Zum Hauptinhalt springen

Sicherheitshandbuch Arbeitsschutz

Bewährte Vorlagen zum schnellen, sicheren Erstellen und Dokumentieren von vorgeschriebenen Arbeitsschutzmaßnahmen

Stand Juni 2025
Das Sicherheitshandbuch Arbeitsschutz stellt eine umfassende Lösung dar, um gesetzliche Arbeitsschutzpflichten effizient, sicher und flexibel zu erfüllen. Die Inhalte decken eine Vielzahl relevanter Schlüsselthemen ab, darunter die psychische Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaßnahmen bei Hitze, Vorschriften der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), PSA-Vorgaben, Sicherheitsunterweisungen sowie branchenspezifische Anforderungen für Schweißerhandschuhe, Schnittschutzhandschuhe oder Anstoßkappen. 

Mit dem in der Premium- und Online-Ausgabe enthaltenen KISmartAssistant werden Fragen zu den Themen Arbeitsschutzgesetz, Gefährdungsbeurteilungen, Unfallverhütung und branchenspezifischen Vorschriften schnell und kompetent beantwortet. Unternehmen erhalten damit nicht nur rechtssichere, sondern auch anwenderfreundliche Lösungen, um ihre Arbeitsschutzpflichten nachhaltig umzusetzen. 

Jetzt Sicherheit und Rechtskonformität sichern – mit dem Sicherheitshandbuch Arbeitsschutz
  • Arbeitsschutz rechtskonform umsetzen – mit dem Sicherheitshandbuch für Unternehmen 
    Dieses Handbuch bietet eine vollständige Lösung zur Umsetzung gesetzlich vorgeschriebener Arbeitsschutzmaßnahmen – zeitsparend, praxisorientiert und rechtssicher. 
  • Rechtssicherheit dokumentieren – lückenlose Archivierung aller Maßnahmen
    Sämtliche Vorlagen sind darauf ausgelegt, rechtlich einwandfrei nachweisbar und bei Bedarf schnell aktualisierbar zu sein – für mehr Sicherheit bei Kontrollen und im Haftungsfall. 
  • Praxisnah und themenspezifisch – alles von PSA bis Hitzeschutz
    Ob psychische Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaßnahmen bei hohen Temperaturen oder Gefahrstoffmanagement – alle Inhalte sind praxisgerecht aufbereitet. 
  • Einfach anwenden – auch ohne Vorkenntnisse im Arbeitsschutz
    Die klare Struktur ermöglicht eine intuitive Nutzung – ideal auch für Teams mit wenig Erfahrung im Arbeitsschutz, aber hoher Verantwortung. 
  • Haftung reduzieren – Wettbewerbsfähigkeit steigern
    Sichern Sie sich rechtlich ab und positionieren Sie Ihr Unternehmen als vorbildlich in puncto Arbeitssicherheit – ein klarer Vorteil gegenüber weniger organisierten Mitbewerbern. 

Besondere Vorteile der Premium-Ausgabe:
 
  • Integrierter KISmartAssistant liefert sofort intelligente, personalisierte Antworten und spart Zeit. 
  • Zugang zu über 900 vollständig vorbereiteten Arbeitshilfen 
  • Sofort nutzbare Vorlagen zur Gefährdungsbeurteilung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen
  • Laufend aktualisierte Inhalte gemäß Arbeitsschutzgesetz und Verordnungen 
  • Mobil per App und Browser nutzbar – jederzeit und überall verfügbar 
  • Integrierte Suchfunktion, Lesezeichen, Notizfunktionen (Text, Bild, Audio) 
Diese Vorteile erleichtern die Nachweispflicht bei Betriebsprüfungen und helfen, Bußgelder und Haftungsrisiken wirksam zu vermeiden.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Inhalt Handbuch - Kompakte Informationen zu:

  1. Arbeitsschutzorganisation (Aktuelles, Gesetzliche Grundlagen, Verantwortliche Personen, Betriebsbegehungen, Übertragung der Arbeitgeberpflichten)
  2. Sicherheitsunterweisung (Grundlagen, Durchführung, Unterweisungsanlässe und -themen)
  3. Arbeitsmittelsicherheit (Prüfung von Arbeitsmitteln, Druckanlagen, Aufzugsanlagen, Elektrischen Anlagen und Arbeitsmitteln)
  4. Arbeitsstoffe (GefStoffV, GHS- und CLP-Verordnung, Explosionsschutz)
  5. Gefährdungsanalyse/-beurteilung (Durchführung, Gefährdungs- und Belastungskatalog, Beurteilung psychischer Belastungen)
  6. Notfallmanagement, Sicherheit und Prävention (Erste-Hilfe-Organisation, Betriebliches Notfallmanagement, PSA)
  7. Brandschutz (Organisatorischer und anlagentechnischer Brandschutz, Feuergefährliche Arbeiten)
  8. Arbeitsstättensicherheit (ArbStättV, Arbeitsbedingungen)
  9. Betriebsanweisungen (Rechtliche Grundlagen, Vorbereitende Schritte, Anforderungen an Betriebsanweisungen)
  10. Lagersicherheit (Lagereinrichtungen und -geräte, Innerbetrieblicher Transport, Instandhaltung)


