Zum Hauptinhalt springen

Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit

Praxisleitfaden für den elektrotechnischen Betriebsteil

Stand Juni 2025

Das Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit bündelt alle relevanten Vorschriften und Anforderungen an die Prüfung elektrischer Anlagen. Ob DIN VDE 0100-600, 0701, 0702 oder 0105-100 – alle Vorgaben sind strukturiert aufbereitet und digital verfügbar. Dank herunterladbarer Checklisten, Prüfprotokolle und Mustervorlagen wird die gesetzlich geforderte Pflichterfüllung in der Praxis schnell und normgerecht umgesetzt.

➡ Jetzt zur Premium-Ausgabe wechseln und Zugriff auf alle Inhalte inklusive digitaler Tools sichern!

Das Handbuch bietet Verantwortlichen in Unternehmen eine vollständige Lösung zur Umsetzung gesetzlicher Prüfpflichten im Bereich der Elektrosicherheit.

  • rechtssicher handeln gemäß DGUV Vorschrift 3 und DIN-VDE-Normen
  • Organisation aller Prüfschritte durch praxisnahe Anleitungen
  • Minimierung von Organisationsverschulden bei der Prüfung
  • effiziente Dokumentation durch vorgefertigte Prüfprotokolle
  • jederzeit online verfügbar – auch mobil per App

Die Zusatzfunktionen wie Volltextsuche, Lesezeichen-Management und kommentierbare Notizen sorgen für intuitive Bedienbarkeit und maximale Flexibilität im Arbeitsalltag.

  

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Verantwortung als Unternehmer bzw. Arbeitgeber

  • Verantwortung des Unternehmers / Pflichtenübertragung
  • Verantwortung der Elektrofachkraft

Betriebliche Organisation und Beauftragung

  • Aufgabengebiete und Qualifikationsanforderungen
  • Elektrofachkräfte, verantwortliche Elektrofachkräfte
  • Elektrotechn. unterwiesene Personen, befähigte Personen 
  • Bestellvorgänge und Dokumentation der Bestellung 

Umsetzung der Betriebssicherheitsverordnung und DGUV Vorschriften

  • Umsetzung der TRBS 1203 Zur Prüfung befähigte Personen
  • Umsetzung der TRBS 1201 Prüfung von Arbeitsmitteln
  • Gefährdungsbeurteilung

Ermittlung und Bewertung von Gefährdungen

  • Auswahl von Schutzmaßnahmen
  • Wirksamkeitskontrolle und Dokumentation
  • Mustergefährdungsbeurteilungen

Prüforganisation im elektrotechnischen Betriebsteil

  • Schutz gegen elektrischen Schlag nach DIN VDE 0100-410
  • Prüfung elektrischer Anlagen und ortsfester elektrischer Betriebsmittel 
  • Prüfung nach DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100/A1
  • Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
  • Prüfung nach DIN EN 50678 VDE 0701:2021-02
  • Prüfung durch DIN EN 50699 VDE 0702:2019-06
  • Prüfanforderungen der Unfallversicherungsträger
  • Prüfung vor Inbetriebnahme, nach Instandsetzung und Veränderung
  • Wiederholungsprüfungen
  • Gefährdungen an Prüforten, durch defekte Prüflinge, unsachgemäße Prüfhilfsmittel und falsches Verhalten

Dokumentation der Prüfungen

  • Pflichten, Art und Inhalt der Dokumentation
  • Prüfdokumentation ortsfester elektr. Betriebsmittel
  • Prüfdokumentation ortsveränderlicher elektr. Betriebsmittel
  • Auswahl und Form der Prüfdokumentation / Musterdokumentation

Sicherheitsunterweisungen

  • Anforderungen an Sicherheitsunterweisungen
  • Pflichtthemen der Unterweisung
  • Dokumentation der Unterweisung

Betriebs- / Arbeitsanweisungen

  • Anforderungen an Betriebs-/Arbeitsanweisungen

Betrieb elektrischer Anlagen

  • Arbeiten in explosionsgefährdeten Bereichen
  • Arbeiten im spannungsfreien Zustand 
  • Arbeiten in der Nähe von und unter Spannung
  • Arbeiten in feuergefährdeten Bereichen
  • Arbeiten auf Bau- und Montagestellen
  • Arbeiten bei erhöhter elektrischer Gefährdung
  • Arbeiten in staubgefährdeten Bereichen
  • Arbeiten in elektrischen Betriebsstätten und Räumen
  • Überspannungsschutz in Niederspannungsanlagen
  • Elektrische Prüfanlagen nach DIN 50191 (VDE 0104)
  • Betrieb von Schweißgeräten
  • Brandschutz in der Elektrosicherheit

