Zum Hauptinhalt springen

Update Infrastruktur

Praxiswissen kompakt – Erhaltungsmanagement, Recht, Technik und Baustoffe

Ausgabe August 2025
In deutschen Kommunen besteht ein Investitionsrückstand von 190 Milliarden Euro. Viele Straßen, Brücken und Kanäle, meist aus den 60er und 70er Jahren, sind marode und durch die wachsende Verkehrsbelastung akut sanierungsbedürftig. Die Erhaltungs- und Investitionsmaßnahmen stellen Baulastträger vor grundlegende Herausforderungen. Für den Erhalt von Infrastruktur setzen Verantwortliche auf die neueste Technik um Straßen, Brücken oder Kanäle wirtschaftlich und nachhaltig zu sanieren.

Das Update Infrastruktur liefert jetzt in zehn Ausgaben im Jahr Impulse und bewährte Techniken sowie Prozesse rund um Sanierung und Erhalt von kommunaler Infrastruktur.
Online-Abonnement
Das Online-Abonnement besteht aus dem Informationsdienst im Jahresabo als ePaper mit 10 Ausgaben im Bezugszeitraum.

Dieses bietet folgende Vorteile:

  • Branchennews, Update zu Recht und Technik, Normenticker und FAQs zum Erhaltungsmanagement auf nur je nur 20 Seiten
  • Zehn Ausgaben im Jahr mit Informationen zu Schadensmonitoring und Straßenkontrolle direkt aus dem Arbeits-Alltag
  • Best Practice Beispiele und Meinungen von Anwendern und Experten zu neuen Sanierungsverfahren von Straßen und Ingenieurbauwerken
  • Baustellen-Dialog: Praxistipps für die Kommunikation zwischen Auftraggeber, Auftragnehmer, Versorgungsunternehmen, Bürgern u.a.
  • Besonders praktisch: Die digitale Ausgabe des Themenbriefs für PC, Laptop oder Tablet

Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe

Icon Ihre Vorteile  Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar 

Icon Ihre Vorteile  Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen

Icon Ihre Vorteile  Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise

Icon Ihre Vorteile  Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht

Icon Ihre Vorteile  Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download 

Rubriken

Aktuelles, Recht und Kommunikation
  • neue oder geänderte Regelungen, neue Techniken, Normenticker, FAQs
  • Vergaberecht, Abnahme, Haftung, Planungs- und Genehmigungsverfahren, Baustellensicherung
  • Kommunikation
Erhaltungsmanagement
  • Erfassung der Straßen von Planung, über Bau bis hin zur Erhaltung
Schadensmonitoring und Straßenkontrolle
  • visuelle Inspektion, technische Messungen, Erfassung der Ebenheit, Erfassung der Griffigkeit
  • Erfassung der Substanzmerkmale
  • Priorisierung der Erhaltungs- und Erneuerungsmaßnahmen
Best Practice Beispiele
  • zu neuen Sanierungsverfahren
  • zu typische Schäden wie allgemeine Unebenheiten, Risse, offene Nähte, Flickstellen, Ausmagerungen, Abplatzungen, sonstige Oberflächenschäden, Schäden an Randeinfassungen (z. B. Bordsteine, Gerinne), Unebenheiten im Querprofil, uvm.
Neue Baustoffe/Techniken 
  • zur Sanierung von Straßen und Brücken/Tunnel
  • Stimmen aus der Forschung
  • Meinungen von Praktikern

Auszug aus dem Inhalt

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Kommunikationsproblem Baustelle
    beziehen Sie Mitarbeiter, Stakeholder und Anwohner von Anfang an in Prozesse zu Ihrem Bauprojekt ein
  • Praxisthema Asphaltinstandhaltung
    neueste Entwicklungen in Praxis und Forschung versprechen hier Lösungsansätze für langlebiges Erhaltungsmanagement
  • Intelligente Straßenzustandserfassung
    Zustandserfassung per Smartphone, ein erfolgreiches Beispiel aus der Praxis
  • Normenticker
    Aktuelles zur DIN 18532

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement (Erscheinungsweise monatlich). Bei Bestellung erhalten Sie als erstes Heft die bei Vertragsschluss aktuell verfügbare bzw. nächsterreichbare Ausgabe. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Lieferung der ersten Ausgabe bzw. bei digitalen Ausgaben mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

(/5)

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

no-badge-found
Planungshandbuch Straßen- und Wegebau
Das Planungshandbuch liefert aktuelle Normen, Richtlinien sowie Zeichnungen und Berechnungsbeispiele zur Planung, Bemessung und Sanierung von Straßen. Informationen zu Baustoffen und Ausführungsarten erleichtern die Auswahl geeigneter Materialien.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
der bauhofLeiter
Die Fachzeitschrift für den kommunalen Bauhof.

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(4.75/5)
no-badge-found
Paket Infrastruktur
Das perfekte Doppel für den Straßen- und Wegebau: ausführliche Planungsdetails zum Straßen- und Wegebau und Praxiswissen für die Instandhaltung von Infrastruktur mit Stimmen aus der Branche.