Handlungsempfehlungen, Planungshilfen und Praxisbeispiele für die Erstellung eines Wärmeplans
Das Handbuch unterstützt Städte und Gemeinden bei der rechtssicheren Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung – mit aktuellen Gesetzen, Fördermöglichkeiten und praxisnahen Beispielen.
Ihre Vorteile
Lieferumfang
Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Auszug aus dem Inhalt
Einleitung
Kapitel 1 Warum eine kommunale Wärmeplanung?
Kapitel 2 Wärmeversorgung
Kapitel 3 Wärmeenergien (+ Zusammenhang GEG)
Kapitel 4 Kommunale Planung und Entwicklung
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher., WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.
15. Juli 2024 07:31
Kommunale Wärmeplanung kompakt
Sehr gut, einfach erklärt.