Zum Hauptinhalt springen

Die Hausmeister-Mappe

Vorlagen und Checklisten für die Wartung und Prüfung der Gebäudeinstandhaltung

Dipl.-Ing. Ingrid Kaiser
fortlaufend aktualisiert
Mit der Einführung der DIN 94681 im Jahr 2025 beginnt eine neue Ära für Hausmeisterdienste und Objektverantwortliche: Die Verkehrssicherungspflichten in Wohngebäuden sind nun verbindlich geregelt und setzen eine lückenlose Organisation sowie strukturierte Nachweise voraus. Die Hausmeister-Mappe der FORUM VERLAG HERKERT GMBH greift diese Entwicklung auf und stellt ein digitales Praxistool zur Verfügung, das alle Aufgabenbereiche rund um die Gebäudewartung effizient abbildet.

Das Werk wurde speziell für technische Hausmeisterinnen und Hausmeister, Facility-Management-Dienstleister, Objektbetreuende und Immobilienverantwortliche entwickelt. Es deckt die gesamte Bandbreite relevanter Themen ab:

  • Objektbegehungen mit vorgefertigten Protokollen
  • Reinigungspläne, Müllmanagement, Spielplatzkontrollen
  • Nachweise für Wartungsintervalle, Sicherheitsprüfungen und Unterweisungen
  • Vertragsdokumentation und Übergabeprotokolle
  • Prüfbücher zur lückenlosen Nachvollziehbarkeit von Maßnahmen
  • Einbindung der VDI 6200 für zusätzliche rechtliche Sicherheit

Ein besonderes Merkmal der Premium-Online-Version: Alle Inhalte stehen in digitaler Form zur Verfügung, lassen sich bequem ausfüllen und flexibel anpassen – ideal für den mobilen Einsatz vor Ort oder die zentrale Bearbeitung in der Verwaltung. Die Dokumente entsprechen stets dem aktuellen Stand der Technik und Rechtslage.

Jetzt Zugriff sichern und Verkehrssicherungspflicht vollständig erfüllen.
Die Hausmeister-Mappe 2025 richtet sich an (selbstständige) Hausmeisterinnen und Hausmeister, Hausmeisterdienste sowie Objektbetreuende und technische Hauswartteams. Sie bietet praxisnahe Unterstützung bei der gesetzeskonformen Erfüllung aller Pflichten rund um Wartung und Sicherheit in Gebäuden. Der Fokus liegt auf klar strukturierten Abläufen, rechtssicheren Dokumentationen und sofort einsetzbaren Checklisten. 

Nutzen auf einen Blick:
  • Konform zur neuen DIN 94681: Die Checklisten und Vorlagen orientieren sich vollständig an der ab 2025 gültigen Norm, die erstmals umfassend die Verkehrssicherungspflichten für Hausmeistertätigkeiten und die Objektbetreuung in Wohngebäuden definiert. 
  • Effiziente Dokumentation: Jede Wartung, Kontrolle oder Begehung kann mit vorgefertigten Formularen nachvollziehbar dokumentiert werden. Dies reduziert rechtliche Risiken und erhöht die Nachweissicherheit gegenüber Dritten. 
  • Sofort einsatzbereit und individuell anpassbar: Die Vorlagen lassen sich leicht auf unterschiedliche Objekte, Wohnanlagen oder technische Hausmeisterdienste übertragen und individuell anpassen.
  • Zeit- und Ressourceneinsparung: Die strukturierte Sammlung an Formularen, Mustern und Prüfbögen spart Recherchezeit, verhindert Fehlerquellen und erhöht die Effizienz in der täglichen Arbeit. 
  • Ständige Aktualisierungen inklusive: Anwenderinnen und Anwender profitieren von fortlaufenden Updates und neuen Inhalten auf Basis aktueller Vorschriften und praktischer Erfahrungswerte.

Die Zusatzfunktionen der Online-Ausgabe auf einen Blick:


Stichwortsuche:
Mit dieser Funktion können Sie gezielt nach bestimmten Schlagwörtern suchen und werden direkt zu den gewünschten Inhalten navigiert. Ihr Sucheintrag ist auf den Seiten farblich hinterlegt.


