Zum Hauptinhalt springen

Unterweisungen im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien

Merkblätter, Checklisten und Vorlagen für die Logistik von Lithium-Ionen-Batterien

fortlaufend aktualisiert
Vom Smartphone über E-Bikes bis hin zur industriellen Nutzung: Lithium-Ionen-Batterien sind aus modernen Anwendungen nicht mehr wegzudenken. Trotz ihrer Vorteile bergen sie erhebliche Risiken: Bei unsachgemäßem Umgang, falscher Lagerung oder Transport können sie Brände, Explosionen oder andere schwerwiegende Unfälle verursachen. Neben der Gefährdung von Personen entstehen Unternehmen dadurch hohe Haftungs- und Sachschäden. Strenge gesetzliche Anforderungen hinsichtlich Lagerung, Transport und Dokumentation verschärfen die Herausforderungen im Arbeitsalltag. 

Mit der Unterweisungsmappe „Unterweisungen im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien“ erhalten Unternehmen ein vollständiges, praxisorientiertes Werkzeug, um Risiken spürbar zu senken und Mitarbeitende nachhaltig zu schulen. Die Mappe sorgt für klare Arbeitsanweisungen, dokumentiert die Einhaltung von Vorschriften und ist damit ein wichtiger Bestandteil eines betrieblichen Sicherheitsmanagements.

Das Produkt besteht aus einer digitalen Ausgabe:
  • Risikominimierung: Checklisten für sichere Lagerung, Transport und Versand von Lithium-Ionen-Batterien
  • Handlungsanleitungen: Merkblätter zu gesetzlichen Vorschriften, Notfallmaßnahmen und Pflichten bei Lagerung und Kennzeichnung
  • Transparenz: Musteranweisungen und Vorlagen für die interne Dokumentation wichtiger Arbeitsschritte
  • Unterweisung: Mit unserer Unterweisungsmappe erhalten Sie einen Praxishelfer, um die Arbeitssicherheit im Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien zu gewährleisten.
  • Immer aktuell: Mit der Online-Ausgabe bleiben Sie stets auf dem neusten Stand.

Auszug aus dem Inhalt Rechtliche Grundlagen

  • Zielgruppen
  • Übersicht rechtliche Grundlagen 
Eigenschaften von Lithium-Ionen-Batterien
  • Aufbau/Funktion
  • Einsatzbereiche
Gefährdungen/Risiken
  • Thermal Runaway
  • Brand- und Explosionsgefahr
  • Falsche Lagerung/Transport
  • Unterschiede neue Batterien/Rückläufer/beschädigte Batterien
Lagerung
  • Anforderungen an Lagerbereich
  • Temperatur und Belüftung
  • Brandschutzmaßnahmen
  • Kennzeichnungspflichten
Transport
  • Gefahrgutklassifizierung
  • Vorschriften Transportart
  • Verpackungsvorschriften 
Handhabung/Betrieb
  • Umgang im Lager 
  • Sichere Nutzung von Hilfsmitteln
Notfallmanagement 
  • Anzeichen für Gefahren
  • Sofortmaßnahmen 
  • Verhalten im Brandfall 
  • Notfallmaßnahmen 
  • Brandschutzhelfer/Ausrüstung (PSA)
Dokumentation
  • Dokumentationspflichten 
  • Schulungen nach Gefahrgutrecht

Wer Lithium-Ionen-Batterien transportiert, lagert, verbaut oder wartet, hat es im Grunde mit einem Gefahrgut zu tun. Ein kleiner Fehler eines Mitarbeiters kann genügen – und Sie tragen die Verantwortung. Brände, Personenschäden, Produktionsstillstand, Umweltverstöße – die Folgen unsachgemäßen Umgangs können das Unternehmen in kürzester Zeit in eine bedrohliche Lage bringen.

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.


Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente. WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

no-badge-found
Themenbrief Arbeitsrecht
In jeder Ausgabe ist ein arbeitsrechtliches Thema kompakt mit der grundsätzlichen Rechtslage sowie aktuellen Fallbeispielen und die neuesten Urteile dazu enthalten – für alle Personaler, die monatlich detailliert und schnell informiert werden wollen.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
UnternehmensKompass
Der UnternehmensKompass unterstützt Unternehmen, in schwierigen Phasen und Krisen die richtigen Entscheidungen zu treffen, klar zu kommunizieren und Führungssicherheit zu bewahren - ein echtes Arbeitswerkzeug zum Planen und Entscheiden.
Unterweisungen in Kläranlagen
Die digitale Dokumentenmappe bietet eine bewährte Zusammenstellung von speziell auf die Anforderungen in abwassertechnischen Anlagen zugeschnittenen Vorlagen für die Unterweisung in Abwasserbetrieben.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)