Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltiges Planen

Filter
no-badge-found
Grundstücksentwässerung und Starkregenvorsorge
Starkregenereignisse nehmen zu – die richtige Grundstücksentwässerung schützt vor Überflutung und Rückstau. Mit praxisnahen Planungshilfen zu DIN 1986-100, DWA-A 138-1 und DIN EN 752 unterstützt dieses Fachbuch Bauherren, Planer und Ingenieure bei der normgerechten Umsetzung.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Recyclingbaustoffe in Straßenbau, Tiefbau und Rückbau
Das Handbuch informiert zu allen Themen rund um Ausbau, Aufbereitung und den Einsatz von Recyclingbaustoffen in Straßenbau, Tiefbau und Rückbau.
no-badge-found
GEG Baupraxis
GEG Baupraxis vermittelt Fachwissen zur Planung und Umsetzung energieeffizienter Baumaßnahmen.

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

(4.75/5)
no-badge-found
Neubau und Instandsetzung von Flach- und Gründächern
Das Handbuch für den Neubau und die Instandsetzung von Flach- und Gründächern zeigt normgerechte Konstruktionen, Abdichtungen sowie Detaillösungen zu An- und Abschlusspunkten genutzter und ungenutzter Flachdächer.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Radverkehrsanlagen
Buch zu Planung, Bau und Unterhalt nachhaltiger, flächendeckender Radverkehrsinfrastruktur.
no-badge-found
Das Baustellenhandbuch GEG
Zum schnellen Nachschlagen vor Ort sind in diesem praktischen Taschenbuch alle Anforderungen des neuen Gebäudeenergiegesetzes 2024, praxisnahe Ausführungshinweise und GEG-konforme Detailskizzen übersichtlich nach Bauleistungen gegliedert.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Praxisratgeber für energieeffiziente Bestands- und Neubauten nach dem Gebäudeenergiegesetz
Für die Planung, Energieberatung und Ausführung sind die Vorgaben des GEG maßgeblich für Aufträge und Projekte – daher bietet dieses Paket eine schnelle Orientierung, kompetente Auslegungskommentare und praktische Ausführungshinweise.
Klimaanpassung an Gebäuden, Freiflächen sowie in der Stadt- und Landschaftsplanung
Dieses praxisnahe Werk gibt Handlungsempfehlungen zu klimarobustem Planen und Bauen in Ballungsräumen.
no-badge-found
Klimaneutrale Gebäude
Die Online-Ausgabe zeigt, wie anhand der Treibhausgasemissionen und der Lebenszykluskosten eines Gebäudes projektspezifische Klimaschutzziele formuliert und umgesetzt werden können.

Folgende Weiterbildungsangebote könnten Sie auch interessieren:

Die AKADEMIE HERKERT – das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH – bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen – auch speziell zu dem von Ihnen gewählten Bereich.

Online-Live-Seminar
Dauer 2 Tage
Online-Seminar
Dauer 1 Tag