ihre Dokumentationspflichten enorm.
In der Mitarbeiterdatenbank verwalten Sie ohne großen Aufwand alle Ihre Mitarbeiter – Legen Sie einfach einen Mitarbeiter an und weisen Sie ihm durchgeführte Unterweisungen sowie delegierte Aufgaben direkt zu. So wissen Sie sofort, bei welchem Mitarbeiter Handlungsbedarf besteht.
Suchen Sie gezielt nach bestimmten Stichworten und Sie erhalten sofort alle Dateien mit dem gewünschten Inhalt.
Lauffähig auf Windows® XP, Vista, 7, 8.X, 10, 11; Prozessor mind. 500 MHz; Arbeitsspeicher mind. 256 MB; Freier Festplattenspeicher mind. 500 MB; Microsoft Internet Explorer® ab Vers. 8; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® ab Vers. 9 oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente