Zum Hauptinhalt springen

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Baustellen

4. erweiterte und aktualisierte Auflage

Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln stellen die Basis für einen sicheren Arbeitsplatz dar. Arbeitgeber sind laut Sozialgesetzbuch VII verpflichtet, Beschäftigten die einschlägigen Vorschriften zugänglich zu machen. Dies gilt ebenso für Selbständige, die ihre Tätigkeit auf Baustellen ausüben. 
Das Aushangbuch enthält alle relevanten Bestimmungen wie DGUV Vorschriften, die Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB), Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR) und Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS). 
Besonders praktisch: Alle Inhalte sind kompakt gebündelt und entsprechen dem neuesten Rechtsstand. Dank der integrierten Lochung kann das Werk unmittelbar im Betrieb oder auf der Baustelle ausgehängt werden. Damit wird die gesetzliche Pflicht ohne zusätzlichen Aufwand erfüllt, während gleichzeitig Sicherheit bei behördlichen Kontrollen gewährleistet ist. 

Jetzt das praktische Aushangbuch bestellen und alle Unfallverhütungsvorschriften sowie Technischen Regeln für Baustellen rechtssicher und sofort einsatzbereit zur Verfügung haben.

  • Alle Vorschriften in einem Band kompakt vereint: Erhalten Sie schnellen Zugriff auf sämtliche relevanten Vorschriften – aktuell, übersichtlich und klar gegliedert für die tägliche Arbeit. 
  • Immer auf dem neuesten Stand – rechtskonform und kontrollsicher: Alle Inhalte entsprechen dem aktuellen Rechtsstand – für maximale Sicherheit bei internen Prüfungen und behördlichen Kontrollen. 
  • Arbeitsschutz klar umsetzen – nach SGB VII und geltendem Regelwerk: Erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen ohne zusätzlichen Aufwand – mit einem Werkzeug, das alle wichtigen Inhalte auf einen Blick bietet.
  • Mehr Sicherheit auf der Baustelle – Vertrauen in Abläufe und Verantwortung stärken: Das Aushangbuch verbessert die Sicherheitskultur vor Ort und zeigt, dass Ihr Unternehmen Arbeitsschutz ernst nimmt – transparent und nachvollziehbar.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

UVV: Unfallverhütungsvorschriften

  • DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention
  • DGUV Vorschrift 2 Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit - Aktualisiert
  • DGUV Vorschrift 3 Elektrische Anlagen und Betriebsmittel (BG Vorschrift A3)
  • DGUV Vorschrift 38 Bauarbeiten
  • DGUV Vorschrift 52 Krane (BG Vorschrift D6)

ASR: Technische Regeln für Arbeitsstätten

  • ASR A1.3 Sicherheits- und Schutzkennzeichnung
  • ASR A1.8 Verkehrswege - Aktualisiert
  • ASR A2.1 Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen
  • ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände
  • ASR A2.3 Fluchtwege und Notausgänge - Aktualisiert
  • ASR V3 Gefährdungsbeurteilung
  • ASR A3.7 Lärm
  • ASR A4.1 Sanitärräume
  • ASR A4.2 Pausen- und Bereitschaftsräume
  • ASR A4.3 Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe - Aktualisiert
  • ASR A4.4 Unterkünfte - Aktualisiert
  • ASR A5.2 Anforderungen an Arbeitsplätze und Verkehrswege auf Baustellen im Grenzbereich zum Straßenverkehr

Baustellenverordnung sowie RAB: Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen

  • Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen (Baustellenverordnung - BaustellV) – Aktualisiert
  • Erforderliche Aktivitäten nach der Baustellenverordnung ab 1. April 2023 – Neu
  • RAB 01 Gegenstand, Zustandekommen, Aufbau, Anwendung und Wirksamwerden der RAB
  • RAB 10 Begriffsbestimmungen
  • RAB 30 Geeigneter Koordinator
  • RAB 31 Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan – SiGePlan
  • RAB 32 Unterlage für spätere Arbeiten
  • RAB 33 Allgemeine Grundsätze nach § 4 des Arbeitsschutzgesetzes bei Anwendung der BaustellVO

TRBS: Technische Regeln für Betriebssicherheit

  • TRBS 2121 Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz - Allgemeine Anforderungen
  • TRBS 2121 Teil 1 Gefährdung von Beschäftigten durch Absturz bei der Verwendung von Gerüsten
  • TRBS 2121 Teil 2 Gefährdung von Beschäftigten bei der Verwendung von Leitern

TRGS: Technische Regeln für Gefahrstoffe

  • TRGS 553 Holzstaub
  • TRGS 559 Quarzhaltiger Staub 
  • TRGS 559 Quarzhaltiger Staub 

Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung sowie TRLV: Technische Regeln zur Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung

  • Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen (Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung) 
  • TRLV Lärm Teil 3 Lärmschutzmaßnahmen
  • TRLV Vibrationen Teil 3 Vibrationsschutzmaßnahmen

Die Aushangpflichtigen Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln unterliegen häufigen Änderungen. 
Mit dieser erweiterten und aktualisierten Neuauflage haben wir folgende Vorschriften und Regelwerke aktualisiert beziehungsweise neu hinzugefügt: 
  • DGUV 2 - Aktualisiert
  • ASR A1.8 Verkehrswege - Aktualisiert
  • ASR A2.3 Fluchtwege und Notausgänge - Aktualisiert
  • ASR A4.3 Erste-Hilfe-Räume, Mittel und Einrichtungen zur Ersten Hilfe - Aktualisiert
  • ASR A4.4 Unterkünfte - Aktualisiert
  • TRGS 553 Holzstaub - Aktualisiert
  • BaustellV (Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen - Baustellenverordnung) - Aktualisiert
  • Erforderliche Aktivitäten nach der Baustellenverordnung ab 1. April 2023 – Neu

Profitieren Sie von unserem Neuauflagenservice. Aktualisierte Neuauflagen erscheinen nach Bedarf bei rechtlichen oder inhaltlichen Änderungen und werden Ihnen – ganz bequem für Sie – automatisch zugeschickt. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie wider Erwarten keine Verwendung für die Neuauflage haben, schicken Sie diese einfach an uns zurück und die Sache ist für Sie erledigt. Ihre Mengenrabatte werden automatisch berücksichtigt. 

1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

31. August 2020 07:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

zuverlässige Lieferung

Von: Andreas Kellmereit

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln
Die wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften und Technischen Regeln kompakt in einem Band und fertig zum Aushang.

Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen

(4.75/5)
no-badge-found
Informationsdienst Bauleitung
Mit dem Informationsdienst erhalten Bauleiter speziell zugeschnittene Arbeitshilfen, die sie als Verantwortliche auf der Baustelle brauchen. Zehn Ausgaben im Jahr liefern praxisnahe Beiträge aus den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Management.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Aushangpflichtige Gesetze und weitere wichtige Vorschriften
Das Aushangbuch mit praktischer Lochung liefert alle aushangpflichtigen Gesetze und weitere wichtige Vorschriften – vom AGG, JArbSchG und MuSchG bis hin zum TzBfG – in ihrer jeweiligen aktuellen Fassung kompakt in einem Buch.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)