Zum Hauptinhalt springen

Prüf- und Dokumentationsmappe Bildschirmarbeitsplätze arbeitsschutzkonform gestalten

Sofort einsetzbare Vorlagen zur einfachen Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben

Stand November 2024

Seit dem 2. Juli 2024 gilt die ASR A6 "Bildschirmarbeit".
Arbeitgeber müssen jetzt die Einrichtung ihrer Bildschirmarbeitsplätze überprüfen, die zugehörige Gefährdungsbeurteilung anpassen und ihre Mitarbeitenden unter Berücksichtigung der neuen Regel schulen.
Damit dies schnell und zeitsparend gelingt, enthält diese Prüf- und Dokumentationsmappe

  • fertige Arbeitshilfen für die Arbeitsplatzbegehung und die Vorbereitung der Gefährdungsbeurteilung,
  • Unterweisungsvorlagen zu Bildschirmarbeit, Homeoffice und Ergonomie
  • Mustervorlagen für Vereinbarungen
  • Merkblätter für spezielle Übungen zur Entlastung der Augen und Stärkung des Rückens
  • Webinaraufzeichnung mit Übungen zum Mitmachen für Ihre Mitarbeitenden (halbjährlich neu)
Online-Ausgabe

Die Online-Ausgabe besteht aus einer gedruckten Ausgabe der Dokumentenmappe mit Perforation zum Heraustrennen sowie der kompletten Dokumentenmappe in Dateiform. Zusätzlich erhalten Sie vorbereitete Unterweisungsunterlagen zu den Themen Bildschirmarbeit, Ergonomie und Homeoffice sowie Übungen zur Gesundheitsstärkung für Ihre Mitarbeitenden.

Diese bietet folgende Vorteile:

  • Sofort umsetzen: Alle Bestimmungen der ASR A6 mit einsatzfertigen Arbeitshilfen für die Arbeitsplatzbegehung.
  • Keine Recherche: Alle mitgeltenden Arbeitsschutzregeln und Technischen Regeln sind berücksichtigt.
  • Sofort schulen: Einsatzfertige Musterunterweisungen für Mitarbeitende.
  • Für alle Arbeitsplätze geeignet: Spezielle Vorlagen für Telearbeitsplätze – so sind alle Mitarbeitenden geschützt!
  • Arbeitshilfen in gedruckter und digitaler Form – sofort einsatzfertig für die Arbeitsplatzbegehung und bei Bedarf beliebig nachzudrucken.
  • Merkblätter und Webinare zur Entlastung der Augen und Stärkung des Rückens – so unterstützen Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden!

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:

Auszug aus dem Inhalt

Allgemeines

  • Merkblatt Rechtliche Regelungen
  • Merkblatt Arbeitgeber- und Arbeitnehmerpflichten
  • Checkliste Anwendungsbereiche/Ermitteln der eigenen Betroffenheit in Bezug auf die ASR A6 und weitere Technische Regeln
  • Merkblatt Belastungen und Gefährdungen bei Tätigkeiten an Bildschirmgeräten (mit AMR 13.4)

Büroarbeitsplätze

  • Merkblatt Tragbare Bildschirmgeräte bei ortsgebundenem Einsatz
  • Mitarbeitermerkblatt Wechselnde Arbeitshaltungen (mit DIN EN ISO 9241-5)
  • Checkliste Mehrere Bildschirme am Arbeitsplatz
  • Merkblatt Strahlenschutzrelevante Anforderungen an Büroarbeitsplätze (TREMF NF/HF)
  • Merkblatt natürliche und künstliche Beleuchtung (DIN EN ISO 9241-6)

Telearbeit und andere Arbeitsplätze mit Bildschirmen

  • Checkliste Alternative Eingabemittel
  • Merkblatt Regelmäßige ortsveränderliche Verwendung von tragbaren Bildschirmgeräten
  • Checkliste Telearbeitsplatz Vorsorgeuntersuchungen
  • Merkblatt Angebotsvorsorge und Wunschvorsorge (AMR 13.4 und ArbMedVV)

Anforderungen an Arbeitsmittel

  • Merkblatt Anforderungen an Bildschirmgeräte
  • Checkliste Softwareergonomie
  • Checkliste Maus
  • Checkliste Tastatur

Gefährdungsbeurteilung

  • Vorlage GBU „Bildschirmarbeitsplatz“ (mit ASR V3, TREMF NF/HF)
  • Merkblatt GBU Telearbeitsplatz (mit ASR V3)
  • Vorlage GBU „Telearbeitsplatz“

Unterweisungen und Verfahrensanweisungen

  • Checkliste Mindestinhalte Unterweisung Bildschirmarbeitsplätze
  • Musterunterweisung Bildschirmarbeitsplatz
  • Verfahrensanweisung Bildschirmarbeit
  • Checkliste Mindestinhalte Unterweisung Tragbare Bildschirmgeräte

Vereinbarungen

  • Mustervorlage Vereinbarung Telearbeitsplatz


Neue Online-Inhalte:

  • Merkblatt Wärmebelastung (ASR A3.5)
  • Merkblatt Raumakustische Anforderungen an Büroräume (ASR 3.7)
  • Checkliste Anforderungen an die Beleuchtung/natürliche und künstliche Beleuchtung (ASR A3.4 und DIN EN ISO 9241-6)
  • Unterweisungsvorlagen zu Bildschirmarbeit, Homeoffice und Ergonomie (Präsentationen, Merkblätter und Kontrollfragen)

NEU Stärkung der Mitarbeitergesundheit bei Büroarbeit

  • Merkblätter für spezielle Übungen zur Entlastung der Augen und Stärkung des Rückens
  • Webinaraufzeichnung mit Übungen zum Mitmachen für Ihre Mitarbeitenden (halbjährlich neu).

Aktuelle Regelungen für Bildschirmarbeitsplätze, die mit dieser Mappe zeitsparend umgesetzt werden:

  • ASR A6 „Bildschirmarbeit" (gültig seit 02.07.2024)
  • AMR 13.4 „Tätigkeiten an Bildschirmgeräten" (gültig seit 17.04.2024)

Außerdem enthalten sind Regelungen nach der ArbMedVV, der ASR V.3, ASR V3A.2, ASR A1.2, ASR A3.4, ASR A3.5, ASR A3.6, ASR A3.7, der TREMF NF und der DIN EN ISO 9241.

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus. Der Preis im Folgejahr beträgt nur 129,00 Euro zzgl. MwSt., versandkostenfrei.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente. WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

Paket Umgang mit Suchtmittelkonsum: Betriebliche Arbeitsschutzmaßnahmen und Regelungen
Dieses Paket beinhaltet die Dokumentenmappe Suchtmittelkonsum: Betriebliche Arbeitsschutzmaßnahmen“ und das Mitarbeitermerkblatt "Suchtmittelkonsum: Betriebliche Regelungen".

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Unterweisung direkt
Mit dieser Software lassen sich schnell und einfach Unterweisungen erstellen. Sie enthält fertige PowerPoint®-Präsentationen, Checklisten und Betriebsanweisungen, die den geltenden Vorgaben entsprechen. Damit sorgen Sie für eine 100%ige Pflichterfüllung und lückenlose Dokumentation.

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(4.75/5)
Prüf- und Dokumentationsmappe: Gefährdungsbeurteilungen
Die Mappe bietet eine einfache Möglichkeit, Gefährdungen zu erfassen, zu beurteilen und richtig zu dokumentieren.

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(4.5/5)