Zum Hauptinhalt springen

Informationsdienst Bauleitung

Recht | Technik | Management

Ausgabe Juli 2025

Kompakt – Informativ – Für Bauleiter/innen
Vor Ort müssen Bauleiter/innen unter hohem Zeitdruck wichtige technische und rechtliche Entscheidungen treffen und tragen dabei häufig das volle Risiko. Gleichzeitig sind sie erste Ansprechpartner für alle Anliegen von Verarbeitern, Fachplanern wie auch Bauherren. Eine echte Hilfe, um eine Baustelle trotz Vorschriftenflut, Kosten- und Termindruck sachkundig und sicher zu leiten, bietet der Informationsdienst Bauleitung.

Zehn Ausgaben im Jahr liefern praxisnahe Beiträge aus den Bereichen Baurecht, Bautechnik und Management in der Bauleitung. Damit erhalten Bauüberwacher die Arbeitshilfen, die sie als Verantwortliche brauchen, um einen reibungslosen Bauablauf sicherzustellen.

Sie möchten noch mehr über die Fachzeitschrift erfahren? Sehen Sie sich hier unser Erklärvideo an!

Erklärvideo Informationsdiens Bauleitung

Erfahren Sie mehr zum Informationsdienst Bauleitung und lesen Sie ausgewählte Fachbeiträge kostenlos!

Probeheft Online

Das Probeheft Online besteht aus einer kostenlosen Ausgabe des Informationsdienstes als ePaper.

Diese bietet folgende Vorteile:

  • Praxisnahe Beiträge für die tägliche Arbeit auf je nur 20 Seiten
  • Zehn Ausgaben im Jahr mit Informationen aus den Bereichen Baurecht, Bautechnik, Baukosten, Organisation oder Sicherheit
  • Nützliche Handlungsanleitungen und Arbeitshilfen aus Expertenhand speziell für die Tätigkeiten als Bauleiter 
  • Besonders praktisch: Die digitale Ausgabe des Themenbriefs für PC, Laptop oder Tablet

Dieses Produkt ist auch als Premium-Abonnement mit erweiterten Umfang und zusätzlichen Vorteilen verfügbar.

Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe

Icon Ihre Vorteile  Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar 

Icon Ihre Vorteile  Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen

Icon Ihre Vorteile  Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise

Icon Ihre Vorteile  Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht

Icon Ihre Vorteile  Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download 

Rubriken

Die Rubriken des Informationsdienstes:

  • Baurecht: Bauzeitverzögerungen, unberechtigte Anordnungen, Mängel – eigentlich ist deren Abwicklung in der VOB/B geregelt. In der Praxis ist trotzdem oft strittig, wer die Verantwortung und damit die Kosten trägt. Hinweise zur aktuellen Rechtsprechung und Praxistipps unterstützen deshalb bei den tagtäglichen Entscheidungen vor Ort.
  • Bautechnik: Informationen über neue Regeln der Technik, Konstruktionen und Baustoffe, außerdem Tipps zu besonders überwachungsbedürftigen Ausführungen und Konstruktionen. Mit diesem Wissen können alle technischen Anforderungen eingehalten werden.
  • Baukosten: Die Baukosten einzuhalten ist für Auftraggeber von größter Bedeutung. Doch selbst kleine Zusatz-Beträge können sich schnell summieren. Der „Informationsdienst Bauleitung“ zeigt deshalb, wie die Kostenentwicklung von Mehrmengen, über Nachträge bis zur Abrechnung im Auge behalten werden können.
  • Organisation & Kommunikation: Für die termingerechte und wirtschaftliche Ausführung aller Arbeiten müssen die Baustelle sowie die beteiligten Gewerke koordiniert und bei Unklarheiten schnelle Entscheidungen getroffen werden. Der „Informationsdienst Bauleitung“ bietet wertvolle Tipps erfahrener Bauleiter/-innen, mit denen die Abläufe auf den Baustellen optimiert werden können.
  • Sicherheit, Gesundheit und Umwelt: Auf der Baustelle sind trotz Zeitdruck die Sicherheit der Ausführenden und der Umweltschutz zu gewährleisten. Mit Beiträgen aus der Praxis wird gezeigt, wie für die nötige Sicherheit im Baualltag gesorgt werden kann.
  • Aktuelles: Egal ob geänderte Verordnungen und Normen oder innovative Baustoffe – Der Infodienst bietet regelmäßige Informationen über wichtige Neuerungen.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Themen der Juli-Ausgabe:

