Zum Hauptinhalt springen

Sicherheitsmappe für Veranstaltungen

Sichere Events dank klarer Vorgaben und rechtssicherer Dokumentation

Marco Gödde
fortlaufend aktualisiert
In den letzten Jahren konnten große Events endlich wieder vermehrt stattfinden. Damit steigt auch die Verantwortung für Veranstalter, die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten und gesetzliche Vorgaben umzusetzen. Unabhängig davon, ob es sich um ein kleines Firmenevent oder eine Großveranstaltung handelt – das richtige Sicherheitskonzept ist unerlässlich. Die Sicherheitsmappe für Veranstaltungen liefert strukturierte Anleitungen und hilfreiche Vorlagen für die wichtigsten Sicherheitsaspekte:

📌 Sicherheits-Checklisten: Klare Handlungsanweisungen für eine geordnete und regelkonforme Durchführung.

📌 Vorlagen für behördliche Anträge: Unterstützung bei der Beantragung notwendiger Genehmigungen.

📌 Rechtliche Vorgaben & Hygienemaßnahmen: Alle relevanten Vorschriften sind zusammengefasst und anpassbar.

📌 Haftungsprävention: Die Dokumente helfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu minimieren.

Bestellen Sie jetzt und sorgen Sie für maximale Sicherheit auf Ihrer Veranstaltung!

Pflichten und Befugnisse im Überblick – Organisatoren kennen ihre rechtlichen Verpflichtungen von der Planung bis zur Nachbereitung.

Effiziente Vorbereitung – Durch praxisnahe Checklisten & Merkblätter lassen sich Risiken frühzeitig erkennen und vermeiden.

Rechtssicherheit & Schutz vor Haftungsansprüchen – Die Dokumente enthalten aktuelle Vorschriften und Schutzmaßnahmen, um mögliche Schadensersatzforderungen zu reduzieren.

Praxisnahe Umsetzung – Von Brandschutz über Lebensmittelhygiene bis hin zur GEMA-Gebührenregelung – die Sicherheitsmappe deckt alle relevanten Aspekte ab.

Immer aktuell – Dank digitalem Zugriff auf die Dokumentensammlung sind rechtliche Änderungen stets berücksichtigt. 

✔  2 Fragerunden pro Jahr – Ausgewiesene Experten beantworten Ihre Fragen ganz gezielt. 

Zzgl. Printausgabe – Im ersten Jahr ist die gedruckte Mappe im DIN A4 Format im Preis enthalten.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Vorbereitung von Veranstaltungen

  • Ablaufdiagramm für Veranstaltungen (ÜBERARBEITET)
  • Merkblatt: Konzeption, Planung, Organisation (NEU!)
  • Merkblatt: Verantwortung und Haftung
  • Muster: Hygienekonzept (NEU!)
  • Merkblatt: Recht/Genehmigungen (ÜBERARBEITET)
  • Merkblatt: Genehmigungen und Ämter
  • Glossar: Fachbegriffe (NEU!)
  • Merkblatt: Verantwortliche Personen (ÜBERARBEITET)
  • Merkblatt: Personal
  • Merkblatt: Gewerke
  • Merkblatt: Technik (ÜBERARBEITET)
  • Übersicht: Versicherungen (ÜBERARBEITET)
  • Merkblatt: GEMA/Künstlersozialkasse
  • Merkblatt: Steuerrecht bei Veranstaltungen
  • Merkblatt: Kalkulation
  • Übersicht: Bestuhlungsmöglichkeiten (NEU!)
  • Muster: Ausländersteuer - Kalkulation
  • Merkblatt: Urheberrecht
  • Merkblatt: Datenschutz
  • Checkliste: Brandschutz (ÜBERARBEITET)
  • Merkblatt: Lebensmittelhygiene
  • Übersicht: Wichtige Kontakte und Verbände (NEU!)
  • Merkblatt: Jugendschutz (AKTUALISIERT!)
  • Muster: Aushang Jugendschutz (AKTUALISIERT!)
  • Merkblatt: Mindestlohn (AKTUALISIERT!)

Durchführung von Veranstaltungen

  • Übersicht: Durchführung
  • Checkliste: Notfallorganisation
  • Checkliste: Catering/Gastronomie (NEU!)
  • Aushang: Verhalten im Brandfall/Notfall
  • Merkblatt: Sicherheitskonzept (ÜBERARBEITET)
  • Merkblatt: Nachbereitung
  • Übersicht: Nachhaltigkeit von Veranstaltungen (NEU!)
  • Merkblatt: Compliance (NEU!)

Besonderheiten bei Deko, Standbau, Ausstellung

  • Merkblatt: Brandschutz bei Standgestaltung und Deko
  • Checkliste: Wichtige Informationen für Aussteller und Partner
  • Merkblatt: Aufstieg von Luftballons
  • Merkblatt: Umgang mit Feuerwerkskörpern
  • Muster: Erlaubnis zum Erwerb und Verwenden pyrotechnischer Gegenstände der Kategorie II - Antrag
  • Merkblatt: Himmelslaternen

Aktuelle Rechtsprechung (NEU!)

Festivals, Konzerte, Stadtfeste oder Jahrmärkte müssen gut geplant sein. Doch mit der aktuellen Bedrohungslage ist dies nicht immer einfach. 
Übersichtliche Informationen rund um die Veranstaltungsvorbereitung und –durchführung sind daher unerlässlich. Dazu zählen Inhalte zu Notfallorganisation, Drohen, KI und Urheberrecht und vielen weitere Themen.

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus. Der Preis im Folgejahr beträgt nur 158,00 Euro zzgl. MwSt., versandkostenfrei.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

17. Juli 2018 16:21

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Endlich alle Information auf einen Blick

Von: Jutta Baker

no-badge-found
Das digitale Handbuch zum Veranstaltungsrecht
Der Praxisratgeber bietet Behörden und Veranstaltern alle notwendigen Informationen, zahlreiche Handlungsempfehlungen und Arbeitshilfen für die rechtssichere Planung, Beantragung, Genehmigung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen.
no-badge-found
Das neue Straßenverkehrsrecht
Das Straßenverkehrsrecht umfasst verschiedene Gesetze und Verordnungen, v. a. die StVO mit VwV, StVG, FeV und FZV. Um hier alle rechtlichen Vorgaben stets griffbereit zu haben, gibt es dieses digitale Handbuch. Es enthält die wichtigsten verkehrsrechtlichen Vorschriften. Damit erleichtern sich Kommunen, Fahrschulen und Logistik-Unternehmen ihre tägliche Arbeit.