Zum Hauptinhalt springen

Unterweisung: Verhalten im Brandfall

Unterweisungspräsentationen, praxisnahe Filmsequenzen und rechtssichere Dokumentation

Stand Juli 2024
Die „Unterweisung: Verhalten im Brandfall“ vereint hochwertige Lerninhalte, praxisorientierte Darstellungen und eine einfache Umsetzung für Betriebe. Die Software-Lösung beinhaltet:

  • Einsatzfertige Inhalte zu Brandgefahren, Fluchtwegen und Verhalten im Gefahrenfall, basierend auf den gesetzlichen Vorgaben
  • Selbstunterweisungsmodul mit variabler Themenauswahl und individualisierter Erfolgskontrolle
  • Praxisnahe Videos, die Situationen realitätsnah abbilden und das richtige Handeln veranschaulichen
  • Unterschriftsfertige Dokumentationsvorlagen, die für einen rechtssicheren Nachweis sorgen

Jetzt die Premium-Ausgabe sichern und Mitarbeitende effizient sowie gesetzeskonform unterweisen!

Eine professionelle Brandschutzunterweisung ist für Unternehmen mehr als nur eine gesetzliche Verpflichtung – sie stellt die Sicherheit von Mitarbeitenden und den Fortbestand betrieblicher Abläufe sicher. Durch praxisnahe Lerninhalte und flexible Module entsteht ein Schulungserlebnis, das nicht nur informiert, sondern nachhaltig prägt. 

Die FORUM VERLAG HERKERT GMBH bietet mit ihrer Premium-Ausgabe eine Lösung, die den Anforderungen des Arbeitsschutzgesetzes (§10, §12 ArbSchG), der Betriebssicherheitsverordnung sowie der DGUV Vorschrift 1 gerecht wird. Alle relevanten Themen wie Brandgefahren, Maßnahmen gegen Brände, Flucht- und Rettungswege sowie das Verhalten im Gefahrenfall sind in dieser Schulung klar strukturiert. 

Besonderer Fokus liegt auf zeitsparender Wissensvermittlung: Ohne aufwändige Vorbereitungen oder Terminabstimmungen kann die Unterweisung jederzeit und ortsunabhängig durchgeführt werden. Ein Selbstunterweisungsmodul mit integrierter Erfolgskontrolle stellt sicher, dass alle Inhalte verstanden und dokumentiert werden. 

Reale Filmsequenzen und anschauliche Beispiele fördern ein praxisnahes Verständnis. Dabei wird auf die ASR A2.2 – Maßnahmen gegen Brände zurückgegriffen, um die Schulung an geltende Standards anzupassen. Die Teilnehmenden erhalten zudem rechtssichere Nachweise über die erfolgte Unterweisung – unterschriftsfertige Dokumentationsvorlagen sorgen für eine lückenlose Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen.

 

Auszug aus dem Inhalt

Unterweisungspräsentation
Unterweisung der Mitarbeiter mit oder ohne Sprechertext, mit der kompletten Präsentation oder kapitelweise in u. a. folgenden Themen:

Brandschutzbeauftragte/Geschäftsführung:

  • Grundzüge des betrieblichen Brandschutzes
  • Verbot von PFAS-Löschern 
  • Verhalten im Brandfall – Geschäftsführung
  • Bildung eines Krisenstabes 
  • Kommunikation mit der Feuerwehr im Brandfall 
  • Vermeidung von Panik
  • Inhalte einer Brandschutzunterweisung
  • Flucht- und Rettungswege
  • Flächen für die Feuerwehr 
  • Feuerwehrpläne nach DIN 14 095 
  • Evakuierungsplanung - Vorbereitung einer Evakuierung
  • Evakuierungshelfer 
  • Aufgaben eines Brandschutzbeauftragten
  • Aufbau einer Brandschutzordnung
  • Umgang mit Gefahrstoffen

Brandschutzhelfer:

  • Feuerlöschereinsatz
  • Einsatz von CO2-Feuerlöschern in geschlossenen Räumen 
  • Aufgaben von Brandschutzhelfern
  • Verhalten im Brandfall – Brandschutzhelfer
  • Umgang mit brennenden Lithium-Ionen-Akkus
  • Verhalten im Evakuierungsfall
  • Umgang mit Wandhydranten

Mitarbeiter ohne Zusatzqualifikation:

