Zum Hauptinhalt springen

Das Notfall-Handbuch zum Aushängen

Sofortmaßnahmen für alle wichtigen Notfall- und Krisensituationen

Dr. med. Daniel Schmitz-Buchholz, Jan C. Behmann
14. aktualisierte Auflage

Die wichtigsten Handlungsanleitungen für Erste-Hilfe- und Notfallsituationen

Laut DGUV Vorschrift 1 und Arbeitsschutzgesetz gilt, dass bei Unfällen unverzüglich Erste Hilfe geleistet werden muss.

Doch 80 % der Menschen wissen im Notfall nicht, was zu tun ist. Das ergab eine Untersuchung im Auftrag des DRK. Damit Ersthelfer und Beschäftigte im Ernstfall auf einen praktischen Helfer zurückgreifen können, der ihnen die notwendige Handlungssicherheit gibt, gibt es das "Notfall-Handbuch zum Aushängen". Bild für Bild und Schritt für Schritt werden alle wichtigen Maßnahmen dargestellt - ohne unnötige langatmige Erläuterungen oder langes Suchen alle Informationen auf einen Blick!

Kombi-Paket

Das Kombi-Paket besteht aus einem gedruckten Handbuch und einer digitalen Ausgabe als E-Book im PDF-Format.

Diese bietet folgende Vorteile:

  • Handlungssicherheit: Für alle wichtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen, Unfall- und Krisensituationen die passende Anleitung zur Hand – so behalten Ersthelfer und Mitarbeiter in jeder Lage einen kühlen Kopf!
  • Anschaulich und leicht verständlich: Alle wichtigen Schritte der Ersten-Hilfe-Maßnahmen werden mit Fotos illustriert - so handeln die Anwender sicher!
  • Praktische Handhabung: Durch die geschickte Lochung ist das Buch bereits fix und fertig für den Aushang vorbereitet – so kann jeder Mitarbeiter im Ernstfall darauf zurückgreifen!
  • Unterweisungshilfe: Die Inhalte des Buches sind ideal als Schulungsvorlagen geeignet – so kommen Arbeitgeber schnell und einfach der gesetzlichen Unterweisungspflicht nach!

Dieser Leitfaden ist auch als Premium-Ausgabe mit erweitertem Umfang und zusätzlichen Vorteilen verfügbar.

Unsere fachspezifischen E-Books im EPUB- und/oder PDF-Format können Sie jederzeit lesen und zur Recherche heranziehen, egal ob Sie am PC oder mobil mit einem Smartphone oder Tablet arbeiten. Die E-Books beinhalten zudem eine komfortable Suchfunktion und praktische Verlinkungen.

Die Vorteile im Detail:

  • Schlagwort-Verlinkungen*: Für einen schnellen Zugriff auf die benötigte Information.
  • Schnelle Orientierung: Zahlreiche Verweise* auf weiterführende Schlagworte bieten einen Rundumblick in kürzester Zeit.
  • Zusätzliche Funktionen: z. B. Lesezeichen, Kommentare und praktische Suchfunktion.**
  • Beim Kauf eines E-Books fallen für dieses keine Versandkosten an.

*variiert je nach Titel
**abhängig vom Endgerät

Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe

Icon Ihre Vorteile  Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar 

Icon Ihre Vorteile  Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen

Icon Ihre Vorteile  Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise

Icon Ihre Vorteile  Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht

Icon Ihre Vorteile  Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download 

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Teil A: Erste-Hilfe-Maßnahmen von A bis Z – Handlungsanleitungen mit Abbildungen

  • Allgemeine Regeln – Herz-Lungen-Wiederbelebung Erwachsene (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
  • Allgemeine Regeln – Einsatz eines AED (Automatisierte Defibrillation) (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
  • Allgemeine Regeln – Stabile Seitenlage (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
  • Atemstillstand Erwachsener (nach den neuen Reanimationsleitlinien)
  • Bauchverletzungen
  • Bewusstlosigkeit
  • Blutungen am Arm, Bein
  • Brustkorbverletzungen 
  • Erstickungsanfall durch Fremdkörper in der Luftröhre
  • Fremdkörperverletzungen Auge, Körper
  • Herzinfarkt
  • Knochenbrüche
  • Kopfverletzungen, Kopf(platz)wunden
  • Krampfanfälle / Epilepsie
  • Nasenbluten
  • Schlaganfall ...

