Zum Hauptinhalt springen

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Feuerwehren

7. aktualisierte Auflage 2025

Neben den Unfallverhütungsvorschriften sollten auch die wichtigsten Technischen Regeln den Feuerwehrangehörigen zur Verfügung gestellt werden.

Wäre es da nicht ideal, wenn diese Vorschriften und Regeln auf dem aktuellen Stand stets griffbereit wären? Genau das bietet das Aushangbuch "Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Feuerwehren".

Das Aushangbuch bietet folgende Vorteile:

  • Alle einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften und wichtige Technische Regeln für Feuerwehren sind kompakt in einem Band zusammengefasst.
  • Alle Texte entsprechen dem aktuellen Rechtsstand.
  • Durch die praktische Lochung ist die Textsammlung bereits fertig zum Aushang vorbereitet!

Auszug aus dem Inhalt

Unfallverhütungsvorschriften/-regeln
  • DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“
  • DGUV Vorschrift 2 „Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit“ NEU
  • DGUV Vorschrift 4 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
  • DGUV Vorschrift 49 „Feuerwehren“
  • DGUV Vorschrift 55 „Winden, Hub- und Zuggeräte“
  • DGUV Vorschrift 71 „Fahrzeuge“
  • DGUV Regel 105-049 „Feuerwehren -Regel zur Konkretisierung der DGUV Vorschrift 49“ NEU
  • DGUV-I 205-016 Sicherheit im Stützpunkt einer Hilfeleistungsorganisation NEU
  • DGUV-I 205-041 Brandschutz beim Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
  • DGUV-I 205-038 Leitfaden Psychosoziale Notfallversorgung für Einsatzkräfte
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)
  • ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“
  • ASR A2.1 „Schutz vor Absturz und herabfallenden Gegenständen, Betreten von Gefahrenbereichen“
  • ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ AKTUALISIERT
  • ASR A3.7 „Lärm“
Technische Regeln für Betriebssicherheit
  • TRBS 1111 "Gefährdungsbeurteilung" AKTUALISIERT
  • TRBS 1151 "Gefährdungen an der Schnittstelle Mensch – Arbeitsmittel – physische und psychische Faktoren" NEU
  • TRBS 1201 „Prüfungen von Arbeitsmitteln und überwachungsbedürftigen Anlagen“
Technische Regeln für Gefahrstoffe
  • TRGS 400 „Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit Gefahrstoffen“
  • TRGS 401 „Gefährdung durch Hautkontakt“ AKTUALISIERT

Die Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS), Arbeitssicherheit (ASR) und Gefahrstoffe (TRGS) werden kontinuierlich überarbeitet und veröffentlicht. 
Kommen Sie ganz leicht Ihrer Informationspflicht nach und geben Sie den Feuerwehren relevante Vorschriften in der aktuell gültigen Fassung an die Hand – inkl. den Neuerungen bzw. Änderungen zu
  • DGUV Vorschrift 2
  • DGUV Regel 105-049
  • ASR A2.2 Maßnahmen gegen Brände
  • TRGS 401
  • TRBS 1151
  • TRBS 1111

Profitieren Sie von unserem Neuauflagenservice. Aktualisierte Neuauflagen erscheinen nach Bedarf bei rechtlichen oder inhaltlichen Änderungen und werden Ihnen – ganz bequem für Sie – automatisch zugeschickt. Es besteht keine Abnahmeverpflichtung. Wenn Sie wider Erwarten keine Verwendung für die Neuauflage haben, schicken Sie diese einfach an uns zurück und die Sache ist für Sie erledigt. Ihre Mengenrabatte werden automatisch berücksichtigt.

9 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.89/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist bereits vielen Kommunen und Feuerwehren erfolgreich im Einsatz, u.a. bei

Gemeinde Kleinrinderfeld Wappen

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

5. Oktober 2022 09:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

alles Gut

Von: Veit

Bestellung und Lieferung - alles Gut Das Werk ist ausreichend kompakt und enthält alles nötige. Jetzt müssen die Kammeraden nur noch nachschlagen!

11. August 2022 13:28

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Einfache Bestellung

Von: Markus Tönges

Einfache Bestellung, schnelle Lieferung. Hätte mir nur gewünscht, dass man mich nach Bestellung kontaktieren und erklärt hätte, dass die 4. Neuauflage kurz danach erscheinen würde und eher mir diese zugeschickt hätte.

Unser Kommentar: Vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Ihre Zufriedenheit ist uns wichtig, daher werden wir Sie in Kürze kontaktieren, um eine Lösung zu finden. Ihren Hinweis berücksichtigen wir in Zukunft.

6. Oktober 2021 15:50

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

schnell und zuverlässig

Von: Marko Brandes/ Wehrführer FF Lüblow

sehr einfache Bestellung, alles drin was wichtig ist, sehr empfehlenswert und schnelle Lieferung

4. Oktober 2021 15:00

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Aushangpflichtige Unfallverhütungsvorschriften und Technische Regeln für Feuerwehren

Von: Wilfried Neuburger

no-badge-found
FEUERWEHR
Die Zeitschrift für alle freiwilligen Feuerwehrleute und hauptamtlichen Mitarbeiter in Feuerwehren, Rettungsdiensten, Brand- und Katastrophenschutz sowie alle Interessierten.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
no-badge-found
Sicherheitshandbuch Brandschutz
Das Basiswerk liefert bewährte Leitfäden, Hilfestellungen und Arbeitshilfen, um die gesetzlich geforderten Brandschutzmaßnahmen im Unternehmen einfach umzusetzen und zu erfüllen.

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

(5/5)
FEUERWEHR-Taschenkalender 2026
Taschenkalender mit feuerwehrspezifischem Kalendarium mit Dienstplanspalten und Stundeneinteilung.

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(5/5)