  • Maßnahmen gegen Entstehungsbrände – Brandvermeidung
  • Erste Hilfe im Betrieb
  • Brand- und Rauchausbreitung
  • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung
  • Laden von akkubetriebenen E-Geräten am Arbeitsplatz
  • Richtige Nutzung von Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge
  • Umgang mit Falschalarmen
  • Das richtige Verhalten am Sammelplatz
  • Feuergefährliche Arbeiten
  • Verhalten im Evakuierungsfall
  • Brandschutz in Verkaufsstätten, Kindergärten/Kindertagesstätten und Schulen, im Krankenhaus, in Produktionsstätten, Versammlungsstätten sowie im Lager

Reale Filmsequenzen, wie z. B.:

  • Verschiedene Löschübungen
  • Evakuierungen
  • Verhalten im Brandfall
  • Gefahrensituationen in Gebäuden (z. B. verstellte Flucht- und Rettungswege)

Einsatzfertige Dokumentationsvorlage

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):

Selbstunterweisungsmodul inkl. Lernerfolgskontrolle:
Das Modul ermöglicht eine zeitsparende Selbstunterweisung. Nach Auswahl der Themen führt ein Sprecher durch die Inhalte, die abschließende Lernerfolgskontrolle dokumentiert Inhalt, Zeitpunkt und Auswertung der Selbstunterweisung.

Neben den vorgeschriebenen Unterweisungen zu Brandverhütung und Verhalten im Brandfalll, müssen sich Unternehmen auch immer mehr mit dem Thema Notfallmanagement befassen.

Was ist in einem Krisenfall zu tun? In wieweit dürfen und können Brandschutzhelfer als Evakuierungshelfer eingesetzt werden?

Unterweisungen für die Verantwortlichen in Unternehmensführung, Brandschutzbeauftragte und Brandschutzhelfer sind jetzt sinnvoll und helfen dabei, im Ernstfall vorbereitet zu sein.

Zudem sind im Frühjahr 2024 die DIN 14095 Feuerwehrpläne und DIN 14090 Flächen für die Feuerwehr neu erschienen. Hierzu sind Unterweisungen auf aktuellstem Stand durch zuführen.

Internetverbindung, WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei, Handelsüblicher Windows-PC oder Mac mit DVD-Laufwerk und entsprechendem Video-Player; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® ab Vers. 9 oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.Internet-Browser: aktuelle Version von Mozilla Firefox, Google Chrome oder Internet Explorer, ein Lautsprecher oder Kopfhörer wird benötigt.

4 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(4/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

22. November 2022 10:58

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

(3/5)

Inhalte individuell anpassen wäre praktisch

Von: Voigtland

Die Inhalte sind sehr gut, allerdings finde ich die Benutzerober-fläche umständlich und hätte lieber eine bearbeitbare PowerPoint. Des Weiteren würde ich auch gern die Filme einzeln einsetzen. Dafür ist auch der Preis recht hoch.

Unser Kommentar: Sehr geehrter Herr Voigtland,  vielen Dank für Ihr Feedback zum Produkt Verhalten im Brandfall. Es freut uns sehr, dass Sie inhaltlich mit dem Produkt zufrieden sind. Hinsichtlich technischer Funktionalitäten sind wir dankbar für jedes Feedback mit Blick auf mögliches Verbesserungspotenzial. Wir werden dies prüfen und sehen, was sich machen lässt.  Sollten Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne jederzeit. Mit freundlichen Grüßen Produktmanagement | Fachbereich Arbeitsschutz & Technik 

29. Juni 2020 13:38

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Gut einzusetzen

Von: Vieregg

Die DVD kann gut engesetzt werden. Der Preis ist allerdings zu hoch, zumal sich in der aktualisierten Version oft nichts ändert. Die Umsetzung der Beispiele ist manchmal auch etwas gekünstelt.

5. Januar 2019 16:01

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Flexibilität wäre schön!

Von: Ingo Baxheinrich

Wenn die Unterlagen bearbeitbar wären, um sie auf den jeweiligen Betrieb anzupassen, würde ich die volle Punktzahl geben.

14. November 2018 11:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Ausführliche Unterweisung

Von: Manuel Zeh

-gut strukturierte Inhalte -leicht verständlich -Anwender freundlich

no-badge-found
Der Brandschutzbeauftragte
Der Brandschutzbeauftragte informiert regelmäßig über Neuheiten im Brandschutz. Der umfassende Praxisteil wendet sich direkt an den Brandschutzbeauftragten im Betrieb - so bleiben diese auf dem Laufenden.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
Die Brandschutzmappe
Aushänge, Merkblätter, Sicherheitsunterweisungen, Formulare und Checklisten unterstützen Brandschutzbeauftragte bei ihrer Aufgabe.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Brandschutzordnungs-Manager
Mit dieser Software kann in wenigen Schritten die gesetzlich geforderten Brandschutzordnungen für alle Branchen erstellt werden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)