Zum Hauptinhalt springen

9 Wege zur optimalen Regelung der Unternehmensnachfolge

2. überarbeitete Auflage
Ihre Unternehmensnachfolge – ein Fahrplan für Klarheit und Sicherheit

Die aktuelle Lage im Mittelstand zeigt: Bis Ende 2025 erwägen rund 231 000 Unternehmen eine Geschäftsaufgabe, doch weniger als ein Drittel finden rechtzeitig einen Nachfolger. Die Gründe sind vielfältig – vom Fachkräftemangel über die zunehmende Komplexität rechtlicher und steuerlicher Vorgaben bis hin zu uneinheitlichen Übergabefristen.

Ob familienintern, an Mitarbeitende oder durch externen Verkauf: Die Unternehmensnachfolge wirft viele Fragen auf. Dieses Fachbuch bietet Ihnen strukturierte Orientierung durch neun erprobte Nachfolgelösungen. Von der Schenkung bis zum Share Deal – mit aktuellen rechtlichen und steuerlichen Entwicklungen, Mustervorlagen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Das bietet Ihnen das Werk:
  • Rechts- und steuerkonform planen: Sie erfahren, welche rechtlichen und steuerlichen Fallstricke es gibt – und wie Sie diese vermeiden.
  • Nachfolgeformen im Vergleich: Welche Nachfolgelösung passt zu Ihrem Unternehmen? Sie erhalten fundierte Entscheidungshilfen.
  • Praxisbezug pur: Zahlreiche Fallbeispiele, Checklisten und Muster helfen bei der konkreten Umsetzung.
  • Aktuell und praxiserprobt: Berücksichtigung der jüngsten Gesetzesänderungen, Urteile und Trends.
  • Direkt einsetzbar: Mit sofort nutzbaren Musterdokumenten und Fahrplänen für Ihre Nachfolgeregelung.

Die Premium-Ausgabe bietet zusätzlich sofort einsetzbare Word-Vorlagen, u. a. zur Unternehmensbewertung, für Übergabeverträge und Ablaufpläne. Berater/-innen und Nachfolgebegleiter/-innen profitieren von der digitalen Verfügbarkeit – ideal für die direkte Anwendung in Beratungsgesprächen oder Workshops. 

Alle Inhalte sind auch als E-Book, PDF und Online-Version abrufbar – für effizientes Arbeiten am Schreibtisch oder unterwegs. 

Die digitalen Tools ermöglichen eine individuell anpassbare, rechtssichere Dokumentation des gesamten Nachfolgeprozesses.

Auszug aus dem Inhalt

Einleitung und rechtliche Grundlagen 
1. Familieninterne Nachfolge
  • Vorweggenommene Erbfolge
  • Unternehmertestament
  • Erbvertrag
  • Gründung einer vermögensverwaltenden Familiengesellschaft (Familienpool)

2. Familienexterne Nachfolge 
  • Unternehmensnachfolge als Phasenmodell
  • Matching – Das entscheidende Verfahren zur Beurteilung des Nachfolgers 
  • Die Kriterien für die Auswahl des externen Nachfolgers
  • Due Dilligence
  • Die Verhandlungsphase in der statistischen Analyse 

3. Unternehmensveräußerung an Dritte – Verkauf gegen Entgelt
  • Share Deal und Asset Deal – Die beiden Grundtypen des Unternehmensverkaufs 

4. Betriebsverpachtung und -vermietung
5. Unternehmensnachfolge bei freiberuflichen Betrieben
6. Unternehmensbeteiligungen 
7. Management-Buy-Out und Management-Buy-In
8. Stiftung
  • Familienstiftung ist das Regelmodell
  • Unternehmensträger- und Beteiligungsstiftung
  • Sonderfall Stiftung und Co. KG
  • Doppelstiftung – Vorteilhafte Kombination von Familienstiftung und gemeinnütziger Stiftung

9. Gang an die Börse

Jedes Kapitel ist praxisnah und wie folg aufgebaut:
  • Praxisfall
  • Rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • Risiken, Schwachstellen, Gefahren
  • Fahrplan 

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug): In Ihrer Premium-Ausgabe erhalten sie zahlreiche und sofort einsetzbare Muster, Formulare, Checklisten, wie z.B. 

  • Eigentümer – bzw. Nachfolgermatrix
  • Übernahmewürdigkeit des Unternehmens
  • Gestaltungsmöglichkeiten zur finanziellen Absicherung des Übergebers
  • Vertraulichkeits- und Exklusivitätsvereinbarung

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher., WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

no-badge-found
Das GmbH-Recht
Das umfassende Handbuch für Geschäftsführer und Gesellschafter liefert rechtssichere Informationen und praktische Vorlagen zu GmbH-Recht, Finanzierung, Steuern und Bilanzierung.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Datenschutz 2025
In diesem Buch sind alle relevanten Gesetzesgrundlagen und -änderungen im Bereich Datenschutz auf europäischer und nationaler Ebene für das Jahr 2025 kompakt auf einen Blick zusammengefasst.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(4/5)
M³ Mitarbeiter-Merkblatt-Manager
Die Software vereinfacht die Verwaltung und Verteilung von Mitarbeiter-Merkblättern. Mit vorgefertigten, rechtlich geprüften Merkblättern, Übersetzungen und automatisiertem Versand erfüllen Unternehmen effizient ihre Informationspflichten.