Zum Hauptinhalt springen

Brandschutz

Filter
Brandschutzordnungs-Manager
Mit dieser Software kann in wenigen Schritten die gesetzlich geforderten Brandschutzordnungen für alle Branchen erstellt werden.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
Handbuch Brandschutzbegehungen
Alles was man für eine Brandschutzbegehung benötigt, kompakt mit praktischen Tipps zusammengefasst und immer griffbereit.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
Die Brandschutzmappe
Aushänge, Merkblätter, Sicherheitsunterweisungen, Formulare und Checklisten unterstützen Brandschutzbeauftragte bei ihrer Aufgabe.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Sicherheitshandbuch Brandschutz
Das Basiswerk liefert bewährte Leitfäden, Hilfestellungen und Arbeitshilfen, um die gesetzlich geforderten Brandschutzmaßnahmen im Unternehmen einfach umzusetzen und zu erfüllen.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Der Brandschutzbeauftragte
Der Brandschutzbeauftragte informiert regelmäßig über Neuheiten im Brandschutz. Der umfassende Praxisteil wendet sich direkt an den Brandschutzbeauftragten im Betrieb - so bleiben diese auf dem Laufenden.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
Unterweisung: Verhalten im Brandfall
Unterweisungs-Software zum einfachen Erlernen der Maßnahmen gegen Brände bzw. des Verhaltens im Brandfall - nach ASR A2.2.

Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen

(4/5)
no-badge-found
FEUERWEHR
Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
Handbuch Brandschutzvorschriften
Die wichtigsten DIN Vorschriften und Brandschutzvorschriften praktisch kommentiert und kompakt für die Jackentasche.

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen

(5/5)
FEUERWEHR-Taschenkalender 2025
Taschenkalender mit feuerwehrspezifischem Kalendarium mit Dienstplanspalten und Stundeneinteilung.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(5/5)
no-badge-found
Fluchtplan Manager
Die Software erleichtert die Erstellung und Aktualisierung von Feuerwehr-, Flucht- und Rettungspläne nach den aktuellen Vorgaben der DIN 14095 und der DIN ISO 23601.
BrandschutzGPT
BrandschutzGPT liefert Ihnen schnell und zuverlässig Antworten auf Ihre individuellen Fragen zum betrieblichen Brandschutz. Dank KI und umfangreicher, expertengeprüfter Datenbank erhalten Sie jederzeit präzise und zuverlässige Antworten.

Folgende Weiterbildungsangebote könnten Sie auch interessieren:

Die AKADEMIE HERKERT – das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH – bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen – auch speziell zu dem von Ihnen gewählten Bereich.

Inhouse-Seminar
Dauer 3 Stunden
Inhouse-Schulung
Dauer 3 Stunden
Online-Seminar
Dauer 4 Stunden
Inhouse-Schulung
Dauer 3 Stunden
Inhouse-Schulung
Dauer 3 Stunden
Online-Live-Seminar
Dauer 1 Tag
Online-Kurz-Schulung
Dauer 60 Minuten
Seminar
Dauer 2 Tage | Online-Seminar, Dauer 3 Tage
Update: Brandschutzbeauftragte/r 2025
Seminar, Dauer 2 Tage | Online-Seminar, Dauer 3 Tage
Online-Kurz-Schulung
Dauer 3 Stunden
Inhouse-Schulung
Dauer 3 Stunden
Inhouse-Schulung
Dauer 3 Stunden
Zukunftstechnologie Wasserstoff
Inhouse-Schulung, Dauer 3 Stunden
Online-Kurz-Schulung
Dauer 3 Stunden
Zusammenarbeit mit der Feuerwehr
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden
Online-Kurz-Schulung
Dauer 3 Stunden
Brandschutz-Begehung
Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden