Zum Hauptinhalt springen

Das 1x1 der Spielplatzkontrolle

2. aktualisierte Auflage 2021

Werden die notwendigen Inspektionen und Wartungsarbeiten für Spielplatzgeräte versäumt oder sind diese nicht korrekt dokumentiert, sind Spielplatzbetreiber bei einem Unfall zum Schadensersatz verpflichtet.
Doch welche Kontrollen sind wann überhaupt erforderlich? Welchen aktuellen Sicherheitsanforderungen müssen die Spielplatzgeräte entsprechen und wie erfolgt eine rechtssichere Dokumentation der Kontrollen?

Im praktischen Taschenbuch „Das 1x1 der Spielplatzkontrolle“ haben Experten alles zusammengestellt, was es bei der Kontrolle von Spielplätzen aktuell zu beachten gibt. Die aktualisierte 2. Auflage enthält dabei alle Anforderungen der überarbeiteten Normenreihe DIN EN 1176:2020-06 sowie der neuen DIN 18034-1:2020-10.

Kombi-Paket

Das Kombi-Paket besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen DIN A6-Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format.

Diese bietet folgende Vorteile:

  • Erläuterungen zu den aktuellen DIN-Normen für Spielplätze: Die komplett überarbeitete Normenreihe DIN EN 1176 kompakt und verständlich kommentiert. 
  • Inspektions- und Wartungshinweise: In diesem handlichen Taschenbuch sind alle wichtigen Informationen zu Inspektion und Wartung jederzeit vor Ort auf dem Spielplatz griffbereit.
  • Übersichtliche Struktur zum schnellen Nachschlagen: Von Absturzsicherung über Fallhöhen bis zu Schaukeln und Wippgeräten: Dank der neuen alphabetischen Sortierung sind die Praxistipps zur Prüfung von Spielplatzgeräten jetzt noch einfacher zu finden. 
  • Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen.

Dieser Leitfaden ist auch als Premium-Ausgabe mit erweitertem Umfang und zusätzlichen Vorteilen verfügbar.

Unsere fachspezifischen E-Books im EPUB- und/oder PDF-Format können Sie jederzeit lesen und zur Recherche heranziehen, egal ob Sie am PC oder mobil mit einem Smartphone oder Tablet arbeiten. Die E-Books beinhalten zudem eine komfortable Suchfunktion und praktische Verlinkungen.

Die Vorteile im Detail:

  • Schlagwort-Verlinkungen*: Für einen schnellen Zugriff auf die benötigte Information.
  • Schnelle Orientierung: Zahlreiche Verweise* auf weiterführende Schlagworte bieten einen Rundumblick in kürzester Zeit.
  • Zusätzliche Funktionen: z. B. Lesezeichen, Kommentare und praktische Suchfunktion.**
  • Beim Kauf eines E-Books fallen für dieses keine Versandkosten an.

*variiert je nach Titel
**abhängig vom Endgerät

Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe

Icon Ihre Vorteile  Mobil per App und über Browser auf Smartphone, Tablet, Laptop und Desktop-PC jederzeit verfügbar 

Icon Ihre Vorteile  Praktische Volltext-Suche über einfache Eingabe von Stichwörtern und Suchbegriffen

Icon Ihre Vorteile  Schnelle Navigation durch direkt verlinkte Inhaltsverzeichnisse und Verweise

Icon Ihre Vorteile  Komfortables Bearbeiten und Hinzufügen von Lesezeichen und Notizen als Text, Bild oder Sprachnachricht

Icon Ihre Vorteile  Einsatzfertige Vorlagen und Arbeitshilfen zum Download 

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Rechtliche Grundlagen

  • Sicherheitsphilosophie
  • Gesetze, Erlasse und Normen

Normen für Spielplätze

  • Die Normenreihe DIN EN 1176
  • DIN 18034-1
  • Die Normenreihe DIN 79161
  • ...

Sicherheitsmanagement

  • Wer ist Betreiber?
  • Grundsätze
  • Inspektion
  • ...

Sicherheitstechnische Anforderungen von A - Z

  • Absturzsicherung
  • Beschilderung
  • Einfriedungen
  • Fangstellen
  • Giftpflanzen
  • Holz und Holzprodukte
  • Karussells
  • Naturnahe Spielräume
  • Räume und Flächen
  • Schaukeln
  • Wasser
  • Zugänge und Zufahrten
  • ...

Barrierefreie Spielplätze

  • Philosophie barrierefreier Spielplätze
  • Planung
  • Erschließung
  • ...

Spielplatzgeräte sind ständig Witterungen ausgesetzt und täglich im Einsatz. Dies kann zu Abnutzungen oder Schädigungen führen und die Stabilität der Geräte gefährden. Bei Spielplatzkontrollen müssen durch die Überarbeitung der Normenreihe DIN EN 1176 sowie der DIN 18034-1 einige wichtige Änderungen beachtet werden, wie z. B.:
  • Flächentypen für Ballspiele neu aufgenommen (DIN 18034-1:2020-10)
  • Angepasste Messpunkte für Schaukeln (DIN EN 1176-2:2020-04)
  • Überarbeitete Anforderungen an die Inspektion und Wartung von Spiellatzgeräten und -böden sowie der Zusatzausstattung (DIN EN 1176-7:2020-06

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Digital Editions® oder vergleichbarer EPUB-Reader, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

 

15 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

(4.73/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Referenzen:

Diese Publikation ist bereits bei zahlreichen Unternehmen erfolgreich im Einsatz, u.a. bei

Sport-Spachovsky GmbH

 

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

25. Februar 2025 14:01

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Schnelles Nachschlagwerk - zu empfehlen für den täglichen Gebrauch

Von: Sachbearbeiterin Spielplätze - Gemeinde Steinhagen

Ein einfaches Nachschlagen während den Kontrollen und eine gute Handreiche bei fachlichen Fragestellungen. Zu vielen Themen wird man fündig. Praktisch sind die Tabellen zu Pflanzen und Fallschutzmaterialien.

26. Juli 2024 09:11

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Immer wieder

Von: V. Reihs

17. April 2024 09:19

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

E-Book

Von: Hubert Stark

Sehr hilfreich für die Planung, den Bau und den Betrieb von Spielplätzen

9. April 2024 09:46

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

1x1 der Spielplatzkontrolle

Von: Michaela Binder

Das 1x1 für den Hausmeister
Dieses praktische Handbuch informiert Hausmeister über rechtliche Grundlagen und technische Details. Jetzt neu strukturiert und überarbeitet!

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
no-badge-found
Die Hausmeister-Mappe
DIN 94681 regelt ab 2025 erstmalig die Verkehrssicherungspflicht in Wohngebäuden. Sie sind als Objektbetreuer gut beraten, diese DIN umzusetzen. Die Hausmeister-Mappe unterstützt Sie mit topaktuellen Vorlagen und Checklisten bei Ihrer Arbeit.

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

(4.25/5)
Der Hausmeister
Die Zeitschrift „Der Hausmeister“ bietet in vier Ausgaben pro Jahr die richtige Portion an rechtlichen Infos und Praxis- sowie Techniktipps für Objektbetreuer und deren Mitarbeiter. Spezielle Themenschwerpunkte und aktuelle Entwicklungen rund um den HMS komplettieren das Angebot.

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(4.5/5)