Sofort einsetzbare Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Arbeitshilfen für ein optimales Leistungsangebot
Das Praxishandbuch liefert übersichtliche Informationen, praktische Arbeitshilfen und zahlreiche Expertentipps zum SGB XI und zum Pflegestärkungsgesetz, um ein optimales Leistungsangebot zu gestalten.
Ihre Vorteile
Lieferumfang
Bereits mit der Einführung des ersten Pflegestärkungsgesetzes im Jahr 2015 war offensichtlich, dass mit dieser Reform nicht alle Probleme in der Pflege aus der Welt geschafft sind. Stattdessen zeichnete sich damals ab, dass die Ausgestaltung der Pflege ein kontinuierlicher Prozess ist, der laufend an die realen Entwicklungen angepasst werden muss.
Deshalb hat der Gesetzgeber mit dem Eckpunktepapier zur Pflegereform 2021 erneut Bereiche identifiziert, die neu strukturiert werden sollen, um damit die gesamte Versorgungsqualität in Deutschland zu erhöhen: Verbesserungen in der stationären Pflege, Stärkung der häuslichen Pflege, Vermeiden der Pflegebedürftigkeit, Stärkung der beruflichen Pflege und systemgerechte Finanzierung.
Mit dem Praxishandbuch Pflegestärkungsgesetz behalten Betreiber einer Pflegeeinrichtung den Überblick über alle Entwicklungen in der Reformgesetzgebung.
Diese Ausgabe des Werks besteht aus einer Online-Ausgabe des kompletten Handbuchs sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten zum Download.
Diese bietet folgende Vorteile:
Dieses Werk ist auch als Premium-Ausgabe mit erweitertem Umfang und zusätzlichen Vorteilen verfügbar.
Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe
Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar
Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen
Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise
Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht
Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:
Auszug aus dem Inhalt
1. Aktuelles
2. Die wichtigsten Inhalte des SGB XI – das müssen Leistungserbringer wissen
3. Einrichtungsfinanzierung und Controlling – für Ihre finanzielle Sicherheit
4. Neue Versorgungsformen und Leistungsangebote – Konzepte,
Finanzierung und Betrieb
5. Changemanagement und Organisationsentwicklung
6. Arbeitshilfen
Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):
Digitale Arbeitshilfen zum Download
1. Rechtliche Grundlagen
2. Leistungen der Pflegeversicherung
3. Pflegebedürftigkeit/Pflegegrade
4. Analyse der Einrichtung
5. Potenzialanalyse
6. Kalkulationsvorlagen
7. Qualitätsmanagement
8. Change Management
9. Niedrigschwellige Betreuungsangebote
10. Patientenberatung
Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.
Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.
Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:
Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente
Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.
26. April 2021 17:09
Umfangreich aber Lohneswert