Bauleitplanung und Städtebaurecht nach den neuen BauTurbo-Regelungen
Das digitale Praxishandbuch zum Bauplanungsrecht für Kommunen nach den neuen BauTurbo-Regelungen liefert verlässliche und praxisgerechte Informationen inklusive konkreter Umsetzungsvorschläge zur Bauleitplanung und zum Städtebaurecht.
Ihre Vorteile

Lieferumfang
In vielen Städten ist Wohnraum knapp und neue Lösungen müssen her. Am 30.10.2025 trat nun das neue Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung in Kraft: der sogenannte BauTurbo. Mit den befristeten Sonderregelungen können Kommunen jetzt Wohnraum schneller und unbürokratischer schaffen.
Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe
Auszug aus dem Inhalt Online-Handbuch:
Am 30.10.2025 wurde das Gesetz zur Beschleunigung des Wohnungsbaus und zur Wohnraumsicherung veröffentlicht: die sogenannte BauTurbo-Regelung im Baugesetzbuch (BauGB). Im Zentrum steht der neu gefasste § 246e BauGB, der befristete Sonderregelungen für den Wohnungsbau schafft.
Mit dem BauTurbo 2025 soll es Städten und Gemeinden erleichtert werden, schneller Baurecht zu schaffen und auf kommunaler Ebene zügig neuen Wohnraum zu ermöglichen.
Im Kern erlaubt § 246e BauGB befristete Abweichungen von bestehenden bauplanungsrechtlichen Vorschriften – allerdings nur unter bestimmten Bedingungen:
Die bis zum 31. Dezember 2030 befristete Regelung soll Kommunen in erster Linie entlasten, indem sie kurzfristige Lösungen für dringende Wohnbauprojekte ermöglicht. Gleichzeitig greift sie jedoch tief in bestehende Planungsabläufe ein und stellt hohe Anforderungen an die Entscheidungsprozesse in Gemeinden und Bauverwaltungen
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.
Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.