Teil B: Reanimation für medizinisches Personal und im klinischen Umfeld

  • Erweiterte Reanimationsmaßnahmen
  • Präklinische Reanimation
  • Algorithmus Advanced-Life-Support-Behandlung
  • Medikamente und Infusionen ...

Teil C: Sofortmaßnahmen für spezielle Ereignisse

  • Brandfall, Brandbekämpfung, Tipps zum Brandschutz
  • Chemieunfälle
  • Gewalt / Amoklauf ...

Teil D: Regelungen für das Notfallmanagement

  • Notfallorganisation
  • Betrieblicher Ersthelfer

Teil E: Handlungshilfen

  • Verhalten im Notfall
  • Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen
  • Checkliste Verbandkasten

Unser Notfallhandbuch enthält die aktuellsten Handlungsempfehlungen für das richtige Vorgehen bei einem Herzkreislaufstillstand sowie bei anderen Erste-Hilfe-Situationen. Am 25. März 2021 haben ERC und GRC die neuen Reanimationsrichtlinien veröffentlicht. Darüber hinaus gelten weiterhin die durch die Corona-Pandemie und COVID-19 geänderten Leitlinien für Reanimation und Erste Hilfe. Ziel ist es, im Notfall effektiv zu handeln und gleichzeitig den Selbstschutz nicht zu vernachlässigen.

Kurze, eindeutige Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Schon beim Auffinden einer hilflosen Person kommt es auf die richtige Reihenfolge der Maßnahmen an und es ist wichtig, zu wissen, was alles zu tun ist. Neben dem allgemeinen Überblick über die Abfolge bietet das Notfallhandbuch weiterführende Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu den wesentlichen Maßnahmen wie z. B. zur Atemkontrolle, der stabilen Seitenlage oder der Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Kurze, eindeutige Schritt-für-Schritt-Anleitungen

 

Praktische Übersichten für den schnellen Überblick

Immer wenn Bilder eine Maßnahme detailliert illustrieren, wie z. B. allgemeinen Regeln zur Atemkontrolle, dann ergänzen diese den Text sinnvoll und bieten so die Möglichkeit, auf einen Blick zu erfassen, was zu tun ist.

Praktische Übersichten für den schnellen Überblick

 

Sofort nachvollziehbare Handlungsabläufe in Wort und Bild

Mit demNotfall-Handbuchgehen Sie auf Nummer sicher und erkennen auf einen Blick, worauf zu achten ist.

Handlungsabläufe in Wort und Bild

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

20 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(4.95/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

4. November 2024 12:23

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Notfall-Handbuch-print Ausgabe

Von: Nico Haertel

Freundliches Telefonat schnelle, zuverlässige Lieferung

8. April 2024 10:04

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Notfall-Handbuch

Von: Renate Ottensmann

sehr schnelle Lieferung. Alles super gelaufen. Notfall-Handbuch übersichtlich und in Notfall sehr hilfreich.

26. Januar 2024 12:43

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

handlich, übersichtlich, gut verständlich

Von: Thomas Burgey

hängt schon, wird als Grundlage für eine hausinterne Weiterbildung bzgl. der Kenntnisse zum Thema genutzt.

23. Mai 2023 09:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Zufrieden

Von: A.M.

Alles ohne Probleme. Guter Service. Gutes Produkt.

Erste-Hilfe-Meldeblock
Datenschutzkonformer Notfallversorgungsnachweis gem. DGUV Vorschrift 1.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Das Kinder-Notfallbuch zum Aushängen
Dieses Kinder-Notfallbuch – speziell für Kitas und Schulen entwickelt – lässt die Beteiligten richtig reagieren: Alle relevanten Erste Hilfe-Maßnahmen am Kind mit passenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen – auf aktuellem Stand.

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(4.5/5)
Notfallplanung in Städten und Gemeinden
Praxisnahes Buch zur kommunalen Notfallplanung, das von Experten aus der Gefahrenabwehr sowie Ordnungs- und Sicherheitsdiensten konzipiert und verfasst wurde.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)