Inhaltsverzeichnis ein- oder ausblenden:
Beim Start Ihrer digitalen Ausgabe ist das Inhaltsverzeichnis standardmäßig eingeblendet. Neue Inhalte werden dabei gesondert dargestellt.


Text auswählen:
Durch Klicken auf diesen Funktionsbutton können Sie Textstellen markieren und in eine persönliche Datei kopieren.


Seitenvorschau anzeigen:
Mit dieser Funktion werden 10 Seiten als Vorschau angezeigt. Durch einen Klick in die Vorschau springen Sie zu der gewählten Seite.


Vollbildmodus ein- oder ausschalten:
Wählen Sie hier, ob der Inhalt Ihrer digitalen Ausgabe über den ganzen Bildschirm angezeigt wird oder nur über einen Teil.


Ein- oder Auszoomen:
Hier können Sie wählen, ob im Inhaltsbereich eine oder zwei Seiten angezeigt werden. Ist die Darstellung von nur einer Seite gewählt, so können Sie zusätzlich mit einem Schieberegler unterhalb des angezeigten Inhalts dessen Größe frei variieren.

Die Hausmeister-Mappe erfüllt somit exakt die Anforderungen von Hausmeistern, die selbstständig tätig sind oder für kommunale, gewerbliche oder private Wohnanlagen verantwortlich handeln.

Inhaltsverzeichnis und Leseproben Hier können Sie die vollständigen Verzeichnisse einsehen und herunterladen:
Hier können Sie kostenlose Leseproben zur Publikation einsehen:

Auszug aus dem Inhalt

Gesetzliche Grundlagen

  • Informationen zu DGUV Regeln, Vorschriften, Informationen und Grundsätzen
  • Informationen ArbStättV und ASR
  • Informationen zu BetrSichV + TRBS
  • Übersicht Gesetzliche Grundlagen
  • Informationen zu Verkehrssicherungspflichten
  • Informationen Betrieblicher Brandschutz
  • Informationen Gefährdungsbeurteilung
  • Informationen Trinkwasserverordnung
  • Merkblatt: Arbeitsmittel - Auswahl und Bereitstellung
  • Merkblatt Hautschutz
  • Merkblatt: Umgang mit PSA
  • Merkblatt: Elektrischen Betriebsmittel - richtiger Umgang
  • Merkblatt Verantwortliche Person
  • Merkblatt Versammlungsstätten
  • Übersicht: Erste Hilfe Material
  • Information: Gefahrstoffe - Umgang und sichere Lagerung
  • Übersicht: Prüfpflichtige Anlagen - Qualifikation der Prüfer
  • Energie Einsparung nach EnSikuMaV 2022

Planungshilfen

  • Muster: Leistungsverzeichnis Objektbetreuung
  • Winterdienst: Einsatz- und Personalplan
  • Winterdienst: Räum- und Streuplan
  • Muster: Gefahrstoffverzeichnis
  • Prüf- und Wartungsplanung

Checklisten

  • Checkliste: Betriebskontrolle Aufzug
  • Checkliste: Baumkontrolle: Einzelkontrolle
  • Checkliste: Baumkontrolle: Regelkontrolle nach FLL Richtlinien
  • Checkliste Brandschutz
  • Checkliste Flucht- und Rettungswege
  • Checkliste: Gasleitungen und -geräte
  • Checkliste: Brandmeldeeinrichtungen
  • Checkliste: Spülung von Trinkwasserleitungen
  • Checkliste: Heizung: Zum Beginn der Heizperiode
  • Checkliste: Heizung: Störung
  • Checkliste: Sanitäranlagen
  • Checkliste: Ladungssicherung
  • Merkblatt: Leitern sicher verwenden
  • Checkliste: Leitern und Tritte
  • Checkliste: Objektbegehung
  • Checkliste PSA
  • Checkliste: Rauchmelder
  • Checkliste: Schultafelprüfung
  • Checkliste: Spielplatzkontrolle - jährliche Hauptinspektion
  • Merkblatt: Spielplatzkontrolle Operative Inspektionen
  • Checkliste: Spielplatzkontrolle Operative Inspektion
  • Merkblatt: Sportstätten und Sportgeräte
  • Checkliste: Sportgeräte Sichtprüfung
  • Checkliste: Winterdienst Vorbereitung
  • Checkliste Veranstaltungen
  • Prüfprotokoll: Elektrische Anlagen

