Zum Hauptinhalt springen

FEUERWEHR

Retten | Löschen | Bergen

Ausgabe April 2025

Die Fachzeitschrift FEUERWEHR liefert fesselnde Einsatzberichte, nützliche Informationen zu neuester Technik und außerdem interessante Fachartikel. Ebenso enthält der Serviceteil aktuelle Termine der Feuerwehren und der Verbände, wichtige Adressen sowie einen Überblick über Feuerwehr-Literatur. Zusätzlich informieren die verschiedenen Landesfeuerwehrverbände über Einsätze und andere Neuigkeiten aus deren Ländern.  

Sie möchten noch mehr über die Fachzeitschrift erfahren? Sehen Sie sich hier unser Erklärvideo an!

Erklärvideo FEUERWEHR

Erfahren Sie mehr zur Zeitschrift „FEUERWEHR" und lesen Sie ausgewählte Fachbeiträge kostenlos!

Plus-Abonnement

Das Plus-Abonnement besteht aus der gedruckten Zeitschrift im Jahresabo mit 10 Ausgaben im Bezugszeitraum + ePaper aller Ausgaben + Archivzugriff (bis inkl. 2013) + den praktischen FEUERWEHR-Taschenkalender.

Dieses bietet folgende Vorteile:

EINSATZ
Fesselnde Einsatzberichte und detailliert erklärte Einsatztaktiken

SCHWERPUNKTTHEMEN
Praxisrelevante Fachartikel zu Ausrüstung und Ausbildung, Rechtsprechung und Normen

TECHNIK
Spannende Berichte über aktuelle Neuentwicklungen und neueste Technik

FEUERWEHRWISSEN
Feuerwehr Fachwissen zur Auffrischung der Kenntnisse

Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe

Icon Ihre Vorteile  Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar 

Icon Ihre Vorteile  Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen

Icon Ihre Vorteile  Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise

Icon Ihre Vorteile  Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Auszug aus dem Inhalt

Die Themen der aktuellen Ausgabe

Einsatz

  • Tiefgaragenbrand in Altensteig: Mehr als 70 Personen evakuiert
  • Feuer im Lüftungsschacht: Herausfordernde Löscharbeiten in Bremerhaven
  • Feuerwehr Menden: Sechs Personen bei Gasthausbrand gerettet
  • Autobahn A3 komplett blockiert: Missglücktes Ausweichmanöver eines Sattelzugs
  • Unfall bei der Baumpflege: Perfekte Erste Hilfe in München

Brennpunkt

  • Gemeinsamkeit statt Gewalt: Projekt „Kiezgespräche“ der Berliner Feuerwehr

Panorama

  • Neue 60 Jahre altes LF 8 der Werkfeuerwehr Steiff: Ein zweites Leben im Firmenmuseum von Ziegler
  • Neue Publikation des LFV Brandenburg: Brandschutzeinheiten in der DDR
  • Termine

Schwerpunkt: Mess- und Nachweistechnik

  • Gefährliche Fasern: Asbest beim Brandeinsatz
  • Dekontamination von Einsatzkleidung: Einsatzkräfte vor Asbest schützen
  • Neue Wärmebildkamera: Fireattack F120 sorgt für bessere Orientierung
  • Modern und digital: Die neue Generation der CBRN-Erkundungswagen

Technik

  • Hessischer Katastrophenschutz: Logistik mit geländegängigen Unimogs und Wechselmodulen
  • Feuerwehr Lemgo: Offizielle Übergabe von drei Fahrzeugen
  • Feuerwehr und Modell: Blaulichtwelten 2025

Ausbildung

  • Feuerwehrwissen Recht: Umgang mit Fotos, Presse und Social Media
  • Feuerwehrwissen Gerätekunde: Schutzausrüstung gegen Absturz – Teil 1
  • Feuerwehr-Unfallkassen informieren: Kraftstoffe im Feuerwehrhaus richtig lagern
  • Literaturempfehlungen

Reportage

  • „Nachbarschaftshilfe“: Unterstützung über das EU-Katastrophenschutzverfahren

Rettungsdienst

  • Fliegende Zivilschützer: Besondere Farbe, besondere Aufgaben
  • Quo vadis, Luftrettung? Blick auf das Jahr 2024 und in die Zukunft

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):

Online-Archiv: Zugriff auf alle bisher erschienenen Ausgaben seit 2013.

Auszug vergangener Ausgaben

  • Technische Hilfeleistung
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Logistik
  • Löschtechnik
  • Messtechnik
  • Kommunikationstechnik

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement (Erscheinungsweise monatlich). Bei Bestellung erhalten Sie als erstes Heft die bei Vertragsschluss aktuell verfügbare bzw. nächsterreichbare Ausgabe. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Lieferung der ersten Ausgabe bzw. bei digitalen Ausgaben mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Dieses Produkt wird gedruckt sowie über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps::
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

7 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.86/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist bereits bei vielen Kommunen und Feuerwehren erfolgreich im Einsatz.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

12. Juli 2024 20:47

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Feuerwehr

Von: Carsten Schlinker

Interessant und lehrreich

7. März 2024 09:27

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Top Zeitschrift

Von: Hinnerk Messer

Interessant, Lehrreich und immer auf dem neusten Stand der Dinge!!

12. Mai 2023 14:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Feuerwehr

Von: Mark Steinheimer

Voll zufrieden, sehr gut zum nachlesen.

28. April 2023 12:54

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Interessante Zeitschrift

Von: Matthias Hirche

Ich finde es schade, dass die Meldungen und Berichte aus den einzelnen Landesverbänden nur noch online zu lesen sind. Ansonsten freue ich mich wie bisher jeden Monat auf die neue Ausgabe.

FEUERWEHR-Taschenkalender 2026
Taschenkalender mit feuerwehrspezifischem Kalendarium mit Dienstplanspalten und Stundeneinteilung.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(5/5)
Die Brandschutzmappe
Aushänge, Merkblätter, Sicherheitsunterweisungen, Formulare und Checklisten unterstützen Brandschutzbeauftragte bei ihrer Aufgabe.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Brandschutzordnungs-Manager
Mit dieser Software kann in wenigen Schritten die gesetzlich geforderten Brandschutzordnungen für alle Branchen erstellt werden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)