Zum Hauptinhalt springen

Dokumentenmappe: Zoll- und Exportabwicklung

Gebrauchsfertige Checklisten und Leitfäden für die Praxis

fortlaufend aktualisiert


Die Dokumentenmappe: Zoll- und Exportabwicklung liefert eine umfassende Sammlung an Checklisten, Leitfäden und Formularen für den sicheren Umgang mit internationalen Warenströmen. Sie berücksichtigt die Vorgaben des Unionszollkodex und erleichtert die Integration der Regelungen in die tägliche Praxis. Von Zollanmeldung und Ausfuhrverfahren über Exportkontrolle bis hin zur korrekten Anwendung der Umsatzsteuer – die Mappe unterstützt zuverlässig in allen Kernbereichen der Export- und Importabwicklung. Damit wird sie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Organisation im Unternehmen und garantiert reibungslose Abläufe im internationalen Geschäft. 

Jetzt die Dokumentenmappe nutzen und Zoll- und Exportprozesse effizient, rechtssicher und praxisnah abwickeln.

Die Mappe bündelt alle relevanten Arbeitshilfen für die tägliche Praxis und sorgt für Sicherheit bei komplexen Prozessen im Außenhandel. Darüber hinaus liefert sie: 
  • Rechtssicherheit: Umsetzung der Vorgaben des Unionszollkodex mit praxisnahen Vorlagen und Checklisten.
  • Effizienz: Sofort einsetzbare Arbeitshilfen für Zollanmeldung, Ausfuhrverfahren, Import und Exportkontrolle.
  • Übersichtlichkeit: Kompakte Darstellung zentraler Themen wie Umsatzsteuer, WUP oder Versandverfahren.
  • Aktualität: Berücksichtigung der neuesten Änderungen bei Zolltarif, Lieferantenerklärungen und AEO-Bewilligungen. 
  • Flexibilität: Unterstützung für Unternehmen aller Größen bei Import- und Exportprozessen.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Zolltarif/EZT und Zollwert

  • Leitfaden zur korrekten Tarifierung einer Ware
  • Grundschema zur Einreihung von Teilen und Zubehör
  • Die korrekte Zollwertermittlung
  • Übersicht Gefahr- und Kostentragung der Incoterms® 2020
  • Tipps zur Einreihung in den Zolltarif

Versandverfahren und Import

  • Wichtige Begriffe und Abkürzungen
  • Ausfüllanleitung für die Internetzollanmeldung (IZA)
  • Ablauf der Aktiven und Passiven Veredelung
  • Arten und Anwendung des Zolllagerverfahrens
  • Übersicht Versandverfahren
  • Antidumpingzölle

Exportkontrolle

  • Betriebliche Organisation der Ausfuhrkontrolle
  • Betriebliche Organisation des Ursprungswesens
  • Überprüfung einer Bestellung aus dem Ausland
  • Überprüfung von Genehmigungspflichten und Verboten
  • Maßnahmen zur Haftungsvermeidung in der Export- und Zollabwicklung

Ausfuhrverfahren

  • Mögliche Beteiligtenkonstellationen
  • ATLAS-Ausfuhr: Eckpunkte im Überblick
  • Alternative Dokumente beim fehlenden AGV für ATLAS
  • Ausgewählte Genehmigungscodierungen
  • Übersicht der Verfahrensarten

Allgemeines zur Zoll- und Exportabwicklung

  • Überblick: Zoll- und Umsatzsteuergebiete der EU
  • Checkliste Pro-forma-Rechnung und Handelsrechnung
  • Checkliste Transportdokumente im Luft- und Seeverkehr
  • Checkliste zu den Neubewertungen von Bewilligungen
  • Checkliste zur Zollabwicklung mit der Schweiz

Warenursprungs- und Präferenzrecht

  • Übersicht präferenzieller und nichtpräferenzieller Ursprung
  • Übersicht Präferenzabkommen und -dokumente
  • Lieferantenerklärungen korrekt ausfüllen
  • Arbeiten mit www.wup.zoll.de und den Listenregeln
  • Prüfen der WUP-Regeln vor der Anwendung von Präferenzen
  • Beantragung des Ermächtigten Ausführers

Zoll und Umsatzsteuer

  • Umsatzsteuerlicher Prüfprozess
  • Belegnachweise bei Drittlandslieferungen
  • Belegnachweise bei Versendungen innerhalb der EU
  • Export von Dienstleistungen
  • Darstellung bewegte und ruhende Lieferung
  • Prüfung der Umsatzsteuerfreiheit bei innergemeinschaftlichen Lieferungen

Organisation im Unternehmen

  • Integrierung der Zollprozesse in die Unternehmensstruktur (Organigramm)
  • Vorbereitung auf Zollbetriebsprüfungen
  • Aufgaben des Zollbeauftragten
  • Vorteile des Zugelassener Ausführer
  • Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter/AEO

Finanzierung und Absicherung

  • Zahlungsbedingungen bei Auslandsgeschäften
  • Ablauf der verschiedenen Akkreditive
  • Akkreditivabwicklung für Exporteure
  • Forderungs- und Liquiditätsabsicherung durch Factoring
  • Formelle Voraussetzungen für Dokumentenakkreditive

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente. WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

9. März 2023 17:29

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Dokumentenmappe

Von: U. Krabisch

Die Mappe eignet sich sehr gut für die Einarbeitung. Gut strukturiert, auf jeden Fall zu empfehlen

9. März 2023 14:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Einzelseminar Zollbeauftragter mit Herrn Lenke

Von: Agnès Laloy

Das Seminar war sehr gut und präzise

no-badge-found
Themenbrief Export & Zoll
In jeder Ausgabe bekommen Mitarbeitende der Zoll- und Exportabteilungen wichtige Informationen, praktische Handlungsempfehlungen und Aktuelles rund um das Thema Zoll und Export jeden Monat leicht verständlich und prägnant auf 12 Seiten zusammengefasst.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Zoll & Export 2026
In diesem Buch für Mitarbeiter der Zoll- und Exportabteilungen sind alle relevanten Vorschriften für das Jahr 2026 kompakt auf einen Blick zusammengefasst.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(5/5)
Jahrbuch Einkauf 2026
Das „Jahrbuch Einkauf 2026“ bietet eine fundierte, lösungsorientierte Antwort auf die aktuellen Herausforderungen – durch gebündeltes Wissen, exklusive Daten und praxisrelevante Orientierung.
PC-gestützte Bearbeitung komplexer Zolldokumente
Mit dieser Software werden komplexe Zollformulare, wie z. B. Warenverkehrsbescheinigungen oder Lieferantenerklärungen, schnell ausgefüllt und die praktische Länderdatenbank sowie über 50 Arbeitshilfen erleichtern zusätzlich den Exportalltag.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)