Zum Hauptinhalt springen

TA Luft 2021

Praxisnahe Kommentierung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft

RA Prof. Dr. jur. Hans- Jürgen Müggenborg

Die TA Luft 2021 stellt die zentrale Verwaltungsvorschrift für den Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen dar und hat grundlegende Auswirkungen auf nahezu alle genehmigungsbedürftigen Anlagen im Bundesgebiet. In der Neufassung wurden zahlreiche Vorschriften verschärft – unter anderem durch engere Grenzwerte, häufigere Messverpflichtungen und höhere Anforderungen an technische Maßnahmen. 
Die kommentierte Ausgabe dieses Fachbuchs bietet eine präzise und anwendungsorientierte Darstellung der neuen Anforderungen
  • Schärfere Immissionsgrenzwerte und daraus resultierende Umstrukturierungen betrieblicher Abläufe
  • Neue Regelungen für Schornsteinhöhenberechnungen, die insbesondere bei Bestandsanlagen erhebliche Anpassungen erfordern 
  • Ausweitung der Überwachungspflichten nach BImSchG für IED-Anlagen mit neuen Messintervallen
  • Berücksichtigung der Bagatellmassenströme in der Genehmigungspraxis 
  • Detaillierte Kommentierungen zu einzelnen Paragrafen und Verknüpfung mit angrenzenden Vorschriften 
Der Fokus liegt stets auf der praktischen Umsetzbarkeit und der direkten Anwendbarkeit im betrieblichen Kontext – unabhängig von Branchen und Anlagentypen. Ergänzend wird auch auf die Veröffentlichung der TA Luft 2021 im Bundesgesetzblatt und Bundesanzeiger Bezug genommen, um aktuelle rechtliche Fundstellen transparent zugänglich zu machen. 
Die Inhalte dieser Kommentierung basieren auf dem neuesten Stand der Technik und der aktuellen Verwaltungspraxis. Sie bietet eine zuverlässige Grundlage für umweltrechtlich Verantwortliche, technische Fachkräfte, Gutachterinnen und Gutachter sowie Planende in Behörden und Unternehmen. 

Premium-Ausgabe 
Die Premium-Ausgabe des Buches besteht aus einem gedruckten Handbuch im handlichen DIN A5-Format und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format sowie einsatzfertigen Mustervorlagen, Arbeitshilfen und Checklisten. 

Das Handbuch kommentiert die neue TA Luft, die am 01.12.2021 in Kraft trat, praxisnah für betroffene Unternehmer und Behörden und bietet folgende Vorteile:
 
  • Unter den gängigen Schlagworten sind alle notwendigen Informationen zu den aktuellen Vorschriften für genehmigungspflichtige und nicht genehmigungspflichtige Anlagen, deren Planung sowie Genehmigung und Bau zu finden. 
  • Praktische Tabellen und Checklisten unterstützen bei der Planung und Prüfung vor Ort. 
  • Erläuterungen mit Praxisbeispielen von Experten helfen dabei, die Verwaltungsvorschrift auf konkrete Fälle anzuwenden und erleichtern die Umsetzung. 
Unsere fachspezifischen E-Books im EPUB- und/oder PDF-Format können Sie jederzeit lesen und zur Recherche heranziehen, egal ob Sie am PC oder mobil mit einem Smartphone oder Tablet arbeiten. Die E-Books beinhalten zudem eine komfortable Suchfunktion und praktische Verlinkungen. 

Jetzt bestellen und die Umstellung auf die TA Luft 2021 erfolgreich meistern! 

Mit der Neufassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft im Jahr 2021 ergeben sich tiefgreifende Veränderungen, die unmittelbar Einfluss auf Planung, Genehmigung und Betrieb emissionsrelevanter Anlagen nehmen. Die Kommentierung liefert eine fundierte Einordnung dieser Anforderungen und ist exakt auf die Bedürfnisse von Fachverantwortlichen in Industrie, Verwaltung und Umweltschutz ausgerichtet. 

Konkrete Vorteile sind:
 
  • Klare Orientierung zur Rechtslage: Die Kommentierung hilft dabei, neue gesetzliche Anforderungen wie z. B. verschärfte Immissionswerte und geänderte Messintervalle rechtssicher umzusetzen. 
  • Praxisbezug im Fokus: Alle Regelungsbereiche – von Bagatellmassenströmen über die Ausbreitungsrechnung bis zur Schornsteinhöhenberechnung – werden praxisnah und verständlich erklärt. 
  • Zeitsparende Umsetzung: Kompakt dargestellt, lassen sich betrieblich relevante Inhalte schnell auf die eigenen Prozesse übertragen – insbesondere für IED-Anlagen, deren Messrhythmen sich erheblich geändert haben.
  • Planungssicherheit für Neubauten: Strengere bauliche Anforderungen und technische Rahmenbedingungen werden übersichtlich zusammengefasst – eine wertvolle Hilfe für Planungsbüros und technische Leiterinnen und Leiter. 
  • Hilfreich für Genehmigungsverfahren: Die Kommentierung erleichtert die Vorbereitung und Durchführung von Genehmigungsprozessen nach BImSchG – insbesondere durch konkrete Hinweise zu Immissionsschutz, Emissionsgrenzwerten und Verwaltungsvorschriften.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Die praktische Bedeutung der TA Luft