Energiespeichersysteme

  • Gefährdungen und Schutzmaßnahmen 
  • Lithium-Ionen-Zellen

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):

Digitale Arbeitshilfen zum Download

  • Bestellurkunden für (verantwortliche) Elektrofachkraft, Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Befähigte Personen, unterwiesene Personen
  • Mustergefährdungsbeurteilungen
  • Prüfprotokoll gem. DIN VDE 0701-0702 für ortsveränderliche Geräte
  • Prüfprotokoll gem. DIN VDE 0100-600 i. V. m. 0105-100/A1 für ortsfeste Anlagen
  • Checkliste für den Einsaz elekrotechnisch unterwiesener Personen
  • Sicherheitsregeln für elekrotechnische Laien
  • DGUV Vorschrift 3/4 (BGV/GUV-V A3)-Check
  • Checkliste Erkennen und Beurteilen schadhafter Elektrogeräte
  • Normen-Check DIN VDE 0100-410
  • Normen-Check DIN VDE 0100-600
  • Normen-Check DIN VDE 0105-100
  • Normen-Check DIN VDE 0701-0702
  • Synopse: Gegenüberstellung DIN VDE 0701-0702:2008-06 und DIN EN 50678 VDE 0701:2021-02
  • Synopse: Gegenüberstellung DIN EN 0701-0702:2008-06 und Entwurf VDE 0702 2019-06
  • Muster-Betriebsanweisungen
  • Prüflisten zur Einhaltung rechtlicher Vorgaben
  • Prüflisten zum Betrieb elektrischer Anlagen

Rechtsvorschriften

  • Gesetze und Verordnungen
  • Technisches Regelwerk
  • Berufsgenossenschaftliches Regelwerk
  • VdS-Richtlinien

Elektroprüfungen nach VDE 0702: Übergangsfrist lief am 21.09.2023 ab!

Bei betrieblichen Elektroprüfungen ist stets der aktuelle Stand der Technik zu berücksichtigen. Hierzu gibt es eine besonders wichtige Veränderung, denn die Übergangsfrist für Wiederholungsprüfungen elektrischer Geräte, in der noch die alte Norm VDE 0701-0702 verwendet werden kann, lief am 21.09.2023 aus. Nun gilt nur noch die neue VDE 0702.

Verantwortliche in Betrieben und Prüfpersonal müssen sich spätestens jetzt mit den neuen Regelungen vertraut machen. Welche das sind, erfahren Sie im aktuellen Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit.

Profitieren Sie von unserem Aktualisierungsservice. Aktualisierungen erscheinen bei rechtlichen und inhaltlichen Änderungen. Eine Abnahmeverpflichtung besteht nicht. Durch Mitteilung an den Verlag können Sie den Service beenden. Damit erlischt auch der Zugang zur Online-Ausgabe und den zugehörigen Online-Diensten.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

8 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.88/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

25. Oktober 2024 08:12

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Sehr informativ

Von: Sebastian Kiwitt

Alles was man braucht in einer Übersicht, ohne das ganze Internet durchsuchen zu müssen

3. November 2023 10:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Übersichtlich

Von: Dirk Weller-Letschert

Sehr übersichtlich aufgebaut, tolles Nachschlagewerk

10. Februar 2023 09:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Sehr Informativ und aktuell

Von: Erich Röllinghoff

"Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit" ein Must-have für alle die im Bereich Elektrotechnik tätig sind.

2. November 2022 11:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Sicherheitshandbuch Elektrosicherheit

Von: Elektro Dieter Höll

hält, was es verspricht und auch Beschreibung dafür ok.

Unterweisungs-DVD: Sicheres Arbeiten mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
Die DVD enthält einsatzfertige Unterweisungsfilme und Präsentationen inkl. Nachweisdokumentation zur sicheren Unterweisung von Mitarbeitern bei Arbeiten an und mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

(4.25/5)
no-badge-found
Handbuch Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte
Zum gezielten Nachschlagen und für den schnellen Einsatz vor Ort liefert das kompakte Handbuch alle Informationen für die Umsetzung aller Vorgaben gem. DIN VDE 0701 und 0702 zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte.

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

(4.25/5)
no-badge-found
Die neue Elektrosicherheitsmappe
Die sofort einsetzbaren Vorlagen dieser Mappe ermöglichen eine Dokumentation der Verantwortlichkeiten und erleichtern mit Prüfformularen die Einhaltung der normativen Vorgaben bei der Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel.

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

(4.5/5)