Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter-Merkblatt Datenschutz an Schulen

Seit 25. Mai 2018 gelten die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das reformierte Bundesdatenschutzgesetz. Ziel ist, das informationelle Selbstbestimmungsrecht zu stärken. Dies gilt insbesondere auch für Schülerinnen und Schüler. Diese haben dadurch mehr Rechte, die sie selbst oder ihre Eltern einfordern können.

Egal, ob bei der Speicherung von Noten, der Nutzung von Messenger-Diensten oder der Arbeit im digitalen Klassenzimmer: Das Kollegium und die Mitarbeitenden einer Schule müssen die aktuelle Rechtslage kennen, um keine Datenschutzverstöße zu begehen. Personenbezogene Daten der Schülerinnen und Schüler sind laut Gesetzgeber dabei besonders schützenswert.

Mit dem Aushändigen der Merkblätter zum Datenschutz an Schulen erfüllen die Schulleitungen ihre Informationspflicht. Außerdem sorgen sie dafür, dass alle Lehrkräfte und Schulmitarbeitenden auf dem aktuellen rechtlichen Stand sind und die notwendige Handlungssicherheit gewinnen.

Dieses Produkt besteht aus einer digitalen Ausgabe des Mitarbeiter-Merkblatts Datenschutz an Schulen und bietet folgende Vorteile:

  • Die aktuellen Änderungen durch die neue Datenschutz-Grundverordnung sind alle in das Merkblatt eingearbeitet.
  • Alle relevanten Fragen aus dem Schulalltag zum Datenschutz werden beantwortet: verständlich, übersichtlich und praxisnah. 
  • Eine Verpflichtungserklärung kann nach dem Unterschreiben als Belehrungsnachweis in der Personalakte abgeheftet werden.

 

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Auch mit der zunehmenden Digitalisierung an Schulen rückt die Bedeutung des Datenschutzes immer mehr in den Vordergrund. Laut aktuellen Umfragen verfügen viele Lehrkräfte nicht über die notwendige Rechtssicherheit im Umgang mit Schülerdaten beim Einsatz digitaler Medien.

1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist bereits bei zahlreichen Schulen erfolgreich im Einsatz.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

26. Juni 2018 13:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Gutes Versandservice

Von: Claude Parent

Das Kinder-Notfallbuch zum Aushängen
Dieses Kinder-Notfallbuch – speziell für Kitas und Schulen entwickelt – lässt die Beteiligten richtig reagieren: Alle relevanten Erste Hilfe-Maßnahmen am Kind mit passenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen – auf aktuellem Stand.

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(4.5/5)
no-badge-found
Sicherheitshandbuch für Bildungseinrichtungen
Das Sicherheitshandbuch liefert übersichtliche Informationen, praktische Arbeitshilfen und zahlreiche Expertentipps zu allen sicherheitsrelevanten Themen in Bildungseinrichtungen, um die Einhaltung der Sicherheitspflichten reibungslos zu gewährleisten.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(4/5)