Sonstige Vorlagen/Sonstiges

  • Vorlage: Begehungsprotokoll Schimmelpilzbefall
  • Vorlage: Instandhaltungsauftrag Abnahmeerklärung
  • Nachweis: Räum- und Streupflicht
  • Vorlage: Notfallplan Aufzug
  • Vorlage: Reinigungskontrolle
  • Gartenkalender
  • Merkblatt: Lärm am Arbeitsplatz
  • Vorlage: Arbeitsmedizinische Vorsorgekartei
  • Vorlage: Hautschutzplan Gebäudereinigungsgewerbe
  • Vorlage: Arbeitsmittelverzeichnis prüfpflichtige Arbeitsmittel und Anlagen
  • Checkliste: Notfallorganisation
  • Literaturverzeichnis

Sie erwerben ein Jahres-Abonnement. Die Online-Ausgabe wird fortlaufend aktualisiert und erweitert. Dieser Service ist im Preis enthalten. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 1 Jahr und beginnt mit Übermittlung der Zugangsdaten. Die Zahlung erfolgt jährlich im Voraus.

Sie können Ihr Abonnement während der Mindestvertragslaufzeit jederzeit mit einer Frist von 2 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen, andernfalls verlängert sich der Vertrag automatisch um 1 weiteres Jahr. Ihre Kündigung können Sie uns in Textform oder über cancel.forum-verlag.com übermitteln. Für Verbraucher gelten abweichende Bezugsbedingungen.

Dieses Produkt wird über unsere Publishing-Plattform FORUM Desk an Sie ausgeliefert. FORUM Desk können Sie im Browser Ihres Rechners sowie als mobile App auf Smartphone und Tablet nutzen:

Zugriff über Browser:
Internetverbindung; Browser, der HTML5 und Java-Script unterstützt; Microsoft Word® oder kompatibles Textverarbeitungsprogramm, Microsoft Excel® oder kompatibles Tabellenkalkulationsprogramm, Adobe Reader® oder vergleichbarer PDF-Reader zum Anschauen und/oder Bearbeiten der Dokumente. WinZip® oder vergleichbares ZIP-Programm zum Entpacken der Datei.

Zugriff über mobile Apps:
Internetverbindung zum Laden einer Publikation. Danach ist auch eine Offline-Nutzung möglich. Nutzbar auf Endgeräten mit iOS 11 oder höher bzw. auf Android 5 oder höher.

12 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen

(4.33/5)


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.

Perfekt

Sehr gut

Gut

Akzeptierbar

Unbefriedigend

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.

5. Februar 2024 10:30

Bewertung mit 4 von 5 Sternen

(4/5)

Gute Vorlagen

Von: Martin Schwarz

Die Vorlagen sind hilfreich, da auch die gesetzlichen Grundlagen dabei sind!

6. November 2023 09:28

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Wichtige Handlungsgrundlage

Von: Burkhardt Graupner

Umfassend und immer aktuell

7. September 2023 09:09

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Arbeitshilfe

Von: Henrik Bandow

wir haben die Unterlagen für unsere Hausmeister bestellt. Damit verfügen diese jetzt über eine lückenlose Dokumentationsmöglichkeit.

14. April 2023 11:10

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

(5/5)

Super

Von: Nico

Übersichtliche Arbeitsblätter, kann man gut mit Arbeiten.

Zukunftssichere Heiztechnik
Dieses Praxishandbuch enthält technische und wirtschaftliche Bewertungshilfen, Handlungsempfehlungen und Förderrichtlinien, mit denen Heizsysteme für Wohngebäude und Gebäude mit wohnähnlicher Nutzung individuell geplant und umgesetzt werden können.
Das 1x1 für den Hausmeister
Dieses praktische Handbuch informiert Hausmeister über rechtliche Grundlagen und technische Details. Jetzt neu strukturiert und überarbeitet!

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen

(4.75/5)
Der Hausmeister
Die Zeitschrift „Der Hausmeister“ bietet in vier Ausgaben pro Jahr die richtige Portion an rechtlichen Infos und Praxis- sowie Techniktipps für Objektbetreuer und deren Mitarbeiter. Spezielle Themenschwerpunkte und aktuelle Entwicklungen rund um den HMS komplettieren das Angebot.

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

(4.5/5)