Inhalt Medienbibliothek - Arbeitshilfen zu den Themengebieten:

  • Arbeitsschutzorganisation
    (Beauftragtenwesen, Betriebsbegehung, Betriebsvereinbarungen, Arbeitserlaubnisscheine,  Pflichtenübertragung)
  • Sicherheitsunterweisung
    (Dokumentation, Erstunterweisung, Unterweisungsmerkblätter, Unterweisungspräsentationen)
  • Arbeitsmittelsicherheit
    (BetrSichV, LärmVibrationsArbSchV, Elektrische Anlagen und Betriebsmittel, Gefahrgut)
  • Arbeitsstoffe
    (GHS, REACH, GefStoffV)
  • Gefährdungsbeurteilung
    (Dokumentation, Gefährdungs-/Belastungskataloge)
  • Erste Hilfe und Prävention
    (Arbeitsmedizinische Vorsorge, Arbeitsunfälle, Berufskrankheiten, Erste Hilfe, Notfallmanagement)
  • Brandschutz
    (Organisatorischer/Anlagentechnischer/Baulicher Brandschutz)
  • Arbeitsstättensicherheit
    (Arbeitsstättenergonomie, Sicherheit in Arbeitsstätten)
  • Lagersicherheit
    (Lagereinrichtungen und -geräte, Innerbetrieblicher Transport)
  • Betriebsanweisungen
    (Gefahrstoffe, PSA, Maschinen und Arbeitsverfahren, Umwelt)
  • Sicherheitszeichen
    (Brandschutzzeichen, Gebotszeichen, Rettungszeichen, Verbotszeichen, Warnzeichen, ADR)
  • IT-Sicherheit und Datenschutz
    (Bestellung, Notfallplanung)

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Integrierter KISmartAssistant liefert sofort intelligente, personalisierte Antworten und spart Zeit.

Unfallgefahren beim Betreiben von Aufzugsanlagen

Für Aufzugsanlagen gelten sehr strenge Vorgaben was die Kennzeichnung und das Betreiben betrifft. Demnach dürfen Aufzüge nur dann zur Verfügung gestellt werden, wenn sie entsprechend der vorgeschriebenen Bedingungen zulässig und geeignet sind. Dies ist beispielsweise in der Maschinenrichtlinie und dem Produktsicherheitsgesetz genau festgelegt.

Prüfung von überwachungsbedürftigen Anlagen - Prüfbescheinigungen

Weil überwachungsbedürftige Anlagen unter Umständen erhebliche Gefahren bergen, bedürfen sie regelmäßiger Sicherheitskontrollen. Diese dürfen nur durch entsprechend zugelassene Prüfstellen erfolgen. Genauso gilt eine Dokumentationspflicht. Die aktuellste Fassung des Sicherheitshandbuchs geht auf die Besonderheiten ein und hilft bei der Vorbereitung der Kontrollen.

Benutzung von Leitern und Tritten

Laut Betriebssicherheitsverordnung gelten Leitern und Tritte als Arbeitsmittel, die nach verschiedenen DIN-Normen spezifiziert sind. Afgrund des Gefährdungspotentials ist es wichtig, vorab eine umfassende Gefährdungsbeurteilung durchzuführen und die Beschäftigten entsprechend zu unterweisen, damit Unfälle möglichst vermieden werden können.

Profitieren Sie von unserem Aktualisierungs-/Updateservice. Aktualisierungen/Updates erscheinen bei rechtlichen und inhaltlichen Änderungen. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht. Durch Mitteilung an den Verlag können Sie den Service beenden. Damit erlischt auch der Zugang zur Online-Ausgabe und den zugehörigen Online-Diensten.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

5 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

5. April 2024 09:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Bewertung

Von: Linder Jörg

Leichte Bestellung, schnelle Lieferung. Sehr gute Unterstützung, übersichtlich und leicht verständlich aufgebaut. Steht nicht im Schrank wie andere unverständliche Vorschriften sondern liegt auf meinen Schreibtisch für den täglichen Gebrauch. Top!!!

21. September 2022 08:59

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Perfektes Werk für die Praxis

Von: Marcel Maier

Dieses Sicherheitshandbuch ist die perfekte Ergänzung für die tägliche Praxis. Leicht verständlich, gut strukturiert und topaktuell.

17. Mai 2022 10:07

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Gute Anleitung

Von: Carsten.Borck

Erste Einblicke und gut sortierte Checklisten.

5. August 2016 16:14

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Große Unterstützung

Von: Klammer, Nico

Große Unterstützung, übersichtlich und kompakt! Ein muss für jede Fasi!