BAUTECHNIK
  • Priorisierung von Maßnahmen: Grundlagen & Strategien zur energetischen Sanierung
  • Blower-Door-Messung: Luftdichtheitstests bei Bestandsbauten
BAUKOSTEN
  • Modellgebäudeverfahren nach § 31 GEG – mit Kosteneffizienz zu Energieeffizienz
BAURECHT
  • Kaufvertrag oder Werkvertrag: Haftung bei abnehmender Leistung von Akkuspeichern

Bei Bestellung erhalten Sie die aktuell verfügbare bzw. nächsterreichbare Ausgabe als kostenloses Probeheft. Falls Sie danach keine weiteren Ausgaben des Magazins erhalten möchten, sagen Sie bitte spätestens 14 Tage nach Erhalt des Probehefts bzw. bei digitalen Ausgaben mit Übermittlung der Zugangsdaten formlos oder über cancel.forum-verlag.com ab. Andernfalls erhalten Sie das Magazin monatlich im Jahresabonnement zugestellt. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Lieferung bzw. Bereitstellung der ersten kostenpflichtigen Ausgabe.

Der Gesamtpreis beträgt

  • für ein Jahresabonnement „Print“ (10 Ausgaben) 129,00 € zzgl. MwSt. zzgl. einer einmaligen Versandkostenpauschale (Inland) pro Jahr in Höhe von 16,90 € inkl. MwSt.,
  • für das Jahresabonnement „Online“ (10 Ausgaben) 129,00 € zzgl. MwSt. bzw.
  • für das Jahresabonnement „Premium“ (10 Ausgaben) 189,00 € zzgl. MwSt. zzgl. einer einmaligen Versandkostenpauschale (Inland) pro Jahr in Höhe von 16,90 € inkl. MwSt.

Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

 

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

 

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

5. September 2024 18:42

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Kurze gute Beiträge

Von: Gerd Schaminet

Sehr gute kurze Beiträge zu aktuellen Bauthemen. Zeitschrift ist für uns im Schlüsselfertigbau interessant für Bauleitung und Arbeitsvorbereitung.

19. Mai 2020 09:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Sehr gute, informative Zeitschrift

Von: Maik Frischmann

no-badge-found
Das Baustellenhandbuch Abnahme
Mit dem „Baustellenhandbuch Abnahme“ sind alle Fristen und rechtlichen Regelungen zur Bauabnahme nach VOB und BGB sowie technische Hinweise zur fachgerechten Ausführung stets zur Hand, um Diskussionen bei der Abnahme schnell zu beenden.

Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen

(4.25/5)
no-badge-found
Der SanierungsVorsprung
Der SanierungsVorsprung ist das Fachmagazin, um die eigenen Kompetenzen im Hinblick auf die Beurteilung, Sanierung und Vermeidung von Bauschäden zu steigern. Ein Bauteil, ein Baustoff oder ein Bereich des Bautenschutzes steht im Fokus jeder Ausgabe.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Sicherer Umgang mit Gewährleistung und Mängelansprüchen in der Baupraxis
Unser Praxishandbuch hilft Zahlungsansprüche durchzusetzen und Streitigkeiten um Mängelbeseitigung zu vermeiden. Es enthält aktuelle Rechtsfälle auf neuestem Stand der Rechtsprechung sowie kommentierte Arbeitshilfen und Vorlagen nach VOB und BGB.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(4/5)