In Kindertageseinrichtungen, Grundschulen oder Betreuungseinrichtungen treten medizinische Notfälle unerwartet auf – sei es bei Verschlucken, Stürzen oder Atemstillstand. Gerade in solchen Situationen ist eine schnelle Orientierung über Maßnahmen der Ersten Hilfe entscheidend. Das
Paket „Erste Hilfe an Kindern“ kombiniert eine visuelle Schritt-für-Schritt-Anleitung mit einer rechtssicheren Dokumentationshilfe – speziell zugeschnitten auf Notfälle im Kindesalter.
Diese Vorteile bietet das Paket Erste Hilfe an Kindern auf einen Blick:
- Visuelle Handlungsanleitung: Das Kinder-Notfallbuch illustriert Maßnahmen bei Kindernotfällen klar und verständlich – ohne medizinisches Vorwissen und ohne lange Suchzeiten. Ideal für alle Situationen, in denen schnelles Reagieren gefragt ist.
- Sicherheit bei der Dokumentation: Der beiliegende Meldeblock erfüllt die Vorgaben der DGUV Vorschrift 1 § 24 Abs. 6. So werden alle Erste-Hilfe-Leistungen nachvollziehbar und rechtssicher dokumentiert.
- DSGVO-konforme Lösung: Im Gegensatz zum klassischen Verbandbuch gewährleistet der Meldeblock den datenschutzgerechten Umgang mit gesundheitsbezogenen Angaben – ein wichtiges Element für den rechtlichen Schutz von Kindern und Personal.
- Förderung institutioneller Verantwortung: Die Umsetzung gesetzlicher Vorgaben wird erleichtert, organisatorische Prozesse werden sicherer und die pädagogische Arbeit wird mit einer praxistauglichen Lösung unterstützt.
Durch die klare Bildsprache und kompakte Struktur können Ersthelfende schneller agieren – mit der nötigen Sicherheit und der erforderlichen Nachvollziehbarkeit.