Die Formularsammlung bietet vom Muster für die Gefährdungsbeurteilung nach MuSchG bis hin zum Antrag auf Elternzeit praxiserprobte Vorlagen für ein rechtssicheres Vorgehen rund um den Mutterschutz und die Elternzeit.
In jeder Ausgabe ist ein arbeitsrechtliches Thema kompakt mit der grundsätzlichen Rechtslage sowie aktuellen Fallbeispielen und die neuesten Urteile dazu enthalten – für alle Personaler, die monatlich detailliert und schnell informiert werden wollen.
Die Arbeitgebermappe unterstützt Unternehmen mit Arbeitshilfen, Musterschreiben, Praxisfällen und klaren Handlungsempfehlungen die verschiedenen Trennungssituationen erfolgreich zu bewältigen und ein faires Offboarding zu ermöglichen.
Die Software vereinfacht die Verwaltung und Verteilung von Mitarbeiter-Merkblättern. Mit vorgefertigten, rechtlich geprüften Merkblättern, Übersetzungen und automatisiertem Versand erfüllen Unternehmen effizient ihre Informationspflichten.
Die digitale Vorlagensammlung bietet verschiedene Vorlagen, Muster und Checklisten. Sie helfen Arbeitgebern und Personalverantwortlichen bei der Umsetzung von flexiblen Arbeitsmodellen wie Homeoffice, Befristung oder Teilzeit.
Unternehmensbewertung einfach und zuverlässig: Mit vorbereiteten Schemata, Mustergutachten und integrierter Plausibilitätsprüfung – stets auf dem neuesten Stand der gesetzlichen Vorgaben.
Die Dokumentenmappe bietet Unternehmen von Checklisten bis hin zu Musterverträgen eine Vielzahl praxiserprobter Vorlagen für die rechtssichere Abrechnung von Reisekosten, Bewirtung und Betriebsveranstaltungen.
Das Praxishandbuch liefert aktuelle Informationen zum Reisekosten- und Bewirtungsrecht. Hinzu kommen praktische Handlungsempfehlungen, Berechnungsbeispiele und Arbeitshilfen. Damit gelingt die korrekte Reisekostenabrechnung im Handumdrehen.
Mit dem Merkblatt informieren Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden ohne viel Aufwand zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz. Mit der beigefügten Unterschriftsseite können sie gleichzeitig nachweisen, dass sie ihrer Hinweispflicht lt. AGG nachgekommen sind.
Mit dem Praxishandbuch sind Ausbilder stets auf neuestem Rechtsstand im Arbeits-, Berufsbildungs- und Sozialversicherungsrecht. Zusätzlich gibt es wertvolle Praxisinformationen und über 200 Arbeitshilfen für jede Situation im Ausbilderalltag.
Mit diesem Merkblatt informieren Arbeitgeber ihre Mitarbeiter über die wichtigsten arbeitsrechtlichen Regelungen und Arbeitsschutz, auf die Beschäftigte im Homeoffice achten müssen.
Die richtige Wahl für alle, die praktische und gleichzeitig rechtssichere Arbeitshilfen für den Ausbildungsalltag nutzen und damit eine zeitsparende Umsetzung in der Praxis erreichen wollen.
Folgende Weiterbildungsangebote könnten Sie auch interessieren:
Die AKADEMIE HERKERT – das Bildungshaus der FORUM VERLAG HERKERT GMBH – bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungen – auch speziell zu dem von Ihnen gewählten Bereich.