Auszug aus dem Inhalt

Übersicht – die neue TA Luft

Immissionen und Emissionen (§2)

  • Begriffsbestimmungen und Definitionen
  • Immissionen und Emissionen
  • Anlagentypen

Genehmigung, Vorbescheid und Zulassung (§3)

  • Antragsprüfung von
    • Neuen Anlagen
    • Teilgenehmigungen
    • Vorzeitiger Inbetriebnahme
  • Genehmigungspflicht bei Änderungen
  • Antragsstellung in der Praxis

Anforderungen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen (§4)

  • Schutz vor schädlichen Einwirkungen und Belästigung
  • Ermittlung der Immissionskenngrößen
  • Überschreitung von Grenzwerten
  • Grenzwerttabellen, Schadstoffdepositionswerte und Klassifizierung

Anforderungen zur Vorsorge gegen schädliche Umwelteinwirkungen (§5)

  • Vermeidung und Verminderung
  • Stoffgruppen bei Emissionen und Immissionen
  • Ablauf der Messungen
  • Besondere Regelungen für bestimmte Anlagentypen
    • Wärmeerzeugung, Bergbau, Energie
    • Steine und Erden, Glas, Keramik, Baustoffe
    • Stahl, Eisen und sonstige Metalle einschließlich Verarbeitung
    • Chemische Erzeugnisse, Arzneimittel, Mineralölraffination und Weiterverarbeitung
    • Oberflächenbehandlung mit organischen Stoffen, Herstellung von bahnenförmigen Materialien aus Kunststoffen,
    • sonstige Verarbeitung von Harzen und Kunststoffen
    • Holz, Zellstoff
    • Nahrungs–, Genuss– und Futtermittel
    • Landwirtschaft, Biogasanlagen
  • Ableitung von Abgasen

Nachträgliche Anordnungen (§6)

  • Einschlägige Fristen
  • Maßnahmen
  • Verzicht auf Genehmigung

Anhänge der TA Luft

Beispiele aus der Praxis

Zusätzliche Inhalte dieser Angebotsform (Auszug):

Digitale Arbeitshilfen zum Download

  • Checkliste zur Genehmigung
  • Merkblatt zur Prüfung der Genehmigungsfähigkeit
  • Merkblatt Schutz vor erheblichen Belastungen
  • Merkblatt Geruchsimmissionen
  • Merkblatt Schutz der Vegetation
  • Merkblatt Schädliche Umwelteinwirkungen
  • Merkblatt Ermittlung Immissionskenngrößen
  • Sanierung und Fristen von bestehenden Anlagen

Die TA Luft wurde am 14.09.2021 im GMBl. veröffentlicht und ist eine normkonkretisierende Verwaltungsvorschrift zum BImSchG. Sie schafft bundeseinheitliche, verbindliche Anforderungen für genehmigungsbedürftige Anlagen; somit Gleichbehandlung vergleichbarer Anlagen. Die Novellierung bedeutet für Unternehmen verschärfte Anforderungen, die es rechtskonform umzusetzen gilt. Die neue TA Luft tratam 01.12.2021 in Kraft.

Profitieren Sie von unserem Neuauflagenservice. Aktualisierte Neuauflagen erscheinen nach Bedarf bei rechtlichen oder inhaltlichen Änderungen und werden Ihnen – ganz bequem für Sie – automatisch zugeschickt. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie wider Erwarten keine Verwendung für die Neuauflage haben, schicken Sie diese einfach an uns zurück und die Sache ist für Sie erledigt. Ihre Mengenrabatte werden automatisch berücksichtigt.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher., WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

 

2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(4/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

29. September 2022 09:17

Bewertung mit 3 von 5 Sternen

(3/5)

Leider nicht alle Branchen enthalten

Von: Steffen Geipert

Der Aufbau des Buchs ist gut. Leider enthält er nicht für alle betroffenen Branchen Hinweise. Kompostierungsanlagen - wie in unserem Fall - fehlen völlig.

Unser Kommentar: Vielen Dank für Ihre Bewertung! Uns freut es, dass Sie Kunde unseres Produkts „TA Luft“ sind und sich Gedanken um dessen Optimierung machen. Im Falle einer Neuauflage werden wir Ihre Anregung gerne in unseren Planungen berücksichtigen. Bei weiteren Fragen oder Anmerkungen melden Sie sich gerne bei uns.

27. Juli 2022 10:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

sehr gutes Handbuch für den Dienstalltag

Von: Benning

Das Handbuch ist übersichtlich aufgebaut und lässt einen schnell die Änderungen und deren Auslegung in der TA Luft erkennen.

Trinkwasserpaket
Zum gezielten Nachschlagen und für den schnellen Einsatz vor Ort liefert das Trinkwasserpaket einen kompakten Überblick über alle Anforderungen der aktuellen Trinkwasserverordnung sowie einschlägiger Normen.

Durchschnittliche Bewertung von 4.4 von 5 Sternen

(4.5/5)
REACH-Handbuch
Mit den Praxisleitfäden, Checklisten und Dokumenten des digitalen REACH-Handbuchs erfüllen alle Betriebe die gesetzlichen Anforderungen zur Registrierung, CLP-Meldung und zum Erstellen von Sicherheitsdatenblättern gemäß der REACH-Verordnung.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)