Zum Hauptinhalt springen

StVO für die Praxis

Online-Ausgabe, Jahresbezug

Stand März 2025

Die Mitarbeiter von Straßenbaubehörden und der Verkehrspolizei müssen in der täglichen Praxis laufend eine Flut neuer Vorschriften, Richtlinien und Verordnungen im Straßenverkehrsrecht beachten. Schnelle und rechtssichere Antworten auf die täglichen Fragen bietet diese Textsammlung "StVO für die Praxis".

Sie enthält alle relevanten Gesetze und Verordnungen wie StVO, StVZO, StVG, FZV, FeV, usw. sowie Erlasse und Verwaltungsvorschriften in ihren aktuellen Versionen. Relevante Urteile und wichtige Anmerkungen erleichtern die Umsetzung in der Praxis. Merkblätter und Leitfäden sowie Richtlinien von Verbänden und Gesellschaften, wie der FGSV und dem ADAC, ergänzen die Sammlung.


  • Alle aktuellen verkehrsrechtlichen Gesetzen, Verordnungen, Erlassen und Verwaltungsvorschriften sind enthalten. Merkblätter und Leitfäden sowie Richtlinien von Verbänden und Gesellschaften ergänzen die Sammlung. So ist Alles für die Arbeit im Sachgebiet Verkehr zur Hand!
  • Eine praktische Suchfunktion liefert schnell das gewünschte Ergebnis. Außerdem können alle Texte einfach kopiert und in den Schriftverkehr eingebunden werden. So gelingt die Umsetzung in die Praxis perfekt!
  • Das Expertenwissen von über 35 Jahren fließt in die Anmerkungen, Hinweise und die Zusamenstellung relevanter Urteile mit ein. So ist man auf der sicheren Seite!
  • Aktuelle Anderungen werden in regelmäßigen Abständen eingearbeitet. So bleibt die Software immer aktuell!

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Verzeichnisse:

Leseproben:

 

Auszug aus dem Inhalt

Straßenverkehrs-Ordnung – StVO

  • Straßenverkehrs-Ordnung
  • Anlagen zur StVO
  • VwV-StVO
  • Rechtsprechung und Anmerkungen zur StVO

Anhang A

  • Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung – eKFV
  • Verkehrszeichenkatalog
  • Ausnahmeverordnungen zur StVO
  • Merkblatt für die Durchführung von Verkehrsschauen
  • Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn, Binnenschifffahrt
  • Schulwegsicherung
  • Lärmschutz-Richtlinien

Anhang B

  • Straßenverkehrsgesetz – StVG
  • Zuständigkeiten im Verkehrswesen – ZustGVerk, ZustVVerk
  • Verordnung über Parkgebühren
  • Autobahn-Richtgeschwindigkeits-Verordnung

Anhang C

  • Fahrerlaubnis-Verordnung – FeV
  • Fahrzeug-Zulassungs-Verordnung – FZV
  • Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung – StVZO

Anhang D

  • Bundesfernstraßengesetz – FStrG
  • Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen – RSA
  • Richtlinien für Lichtsignalanlagen – RiLSA
  • Verkehrslärmschutzverordnung – BlmSchV
  • Winterdienst auf Autobahnen, Bundes- und Staatsstraßen
  • Empfehlungen für Radverkehrsanlagen – ERA

Anhang E

  • Allgemeines Eisenbahngesetz – AEG
  • Eisenbahn-, Bau- und Betriebsordnung – EBO und ESBO
  • Straßenbahn-Bau- und Betriebsordnung – BOStrab

Anhang G

  • Bundes-Immissionsschutzgesetz – BlmSchG

Anhang K

  • Richtlinie f. polizeiliche Verkehrsunfallaufnahme u. -überwachung
  • Tatbestandskatalog / Bußgeldkatalog-Verordnung – BKatV

Anhang N

  • Gebührenordnung für Maßnahmen im Straßenverkehr – GebOst

Anhang P

  • Abschlepprichtlinien – Privat- und Polizeiaufträge

Anhang R

  • Behörden- und Dienststellenverzeichnis

Das Verkehrsrecht unterliegt einem ständigen Wandel. 

Jüngst wurden folgende Regelungen geändert: 

  • Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) zum 01.01.2025
  • Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) zum 01.01.2025
  • Fahrerlaubnisverordnung (FeV) zum 11.10.2024
  • Bußgeldkatalog-Verordnung zum 11.10.2024

Alle Änderungen werden permanent eingearbeitet und mit praktischen Anmerkungen versehen. So wird keine Gesetzesänderung verpasst.

 

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Anlage 4 zu § 43 StVO

Die Anlagen der StVO sind übersichtlich der VwV zur StVO gegenübergestellt.

 

Fahrererlaubnis-Verordnung (FeV)

Alle Gesetzestexte sind in aktueller Fassung enthalten.

 

Merkblatt Verkehrsschauen

Zusätzliche Merklätter, Leitfäden und Richtilinien ergänzen die Gesetzestextsammlung optimal.

 

Straßenverkehrsgesetz (StVG) - § 4a

Eine Stichwortsuche ermöglicht das gezielte und schnelle Finden einzelner Begriffe, die im Text extra hervorgehoben werden.

Zugriff über Browser:

Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt, also aktuelle Versionen von: Microsoft Edge, Chrome, Safari oder Firefox.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

no-badge-found
Das neue Straßenverkehrsrecht
Das Straßenverkehrsrecht umfasst verschiedene Gesetze und Verordnungen, v. a. die StVO mit VwV, StVG, FeV und FZV. Um hier alle rechtlichen Vorgaben stets griffbereit zu haben, gibt es dieses digitale Handbuch. Es enthält die wichtigsten verkehrsrechtlichen Vorschriften. Damit erleichtern sich Kommunen, Fahrschulen und Logistik-Unternehmen ihre tägliche Arbeit.