Notfallhandbuch zum Aushängen inkl. Meldeblock zur Dokumentation
Das Erste-Hilfe-Paket besteht aus einem Notfallbuch zum Aushängen und einem Erste-Hilfe-Meldeblock. Das Buch zeigt, wie in Notfallsituationen schnell richtig gehandelt und Erste Hilfe geleistet werden kann. Mit dem Meldeblock werden die Notfallmaßnahmen anschließend rechtssicher dokumentiert.
Ihre Vorteile
Lieferumfang
Laut DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz gilt, dass bei Unfällen unverzüglich Erste Hilfe geleistet werden muss.
Doch 80 % der Menschen wissen im Notfall nicht, was zu tun ist. Das ergab eine Untersuchung im Auftrag des DRK. Damit Ersthelfer und Beschäftigte im Ernstfall auf einen praktischen Helfer zurückgreifen können, der ihnen die notwendige Handlungssicherheit gibt, gibt es „Das Erste-Hilfe-Paket“.
Das Paket besteht aus folgenden Arbeitshilfen:
Das „Notfall-Handbuch zum Aushängen“ zeigt Schritt für Schritt alle wichtigen Maßnahmen – ohne komplizierte Erläuterungen oder langes Suchen . Die Besonderheit: Zahlreiche Bilder veranschaulichen das richtige Vorgehen.
Der „Erste-Hilfe-Meldeblock“ dient als rechtssichere Dokumentationshilfe. Denn alle Erste-Hilfe-Maßnahmen müssen gemäß DGUV Vorschrift 1 § 24 Abs. 6 dokumentiert und 5 Jahre aufbewahrt werden. Bisher wurden die Daten häufig in einem Verbandbuch festgehalten, das dem Verbandskasten beilag. Allerdings ist diese Form der Dokumentation nach der neuen DSGVO nicht mehr datenschutzkonform, da die personenbezogenen Gesundheitsdaten des Verbandbuchs sonst für jeden zugänglich wären. Stattdessen müssen die Daten so aufbewahrt werden, dass niemand Unbefugtes Zugriff darauf hat. Unser Meldeblock bietet hierfür eine datenschutzkonforme Alternative.
Ziel ist, im Notfall effektiv zu handeln und gleichzeitig den Eigenschutz nicht zu vernachlässigen. In der Neuauflage sind alle Neuerungen enthalten.