Zum Hauptinhalt springen

Ausführungshandbuch für Photovoltaik-Anlagen

Normengerechte Montage, Installation und Inbetriebnahme

Wolfgang Schröder
Stand November 2025

Bei der Errichtung, Änderung und dem Betrieb von PV-Anlagen müssen spezielle Vorgaben beachtet werden.

Beispielsweise ist für den Anschluss und den Parallelbetrieb von Erzeugungsanlagen die Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 und für die Systemdokumentation der Inbetriebnahme- und Wiederholungsprüfungen von PV-Anlagen die VDE 0126-23-1 verbindlich anzuwenden.

Wer Kundenanlagen errichtet, installiert, umbaut oder prüft, muss alle maßgeblichen Vorgaben kennen und wissen, wie diese normkonform umzusetzen sind.

Von der Errichtung über die Installation und den Netzanschluss, bis hin zur Prüfung, Wartung und Instandhaltung: Mit dem "Ausführungshandbuch für Photovoltaik-Anlagen" lassen sich alle relevanten Normanforderungen schnell und gezielt nachschlagen.

Print-Ausgabe

Die Print-Ausgabe des Werks besteht aus einer gedruckten Ausgabe des kompletten Handbuchs.

Diese bietet folgende Vorteile:

  • Aktuelles elektrotechnisches Wissen zur norm- und sicherheitsgerechten Ausführung von Photovoltaik-Anlagen praxisnah und einfach umsetzbar aufbereitet.
  • Leicht verständliche Erläuterungen der aktuellen DIN-Normen schaffen Klarheit und helfen, die verbindlichen Vorgaben für PV-Anlagen zu beachten.

Dieses Handbuch ist auch mit erweitertem Umfang und zusätzlichen Vorteilen verfügbar als:

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Normen und Technische Regeln für PV-Anlagen

  • Übersicht aktueller Stand und letzte Änderungen

Planung und Errichtung von PV-Anlagen

  • Planungsgrundlagen
  • Anlagenauslegung, Leitungen und Schutzeinrichtungen im AC- und DC-Bereich
  • Baurechtliche Planungsgrundlagen
  • Blitz- und Überspannungsschutz nach VDE 0100-712, 0185-305-3 und 0100-443
  • Brandschutz
  • Besonderheiten bei Flachdächern

Montage und Installation von PV-Anlagen

  • Errichtung gem. DIN VDE 0100-712
  • Sicherheitsgerechte Montage von PV-Anlagen
  • Auswahl und Auslegung von Kabeln und Leitungen
  • Erdung, Potentialausgleichssysteme
  • Verteiler, Schaltgerätekombinationen, Schaltschrankbau

Netzanschluss von PV-Anlagen

  • VDE-AR-N 4105 Technische Mindestanforderungen für Erzeugungsanlagen
  • BDEW Richtlinie Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz
  • Technische Anschlussbedingungen 
  • Netzanschluss und -ausbau
  • Anforderungen an die Schutzgeräte
  • Einspeisemanagement
  • Anmeldeunterlagen und Nachweisführung

Eigenverbrauch / Speichermedien

  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, Steigerung des Eigenverbrauchs
  • Speichertechnologien und –systeme
  • Netzanschluss von Stromspeichern

Inbetriebnahme und Betrieb von PV-Anlagen

  • Voraussetzungen für die Inbetriebnahme
  • Fertigstellungsmeldung und Antrag auf Inbetriebnahme
  • Prüfung vor der erstmaligen Inbetriebnahme
  • Inbetriebsetzung und Anlagenabnahme
  • Gewährleistung
  • Ertragsprognosen

Prüfung, Wartung und Instandhaltung von PV-Anlagen

  • Grundlagen der Prüfung
  • Prüfung bei Inbetriebnahme des Wechselstromsystems nach VDE 0100-600
  • Prüfung bei Inbetriebnahme des Gleichstromsystems nach VDE 0126-23-1
  • Wiederkehrende Prüfung
  • Fehlersuche, spezielle Messverfahren

System- und Prüfdokumentation

  • Normative Vorgaben
  • Anforderungen und Inhalte der Systemdokumentation
  • Prüfung gem. Abschnitt 5 der VDE 0126-23-1
  • Anlagenkennzeichnung und Beschriftung

Rechts-, Steuer- und EEG-Fragen

  • Rechtsverhältnis Installateur – Anlagenbetreiber (Vertragsarten, -abschluss)
  • Haftungs- und Gewährleistungspflichten
  • Widerlegen von Ansprüchen
  • Rechtsfragen zum EEG (Anlagenbetrieb, Vergütungsmodelle)
  • Steuerliche Fragen

Solarpaket endlich verabschiedet
Nach langem Hin und Her hat das sog. „Solarpaket 1“ nun endlich das Gesetzgebungsverfahren durchlaufen. Am 26.04.2024 wurde das Paket von Bundestag und Bundesrat verabschiedet. Damit treten mit Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt eine Reihe von Änderungen in Kraft, die für Betreiber, aber auch für Planer, Installateure und Energieberater von Bedeutung sind. Dies betrifft beispielsweise Ausschreibungsgrenzen sowie Erleichterungen bei Stecker-Solar-Geräten.

Installateure können somit auch in Zukunft mit einer hohen Nachfrage rechnen. Mit dem „Ausführungshandbuch für Photovoltaik-Anlagen“ ist man stets auf dem aktuellen Stand. Es enthält alle relevanten rechtlichen und normativen Anforderungen zur Installation, Montage und Prüfung von PV-Anlagen.

Profitieren Sie von unserem Aktualisierungsservice und bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand. Aktualisierungen erscheinen bei rechtlichen, inhaltlichen oder funktionalen Änderungen und werden Ihnen – ganz bequem – automatisch bereitgestellt. Der Service ist kostenpflichtig, aber ohne Abnahmeverpflichtung. Sie können ihn jederzeit durch Mitteilung an den Verlag beenden. Damit erlischt auch Ihr Zugang zur Online-Ausgabe und zu den zugehörigen Online-Diensten, sofern diese beim Kauf enthalten waren.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

15 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(4.93/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist bereits bei über 3000 Unternehmen erfolgreich im Einsatz, u.a.

BECKER Baudienstleistung & Photovoltaikanlagen

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

7. Dezember 2023 09:03

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Perfekt

Von: J. Rausch

Inhaltlich sehr gut verständlich. Mit der Onlineversion jederzeit auf dem aktuellen Stand

20. April 2023 10:40

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Ausführungshandbuch für PV-Anlagen

Von: Jens Feucht

Perfekt und hilfreiche Arbeitsgrundlage für die Umsetzung von PV-Projekten.

24. Januar 2023 10:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Handbuch für PV-Anlagen

Von: M. Sonnenberg

Sehr guter Leitfaden.

11. November 2022 15:40

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Ein Handbuch an dem ein PV-Installateur nicht vorbei kommt!

Von: Markus Becker

Tolles Handbuch mit vielen wichtigen Informationen! Lohnt sich auf jeden Fall!